ich lese nun schon seit geraumer Zeit mit und da ich jetzt endlich wieder auf zwei Rädern unterwegs bin (wenn alle Probleme behoben sind

wollte ich mich jetzt mal vorstellen.
Mein Name ist Christoph und ich wohne in Konstanz am schönen Bodensee.
Zur Zeit studiere ich hier Maschinenbau und bin deshalb hierrunter gezogen.
Meine Heimat liegt im Saale-Unstrut-Tal bei Naumburg
Ich habe mir meinen Traum von einem Motorrad mit 18 erfüllt. Eigentlich wollte ich die alte ES 150 meines Vaters wieder flott machen,
aber da mir das damals zuviel Zeit und Arbeit gewesen war habe ich mich nach einer anderen MZ umgeschaut.
Aber warum MZ?? Erstens dachte ich mir es iss ja eh bloss ne große S51, zweitens war es ein Ost Produkt und damit prädistiniert und
drittens wusste ich, dass wenn ich mir ne 500ter hole ich früher oder später eine ungesunde Ehe mit einem Baum oder einer Mauer eingehe.
Also habe ich im Herbst 2005 Ebay durchforstet nach einer brauchbaren 250. Ich wollte ein Motor mit Fünfganggetriebe und die ETZ gefiehl mir
nicht wirklich damals. Zur Not hätte ich aber auch eine ETZ genommen. Alsbald fand ich eine schöne weinrote TS/1 die noch recht günstig war.
Am morgen des letzten Auktionstages rief dann mein Kumpel an der sie für mich ersteigern sollte und teilte mir mit das ich für 400 € der neue
Besitzer einer TS 250/1 bin.
Eine Woche später erzählte ich dann am Geburtstag meiner Schwester meiner Mutter das ich mir ein Motorrad gekauft habe. Zum Glück waren
auch Freunde aus dem Dorf anwesend so das ich nicht den Zorn meiner Mutter fürchten musste. Mein Vater war voll begeistert von der Idee.
Zwei Wochen später holte ich das Schätzchen dann ab und ich muss sagen es war ein gutes Geschäft.
Der Motor ist 8000km nach der letzten Revision gelaufen, es war alles in Top Zustand und der ehemalige Besitzer wollte sich von ihr trennen
weil er sie nur einen Monat im Jahr angemeldet hat damit keine Vollabnahme fällig war. Zudem hatte er noch andere Spielzeuge bei sich stehen,
u.a. eine MZ 1000, ich glaube so erste Baureihe.
Nun nach fast 5 Jahren in meinem Besitz kommen die ersten größeren Reparaturen auf mich zu und ich hoffe das ich hier
viele Tipps zum Schrauben bekomme.
Viele Grüße
Christoph