Hallo liebe MZ-Freunde,
ich bin neu hier und hoffe das ich hier nicht an der falschen Stelle poste.
Als erste stelle ich mich kurz vor. Ich heiße Johannes Schultz bin 20 Jahre alt und komme aus Bobritzsch in der Nähe von Freiberg.
Nach ein paar Jahren S 51 fahren und schrauben, habe ich mir letzten Herbst eine ETZ 250 gekauft.
Das gute Stück war ziemlich heruntergekommen und ich habe sie komplett auseinadergebaut alles neu lackieren lassen, neu gelagert und auch einige neue Teile verbaut. Nun habe ich mich an den Motor getraut und habe ein Problem. Ich habe den Zylinder runter gemacht und am Kolben extrem tiefe Rillen festgestellt. Als Ursache vermute ich, dass eine von den Beiden Scheiben, die zwischen Pleul und Kurbelwellenhälfte sind, gebrochen ist und sich zwischen Kolben und Zylinder geklemmt hat, da auch eine der Beiden Scheiben an der Kw fehlt und das Pleul spiel hat. Das dumme is nur ich finde keinerlei ruckstände der Scheibe. Nunja also werde ich den Motor also auseinander nehmen müssen und die Kw wechseln müssen. Nun meine Frage an euch, was braucht man für Spezialwerkzeug um den Motor auseinander und wieder ordentlich zusammen zu bekommen oder kann ich vll. doch mit der alten Kw fahren? Wenn ich sie wechsel muss, würdet ihr eher die alte regenerieren lassen oder gleich ne neue kaufen?
Mfg Hannes