spritverbrauch ETZ250/251

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 18:07

was fressen eure emmen so
meine müste fast 7-8 lieter trinken da kann doch was nicht hinhauen kerze ist schwarz und dan mit einer rehbraunen schicht überzogen von daher müste es ja fast passen
oder liegt das daran das ich jetzt eine lange strecke vollgass gefahren bin und sie im normalen lastbereich vllt zu fett läuft???

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon trabimotorrad » 2. Mai 2010 18:15

Also mein "Schneewittchen" ist normalerweise mit um die 6 Liter zufrieden. Ich bin zwar noch nie eine lange Strecke Dauervollgas gefahren, aber bei "schnellem Galopp" über Bundes und Landstraßen, durchaus auch mal ein paar Kilometer oberhalb von 120Km/h, sind auch mal knapp über 6 Liter drinn :wink:
Mein 251er-Gespann braucht nur im vollgeladenen Zustand (Sosa`08 z. B. ) knapp 8 Liter, normalerweise ist auch das 251er-Gespann mit 7 Litern zufrieden.
Meine TS250 machts mit 5,5 Litern, aber die hat ja auch 2 PS weniger Leistung.
Alle meine Emmen habe ich mit kontaktgesteuerter Transitorzündung nachgerüstet, die etwa einen halben Liter weniger Spritverbrauch beschert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Rico » 2. Mai 2010 18:16

Verbrauchsfred war zwar schon aber bei meiner ETZ 250 zuletzt:
5,1 l
Viel Kurzstrecke, meist 5 km zur Arbeit und zurück (ich Glücklicher, früher waren es 60 km einfache Fahrt).

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2057
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Uwe und Karina » 2. Mai 2010 18:29

5,8 Liter auf 100 Km.
Da bin ich zufrieden damit.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZploited » 2. Mai 2010 18:42

7 Liter können schon stimmen.
Welcher Vergaser, welche Bedüsung?

Wenn du den Gasdrehgriff nicht voll aufreißt, sondern 3/4 bis 7/8, bist du auch nicht langsamer, könntest aber Kraftstoff sparen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 2. Mai 2010 18:48

EtzeStefan hat geschrieben:meine müste fast 7-8 lieter trinken da kann doch was nicht hinhauen kerze ist schwarz und dan mit einer rehbraunen schicht überzogen


Ich fahre jeden Tag mit meiner ETZ zur Arbeit ca. 8KM.
Unter den Umständen verbrauche ich 7- 8 Liter, das ist zwar recht viel jedoch ist meine Kerze rehbraun bis grau, fast etwas zu mager.
Ich denke wir fahren fast den gleichen fahrstil, nämlich Digitalgas ... 1 und 0
wenn ich mal eine länger strecke fahre, sinkt der verbrauch auch auf 6 bis 6,5 liter.

trabimotorrad hat geschrieben:Kilometer oberhalb von 120Km/h, sind auch mal knapp über 6 Liter drinn


wie man das schafft frage ich mich immer wieder,
ich wäre total froh, wenn meine MZ mal so schnell wäre und so wenig verbrauchen würde.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Str!k3r » 2. Mai 2010 19:04

6,2 l und das bei zügiger Fahrt. Wohlgemerkt ist mein Motor aber auch nicht mehr der beste. Die Kurbelwellenlager haben ordentlich Spiel. Deshalb schaffe ich auch meistens nicht mal 120 km/h.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon alexander » 2. Mai 2010 19:12

Bis jetzt sol0 immer unter 6l.
Spitze 3,8l bei voller Zuladung und 80 - 100 km/h (allerdings nur einmal)

Daas Geheimnis ist langsam aber sicher. ;-)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Emmendieter » 2. Mai 2010 19:15

Zu was soll das ganze führen? Die Körpergröße, das Gewicht und auch der verbaute Lenker spielen alles mit rein.
Auch gibt es Unterschiede zwischen EM250 und EM251. Achja, Zustand des Motors, Fahrweise und Übersetzung sollte man alles nicht außer Acht lassen.

Wenn ichs eilig habe können auch 7,5L durch laufen. :lol:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Robert K. G. » 2. Mai 2010 19:34

Hallo,

7 bis 8 Liter halte ich für einen durchaus realistischen Wert. Mein Verbrauch liegt auch in dieser Region. Allerdings sollte man auch immer das Ritzel mit angeben. Also bei meinem 17er Ritzel sind allein die 120km/h zu erreichen so eine Sache...

