MZ-Embleme aufarbeiten?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon Ysengrin » 29. April 2010 20:01

Nabend,

ich habe mir bei eBay 2 MZ-Embleme für den Scheinwerfer meiner ES gekauft. Auf dem etwas verschwommenen Auktionsfoto sahen sie noch ganz okay aus. Tja, real sehen sie aber so aus wie auf dem Foto. Das grüne Zeug (Kunstharz?) ist großflächig weggebröselt und abgesplittert.

Gibt es eine Möglichkeit, das ganze irgendwie aufzuarbeiten? Also die grüne Füllung schonend zu entfernen und durch ein anderes Material zu ersetzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon mzmike » 29. April 2010 20:19

Glasperlen -> ränder neu (von Hand) polieren -> neues grünes kunstharz besorgen (Modellbauläden) -> fertsch

MArc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon Ralle » 29. April 2010 23:40

Schu mal hier, so einfach wie bei den neuen Emblemen wird das mit der Entfernung des alten Lackes vielleicht nicht gehen, aber die Zutaten für die Neubeschichtung...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon kutt » 30. April 2010 07:04

von den dingern habe ich auch noch 2 bereits gestrahlte paare rumliegen ...

weis gar nicht warum ich die habe - gehören an keines meiner mopeds ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon biebsch666 » 30. April 2010 07:25

Da gabs doch mal `n Fred, aber ich finde ihn gerade nicht.
Hier die Kurzform:
Strahlen
Modellbaukunstharz einfärben
Embleme ausgiesen
Aushärten lassen
schleifen
schleifen
schleifen
.
.
.
.
.
polieren

FERTIG!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: MZ-Embleme aufarbeiten?

Beitragvon Ysengrin » 30. April 2010 08:13

Danke! :D

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast