125er ETZ - kein vierter Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon buechsenpilot » 2. Mai 2010 17:55

Hallo alle zusammen,
meine 125er ETZ ist neu aufgebaut und letztens das erste mal gefahren, aber leider hab ich den vierten Gang nicht reingekriegt, der Hebel blockiert da total.
Weiß da jemand vllt ne Lösung für das Problem??

Danke...Buechsenpilot

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Deluxe, Bj. 1989
buechsenpilot

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 2. April 2010 20:40
Wohnort: Berlin
Alter: 33

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Christof » 2. Mai 2010 18:43

da wirste leider um ein öffnen des Motors nicht rumkommen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 2. Mai 2010 18:45

Servus.

Hast du den Motor vor kurzem machen lassen?Fachwerkstatt oder Privat?

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon buechsenpilot » 2. Mai 2010 18:48

Also der Motor wurde komplett von nem kumpel und mir, also privat, neu gemacht.
Vorher ging auch alles, und am Getriebe wurde nichts verändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Deluxe, Bj. 1989
buechsenpilot

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 2. April 2010 20:40
Wohnort: Berlin
Alter: 33

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Christof » 2. Mai 2010 18:53

Lässt sich die Kupplungswelle frei drehen? Der 5. Gang geht auch ohne Probleme rein?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Der Bruder » 2. Mai 2010 18:55

Das klingt nach falschen zusammen bau#
Habt ihr die Anlaufscheibe-U Scheibe auf der richtigen seite Verbaut?

Der Rt Opa ist da mal fast drann verzweifelt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Christof » 2. Mai 2010 19:03

Bild

Im Normalfall ist zwischen dem Losrad des 4. Ganges (2) und dessen Schaltrad (4) nur ein Sicherungsring (3). Hört sich aber nach entweder einseitig eingelaufener Schaltklaue oder falsch eingestelltem Axialspiel an!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Der Bruder » 2. Mai 2010 19:06

Ich meine 7a
damit wird das axialspiel eingestellt,denke ich mal

Beim RT Opa war die Scheibe verbogen und drückte die welle in eine falsche position
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Christof » 2. Mai 2010 19:09

Der Bruder hat geschrieben:damit wird das axialspiel eingestellt,denke ich mal


Nee, das ist die Anlaufscheibe für das Nadellager (7)! Die Vorgelegwelle (9) wird nicht eingestellt sondern nur die Kupplungswelle (1)/Schaftrad (5)
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Der Bruder » 2. Mai 2010 19:11

A-ha

Aber das ding war halt darann schuld das nichts mehr ging
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Christof » 2. Mai 2010 19:15

Ohne die Scheibe drückt das Festrad des 3. Ganges auf der Vorgelegewelle (8) gegen die Buchse des Nadellagers (6)und dann schleifts! Stimmt! Aber dann meist in allen Gängen! Wie wars damals beim rt-opa?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Der Bruder » 2. Mai 2010 19:42

Ich weis es nicht mehr genau,ob alle Gänge betroffen waren oder nur einer
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 125er ETZ - kein vierter Gang

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 2. Mai 2010 20:45

Must du halt nochmal aufmachen.Da kommt Ihr net drum rum :roll:

Glück Auf,aus fehler lernt man. :zisch: ging mir auch so........

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 323 Gäste