Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon gockelsmuehle » 3. Mai 2010 08:59

Moin Leute bin mal wieder am verzweifeln mit meiner Emme.

So mein Problem ist das Sie einfach nicht normal anspringen will. elektrick ist alles I.O. wenn Sie einmal anist läuft Sie auch. Vergaser alles saubergemacht. Sie springt aber auf schlach an wenn ich ne bissen Bezin in den Zylinder spritze aber sonnst nicht seis mit schock oder ohne da kommt nicht nur halt mit ne bissen benzin.

Was kann das denn sein hab schon die Nadel höher gestellt.

Bitte helft mir :(

Fuhrpark: TS 250\1975,
ETZ 250A \1984
gockelsmuehle

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 10. Februar 2010 12:07
Wohnort: Silz
Alter: 38

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon etz-250-freund » 3. Mai 2010 10:07

überprüf als erstes mal deinen choke,dann ob die benzin durchflussmenge stimmt,
desweiteren ob die düsen im vergaser alle drin und fest sind,
tankdeckel belüftungsloch ist auch frei ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon gockelsmuehle » 3. Mai 2010 10:29

Wie kann ich den choke den testen???
Düsen im Vergaser(30n-1??) sind alle Drine, Fest und Sauber.
Tankdekelloch ist auch frei. Wenn sie einmal gestartet wurde kann ich auch fahren ohne broblem, halt nur wenn sie ne zeit ca 2h steht muss ich ne bissen benzin in den zylinder spritzen und denn läuft sie wieder

Fuhrpark: TS 250\1975,
ETZ 250A \1984
gockelsmuehle

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 10. Februar 2010 12:07
Wohnort: Silz
Alter: 38

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon jowi250 » 3. Mai 2010 12:48

Prüfe einmal die Schwimmereinstellung bzw. das Schwimmernadelventil
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon gockelsmuehle » 3. Mai 2010 13:06

Vergaser Ist eigentlich in Ordnung Sie sprang ja bis vor kurzem ordentlich an und es wurde nichts verstellt.
wiegesagt so läuft sie ja ruhig und ohne problem nur beim kalt start machzt sie ärger

Fuhrpark: TS 250\1975,
ETZ 250A \1984
gockelsmuehle

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 10. Februar 2010 12:07
Wohnort: Silz
Alter: 38

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon ETZChris » 3. Mai 2010 13:07

"eigentlich" ist ein einschränkendes wort ;)

schraub mal den starterkolben vom choke raus und schau, ob der gummi noch im kolben steckt und wie dieser, als der gummi, aussieht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon gockelsmuehle » 3. Mai 2010 13:35

ok mach ich. kann aer erst in 2 tagen sagen ob er gut aussieht oder schon porös ist.

wenn alles Ok ist was könnte es noch sein. so wie es aussieht reicht halt das benzin/luft gemisch nicht zum starten aus.

Fuhrpark: TS 250\1975,
ETZ 250A \1984
gockelsmuehle

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 10. Februar 2010 12:07
Wohnort: Silz
Alter: 38

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon ETZChris » 3. Mai 2010 13:37

porös vllt. nicht. entweder sitzt er nicht mehr sauber im kolben, bleibt vllt. sogar unten liegen und öffnet damit starterdüse nicht. oder er ist so eingearbeitet, dass er ebenso nicht richtig arbeitet.

schau da erstmal nach, dann sehen wir weiter ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Startproblem bei meiner ETZ 250/A

Beitragvon gockelsmuehle » 3. Mai 2010 13:48

ok werde ich machen und den poste ich meine Ergebnisse

danke schon mal an alle

Fuhrpark: TS 250\1975,
ETZ 250A \1984
gockelsmuehle

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 10. Februar 2010 12:07
Wohnort: Silz
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste