bei dem Thread gehts zwar nicht um eine Emme aber ich hoffe, dass ihr mir vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt. Ich möchte einen Motor einer 64er Schwalbe / KR51 regenerieren und hab dazu die Wellendichtringe der Kurbelwelle besorgt - dachte ich jedenfalls. Standardmaß auf beiden Seiten des Motors sind gewöhnlich Radialdichtringe vom Maß 22x47x7. Naja bei so einer frühen Baureihe muss man sich anscheinend auf Überraschungen einstellen. In einer Motorhälfte war nämlich ein Ring mit der Größe 22x47x10 und noch dazu in einem Blechummantelung verbaut.
Kein Problem dachte ich mir, dann muss ich eben einen Ring in der entsprechenden Größe nachkaufen aber genau da hakt es. Ich habe nun mittlerweile alle örtlichen Kfz-Buden nach so einem Dichtring erfolglos abgeklappert und bin dann zur Internetsuche übergegangen. Ebenfalls erfolglos. Mit Schlagwortsuche bin ich bei Gabor gelandet, da diese Größe anscheinend auch bei der ES 125 / 150 verbaut wurde. Im Onlinekatalog findet sich dann komischerweise auch wieder nur der schmalere Wedi im Maß von 22x47x7. Nun bin ich schon seit einer geschlagenen Woche auf der Suche nach einer Bezugsquelle für diesen ollen Ring.
Könnt ihr mir einen Tip geben wo ich so einen Dichtring aus Viton beziehen kann? Ich bin mittlerweile von dem Moped ziemlich angenervt und will mich nach der Regenerierung endlich wieder einer Emme widmen - das macht wenigstens Laune beim Schrauben...

Gruß Frimelfritze