Meine Erfahrung mit dem Verbauch sieht eher so aus: je älter der Fahrer ist, umso geringer der Verbauch. Ich merke es langsam auch an mir. ;)

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 19:38

also übersetzung ist orginale mit 21er ritzel
vergaser ist bfv 30n2-5
fahre auch mal locker die 130 laut schätzeisen
motor neu hatt 500km runter war wie werksneu
bin 1,90 ca 90 kilo und fahre meistens zu zweit

ich spiele schon mit den gedanken auf bing umzubauen

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. Mai 2010 19:43

Ja das könnte passen. Die goldene 3/4 und 2/3 Markierung am Griff spart ungemein Sprit!

Nicht immer stur wie ein Zinnsoldat Vollgas geben, dann gehts auch unter 8 :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 19:46

dann weiß ich ja woran es liegt.
hatte mich schon erschrocken.

was haltet ihr von bing?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon georgd. » 2. Mai 2010 20:05

Hallo,
ja, ganz wichtig: Gasgriff nicht bis zum Anschlag drehen, sondern nur ca. 90%. Mein ETZ- Gespann verbraucht weiterhin nur rekordverdächtige 6l. Mein bester Verbrauch war 4,47l, meistens bleib ich unter 6l. Nur wenn ich extrem fahre komm ich auf 6,5l- und wer mich kennt weis, dass nicht gebummelt wird. Das Gespann ist fast immer voll beladen.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Rico » 2. Mai 2010 20:10

Robert K. G. hat geschrieben:Meine Erfahrung mit dem Verbauch sieht eher so aus: je älter der Fahrer ist, umso geringer der Verbauch...

Das stimmt heute 100%ig.
Aber der selbe ältere Fahrer hat früher (wo er ja jünger war) bestimmt weniger verbraucht.

Früher ging doch bei den 250er ETZ'en der Verbrauch so gut wie nie über 5 Liter trotz Hahn oft am Anschlag.

Ich behaupte jetzt mal mit dem Sprit von heute verbraucht man mehr.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2057
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. Mai 2010 20:12

EtzeStefan hat geschrieben:dann weiß ich ja woran es liegt.
hatte mich schon erschrocken.

was haltet ihr von bing?


Kurz und knapp halte ich viel davon, aber nur weil man einfacher ein sauberes Standgas einstellen kann. Betonung liegt auf einfacher.

Ich glaube nicht, dass er für weniger Verbrauch sorgt, oder mehr Leistung.
Er ist auf jeden Fall viel besser verarbeitet als die Nachbau BVF Gaser!!!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Robert K. G. » 2. Mai 2010 20:12

EtzeStefan hat geschrieben:dann weiß ich ja woran es liegt.
hatte mich schon erschrocken.

was haltet ihr von bing?


Hallo,

meine persönliche Meinung vom Bing: bringt nichts... Also sofern dein BVF nicht ausgeklappert ist und sich noch gut einstellen lässt, dann bringt der Bing dir keine Vorteile.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon alexander » 2. Mai 2010 20:21

Robert K. G. hat geschrieben:...... Also sofern dein BVF nicht ausgeklappert ist und sich noch gut einstellen lässt, dann bringt der Bing dir keine Vorteile. Gruß Robert


Hoert und liest man immer wieder.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ths » 2. Mai 2010 20:44

Mein Gespann nimmt zwischen 7 und 9,5 Litern. Je nach Beladung und Fahrweise.
Zu magere Einstellung des Versagers wird mit dem berühmten Sparbüchsen Loch im Kolben bestraft.
Ich fahre einen Bing mit 123er Düse , weil der BVF nach einer Grundreinigung nicht mehr wollte und zwei andere BVF ebenso streikten.
Der Einbau des Deckels mit dem Gaszug führt zu vielen :aerger: :motz: :angry: weil die Feder ziemlich widerspenstig ist.
Das war beim BVF besser.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon trabimotorrad » 2. Mai 2010 20:44

Robert K. G. hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:dann weiß ich ja woran es liegt.
hatte mich schon erschrocken.

was haltet ihr von bing?


Hallo,

meine persönliche Meinung vom Bing: bringt nichts... Also sofern dein BVF nicht ausgeklappert ist und sich noch gut einstellen lässt, dann bringt der Bing dir keine Vorteile.

Gruß
Robert


Ich fahre BVF-Vergaser, schon weil ich Schwabe bin und ein Bing kostet erstmal Gled, ehe er (vielleicht) Benzin spart (und das Düsennadel verstellen ist ein Sch..ß-Job :evil: ), meine BVF-Vergaser kosten nix mehr :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Uwe und Karina » 2. Mai 2010 20:52

Ich bin mit dem Bing sehr zufrieden.
Absolut keine Probleme.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZploited » 2. Mai 2010 21:08

EtzeStefan hat geschrieben:also übersetzung ist orginale mit 21er ritzel
vergaser ist bfv 30n2-5
fahre auch mal locker die 130 laut schätzeisen
motor neu hatt 500km runter war wie werksneu
bin 1,90 ca 90 kilo und fahre meistens zu zweit

ich spiele schon mit den gedanken auf bing umzubauen


Die Bedüsung hältst du also geheim :mrgreen:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 21:24

original bedüsung

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZploited » 2. Mai 2010 21:35

Die Bedüsung vom N2-5 wurde über die Bauzeit der ETZ 250 3x geändert - "Originalbedüsung" ist da wenig aussagekräftig :wink:

Ich hatte mit meiner Frage darauf abgezielt, ob die evtl. eine größere LLD drin hast, dann gibt's zwar wenig Schieberuckeln und guten Übergang in Teillast, aber auch kräftig erhöhten Spritverbrauch...
Vermutlich hast du eine 45er drin, die solltets du auch lassen, aber schau mal danach.

-- Hinzugefügt: 2/5/2010, 22:37 --

PS. Zur Frage wegen Bing - schau lieber mal, ob du für 20-40 Euro einen BVF30N3-1 bekommst, da hast du mehr davon - das wäre meine Meinung
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 21:43

muss ich morgen ma kuggn.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZploited » 2. Mai 2010 21:48

HD-Größe wäre auch interessant.
Blöd wird es, wenn die Düsen schon mal aufgerieben wurden, dann stimmen natürlich die Zahlen nicht mehr.
Ne Düsenlehre hast du vermutlich nicht?
Wo hattest du denn den Vergaser her?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Tronkator » 2. Mai 2010 22:38

überland komm ich bei der solo nich unter 5,5l, eher 6l+ wenns schneller geht (also wirklich größere abschnitte konstant 100 klamotten plus; gaser=bvf). stadtverkehr ist da schon sparsamer, weil untertourig rumgezockelt fährt entspannter. in den alpen hab ich mal sage und schreibe 8,5l auf 200km gebraucht. und da warn etliche höhenmeter zu meistern. wie oben schon mehrmals erwähnt, war halb-bis dreiviertelgas selbst bei hohen drehzahlen ausschlaggebend. schieber zu bergab metert nat. auch ganz schöne.

Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750
Tronkator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 10
Registriert: 7. September 2009 21:14
Wohnort: Berlin

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Sven H. » 3. Mai 2010 00:17

Hab heute wieder getankt und hab 5 Liter ermittelt.
Mein Motor hat 285ccm(keine Ahnung was das für ein Zylinder ist) und ist mit 18kw bei 5600u/min eingetragen.
Es ist eine Vape Zündung montiert und ein Bing Vergaser. Standgas wird auch ohne choke bei kalten Motor bei ca. 1100u/min
gehalten. Ich könnte wohl auch noch etwas runter regeln. Bereifung ist vorne wie hinten 18 Zoll. Das Ritzel müsste derzeit
wohl 19 Zähne haben. Achja ich bin 1,83m und hab ca 110kg auf der Uhr. Die Emme rennt wenns sein muß Tacho 140.
Mach ich aber eher selten weil´s ungesund klingt.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Trabant » 3. Mai 2010 01:04

Also meine 251 von 1990 mit Bing Vergaser 118 Düse und 22er Ritzel
liegt in der Regel bei 5L. Kurzstrecke, Stadt oder Vollgasfahrt 5,5 L
Beim Schongang im Cruise Modus auch 4,5 L
Alles auf flacher Strecke.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 3. Mai 2010 07:14

hab den gaser bei ebay ersteigert für 8 € war total verkeimt
ich werd mal aufmachen und nachschauen

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Emmy66 » 3. Mai 2010 08:16

EtzeStefan hat geschrieben:was haltet ihr von bing?


Hatte ich an meiner ETZ250, nachdem der originale total ausgeklappert war, verbaut.
Endlich Standgas, kaum noch Schieberuckeln beim Abtouren.
Etwas weniger Spritverbrauch und "weichere" Gasanahme.
Meine ETZ ist nicht schneller und nicht anzugsstärker geworden :!:

Hab das Bing-Teil damals gekauft und eingebaut. Keine Probleme mit der Bedüsung, schöne rehbraune Kerze gehabt. Andere hatten wohl Probleme, die korrekte Bedüsung "hinzukriegen".
Konnte den original Bowdenzug für Startvergaser weiter verwenden, nachdem dessen Hülle gekürzt wurde.

Wenn an meiner jetzigen MZ der Veragser hinüber ist, werd ich auf Bing umrüsten und nur dann.

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon vaniljeice » 3. Mai 2010 12:03

hab meinen spritverbrauch nur einmal ausgerechnet, und das war auf ner tour nach österreich. also voll bepackt und dosenbahn. waren 6,5l bei ruhiger fahrweise mit 100km/h-110km/h nur mal ab und zu aufgedreht beim lkw überholen. bin eigentlich sehr zufrieden.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZploited » 3. Mai 2010 12:26

EtzeStefan hat geschrieben:hab den gaser bei ebay ersteigert für 8 € war total verkeimt
ich werd mal aufmachen und nachschauen


Ja, Nachschauen ist besser, denn unter den Umständen kann man nicht ableiten, wann/wie der lief und ob schon mal umbedüst wurde.
8 Euro hast du gelegt? - Gib's zu, du willst doch jetzt bloß gebauchmietzelt werden, was du da beim Kauf für eine glückliche Hand hattest :)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZChris » 3. Mai 2010 12:41

ETZploited hat geschrieben:gebauchmietzelt


[ot]:rofl:

lass das mal nicht die motschekübschen (oder so) lesen[/ot]
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZ-Racer » 3. Mai 2010 15:15

6,5 ltr.
aufgebohrt auf 300 cm³, 34er Bing und 20er Kettenrad am Getriebe.

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Dieter » 3. Mai 2010 16:03

Also meine ETZ braucht so 5-6 Liter. Bei ruhiger Fahrweise so ca. 5 L. Bei Vollgas so 6 Liter. Solo oder voll beladen habe ich noch keine großen Unterschiede festgestellt. Mein bester Verbrauch lag bei 4 Liter. Da sind wir im größeren Trupp zum Treffen gefahren. Reisegeschwindigkeit so um die 90 max. Dosenbahn, Bundesstraße und nachher Landstraße. Auf der Rückfahrt waren wir wieder flotter unterwegs. Das merkte man dann auch wieder am Verbrauch. Meine Tochter hat mit ihrer TU 250 X bei der Hintour knapp unter 3 Liter/100 Km verbraucht.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Schwarzfahrer » 4. Mai 2010 23:00

4l bei pianissimo, 7l fortissimo, ums mal musikdynamisch auszudrücken...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ElMatzo » 5. Mai 2010 00:33

zur eingangsfrage: 6,5 liter im schnitt. wenn ich bock hab, komm ich auf 8.
wirtschaftlichkeit hin oder her, der motor läuft gut, ich bin damit zufrieden, was kost' die welt, mein gott...
wer dauerhaft unter 5 liter verbraucht, ist für mich ein verdammter zauberer.


editha: mit bing 5,5. aber da war die fahrweise auch noch muschihafter.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon BlackPearl » 5. Mai 2010 17:28

Meine emme in schnitt bei 4,5 - 5 jenachdem wie ich fahre

Meine daten
Em 250 29990 km gelaufen
Sonst alles original
kein bing vergaser
ich fahre aber auch nur so in dem bereich zwischen 3800 und 4100 umdrehung --> ca 80/85 Km/H
Achso und ebene Straßen

Greetz

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon mecki » 5. Mai 2010 17:56

Hallo Robert, ginge es nach dem Alter, müssten meine ETZten ja Sprit machen. Die sind da aber weit weg davon.Beide brauchen um die 6 Liter eine mit BFV die andere mit Bing allerdings mit 251er Motor. Nur mein Gespann kommt mit 3 aus.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon ETZeStefan » 5. Mai 2010 19:00

das gespann ist doch auch ne diselbombe oder?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon trabimotorrad » 5. Mai 2010 19:40

EtzeStefan hat geschrieben:das gespann ist doch auch ne diselbombe oder?

Was meinst Du wie oft wir schon abge :kotz: haben, wenn wir mit Mecki unterwegs waren und der an den Tankstellen ein Liedchen gepfiffen hat, und nur jedes Zweite Mal hat er, mehr aus Solidritätsgedanken auch ein wenig Diesel nachgefüllt :lach: .
Und als ich damals alleine mit ihm gefahren bin, habe ich kaum Chancen gehabt, hinten dran zu bleiben, es läßt sich nicht verleugnen, das Meckis Gespann SEHR GESUNDE 19 PS hat und das Mecki schon Gespann gefahren ist, als ich noch "Held des Dreirades" war :wink:
Zuletzt geändert von trabimotorrad am 6. Mai 2010 04:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: spritverbrauch ETZ250/251

Beitragvon Robert K. G. » 5. Mai 2010 21:28

mecki hat geschrieben:Hallo Robert, ginge es nach dem Alter, müssten meine ETZten ja Sprit machen. Die sind da aber weit weg davon.Beide brauchen um die 6 Liter eine mit BFV die andere mit Bing allerdings mit 251er Motor. Nur mein Gespann kommt mit 3 aus.


Hallo mecki,

um einen sehr weisen Mann zu zitieren:

"In diesem Haus gelten die Gesetzte der Thermodynamik!" Homer J. Simpson :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste