Lange Schraubernächte in EF

Moderator: Moderatoren

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 2. Mai 2010 12:40

der amd war echt klasse hat sich die fahrerei voll gelohnt. klaar war all unser können und wissen gefragt beim fußrasten(gummie)wechsel...aber dannach gabs ja auch ne schöne stärkung 8)

ich hoffe auf eine baldige wiederholung (wir könnten auch mal bei mir grillen ,aber ich weiß nich wem der weg evtl. zu weit is...aber vielleicht mach ich im sommer mal n kleines treffen hinten auf der wiese...so mit zelten und dann könnten auch 2-3 mann mehr kommen, aber das ist erstmal nur so ein hirnfurz von mir)

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 2. Mai 2010 13:36

StarMaxe71 hat geschrieben:
Dushi hat geschrieben:Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät

Bist du der Kumpel von Marius? Naja ich war nicht in Gispi.
Da kannst du ja zur nächsten Schraubernacht mal mitkommen. 8)

Richtig, bin der Kumpel von Marius, der mit der blauen Schwalbe ^^
Jo wollt sowieso mal hin, mal schauen wie ich Zeit hab, könnten dann auch gleich zusamm hin, da ich nicht weis wo genau das in Vieselbach is ^^
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 14:08

Hallo Muboe

Wann machst du wieder einen Schrauberabend ?Oder ich komme mal nächsten Samstag nachmittag vorbei,ich will nach Berlstädt fahren und mal schauen was dort los ist.Dann könnte ich ja mal vorbei kommen.

Wer fährt den alles nach Berlstädt ???

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 14:51

He Jens, Du bist ja wieder online.
Ich denke nächsten Freitag mach ich wieder auf. Wie es am Samstag Nachmittag aussieht kann ich noch nicht sagen.
Was ist denn in Berlstädt?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 15:35

In Berlstädt ist am 8 Mai wieder ein Oldtimer und Zweiradtreffen.Ich persönlich war noch nicht dort gewesen.Ich will es mir aber mal anschauen.

http://www.diehallos.de/index.php?page=84jahrerollende

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 15:39

Klingt interessant. Ich glaub, ich komm mit.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Mr.Zylinder » 2. Mai 2010 16:20

Hi Jens, schön mal wieder was von dir zu lesen. Berlstedt lohnt sich auf jeden Fall. Wir (Vinz und Ich) waren die letzten Jahre immer da. Wir könne ja zusammen fahren, wenns passt.
Gruß Olli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 2. Mai 2010 17:03

wenn ich meine dienstplanänderung durchbekomme bin ich auf jeden fall auch dabei.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 17:24

Das könnten wir ja am Freitag Abend bei einem kleinen Pils besprechen...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 2. Mai 2010 17:27

genau. klingt super.

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2010 18:28 --

uhrzeit wie gehabt?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 17:32

Wie immer.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 2. Mai 2010 19:51

Wär ich erstmal dabei.
Klar Duschi da fahren wir zusammen hin.
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 19:53

Ich will in der kommenden Woche mal nach Sulzenbrücken fahren zum Schlachter,er verramscht seine letzten MZ Teile.Ich habe bei ihm MZ Regler für 5 Euro und normale MZ Seitenständer für 5 Euro gesehen.Wenn jemand etwas bestimmtes suche sollte, kann ich ja die Augen offen halten.


Bestellt jemand in der nächsten Zeit wieder bei Schubert.de Ellwangen (Ich benötige Sattelbezug TS/ETZ für 26 Euro Artikelnr.: 00731).


Kommt jemand an Sattler/Schustergarn ran, das sehr fest ist.Ich habe eine alte Sattlernähmaschine reaktiviert mit der man derbe Stoffe oder starkes Leder nähen kann.Mit fehlt bislang das Garn.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 20:17

Wenn Du beim Schlachter zufällug paar Gummiteile für die ES 150/1 siehst, dann einpacken.
Ich suche noch:
- Fussrastengummis
- Gasgriffgummi nebst passendem Gummi für die andere Seite
- Zündschloss
...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 20:47

Er hat noch Kistenweise komplette Blinker rumliegen,braucht jemand welche? Die Gummiteile sind aus DDR Produktion/gebraucht und können leicht rissig sein.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 20:50

Lenkerblinker?
Da kannst ruhig paar Paare mitbringen wenn die nich so teuer sind.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 20:56

Meinst du Ochsenaugen an den Lenkerenden wie bei der Schwalbe ? Schauen kann ich ja kostet ja nichts.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Sven Witzel » 2. Mai 2010 20:59

TS Jens hat geschrieben:Meinst du Ochsenaugen an den Lenkerenden wie bei der Schwalbe ? Schauen kann ich ja kostet ja nichts.


Davon würde ich auch welche nehmen wenn möglich...
Ansonsten nen 24N 1-1 Vergaser für kleines Geld.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 2. Mai 2010 21:00

TS Jens hat geschrieben:Meinst du Ochsenaugen an den Lenkerenden wie bei der Schwalbe ? Schauen kann ich ja kostet ja nichts.

Genau die.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon rkidh » 2. Mai 2010 21:13

Dushi hat geschrieben:Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät


aber du verwechselst das nicht hiermit? http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... 1032603478
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 2. Mai 2010 22:13

rkidh hat geschrieben:
Dushi hat geschrieben:Ach hier, Max, bastis nachbar :D
Maifeuer war in Gispi nicht so die wucht... 15 jähriges mädchen hat sich ins Koma gesoffen und naja...jede hilfe kam zuspät


aber du verwechselst das nicht hiermit? http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... 1032603478

ne, hier in Erfurt-Gispersleben ist eine Mitschülerin meiner Schule (IGS Erfurt) wohl an einer Alkoholvergiftung gestorben, alles ziemlich wirre und tragische sache, Presse und Polizei hat sich dazu auch noch nicht geäußert...
Hauptschuld an der Sachen haben denk ich mal die Freunde von ihr, daher Sie schon min. ne halbe Stunde leblos rumlag und ihre Freunde wohl lieber weinten statt mal die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr die gradmal 100m entfernt waren herbeizuholen. So, genug offtopic ^^
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 3. Mai 2010 16:39

Also ich wäre auch für Freitag Schraubernacht und verabreden wegen Berlstedt. Ich war letztes Jahr in Berlstedt und es war einfach nur genail.

Nebenbei an die Erfurterleute:
Hat jemand für mich den Drehzahlmesserantrieb samt Deckel für die TS 250/1 übrig? Ich bräuchte es dringend und hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 3. Mai 2010 16:42

StarMaxe71 hat geschrieben:Hat jemand für mich den Drehzahlmesserantrieb samt Deckel für die TS 250/1 übrig? Ich bräuchte es dringend und hoffe ihr könnt mir helfen.

Könnte rumliegen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 3. Mai 2010 16:50

Marco das wäre genial.
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Dushi » 3. Mai 2010 17:55

Nochmal kurz offtopic wegen den Tods einer 16 Kährigen beim Maifeuer in Gispi
Klick
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon jowi250 » 3. Mai 2010 20:20

Das ist schon hart mit dem Mädchen, mein Mitgefühl allen Angehörigen.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 3. Mai 2010 20:27

auch von mir kommt mitgefühl...das zeigt echt das man jeden tag nutzen und ehren sollte! 16 jahre...wenn man bedenkt das sie ihr ganzes leben noch vor sich hatte... schade

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 5. Mai 2010 20:55

Hallo Muboe

Treffen wir uns Samstag,um 13 Uhr vor deiner Scheune.Und fahren dann nach Berlstedt ?? 14 Uhr wird in Berlstetdt eine Ausfahrt angekündigt dann sollten wir dort sein. " eine Ausfahrt um den Ettersberg " laut Flyer.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 5. Mai 2010 21:09

13 Uhr klingt gut.
Der Wetterbericht sieht auch gut aus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 5. Mai 2010 21:18

was sagt denn der wetterbericht für vieselbach?
also freitag und samstag?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 5. Mai 2010 21:21

Na Freitag Abend bissl Bier vernichten und schnattern und am Samstag fahren wir dann mal nach Berlstädt und tuckern bei der Ausfahrt mit.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 5. Mai 2010 21:24

ja hab grad mal nachd em wetter geschaut...sieht ja so nich schlecht aus...aber ich glaub ich komm am freitag mit dem auto.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 5. Mai 2010 21:25

Mach ruhig.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 5. Mai 2010 21:25

achso marco: der lima-deckel passt super!!!!!!!!
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 5. Mai 2010 21:47

Wieso sollte er auch nicht?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 5. Mai 2010 21:50

ja von der form her is ja klar, aber auch von der optik passt er zu meiner nich so ganz hochkarätigen ts.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon TS Jens » 8. Mai 2010 18:33

Hallo Leute

Es war schön wieder einige neue und alte Leute in Berlstädt getroffen zu haben.
Und vor allem diese Händler in Berlstedt die teilweise keine Ahnung hatten was sie verkaufen. 1 Einzelsitz und 1 beschädigter Einzelsitz für 10 Euro.

Nach dem Treffen hat mir Muboe erzählt das er Probleme beim schalten hat.Und beim schalten vom Leerlauf in den ersten Gang.
Ich hatte das selbe Problem und tippe auf zusammenklebende Kupplungsscheiben.Da Muboe kein Abzieher/ Kupplungsscheiben hat,werde ich meinen Abzieher mal mitbringen,und Ersatzscheiben,und einen Ersatzautomaten für den größten Notfall.

Will vielleicht noch jemand unseren Schrauberabendchef helfen ???Ein paar helfende Hände???

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 8. Mai 2010 19:48

ich bin dabei. wann soll das denn geschehen?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 9. Mai 2010 18:04

Freitag? Ich bin immer gewillt zu lernen.

Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 9. Mai 2010 18:21

am freitag is nich, da marco in glesien ist. max du kannst dich ja ruhig vor die halle setzen.
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Christof » 9. Mai 2010 19:39

Am letzten Freitag waren ja Robert K.G. und ich bei Marco. Dank dir nochmal für das Bier und das ES-Rad. Es war ein schicker Abend. Irgend Jemand hat noch Fotos gemacht? War das Robert? Ggf. kann er ja die von dem Abend hier einstellen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 9. Mai 2010 19:44

Foto? HAb ich null gemacht.
War auch viel zu sehr damit beschäftigt meine Wackelschuhe unter Kontrolle zu behalten.
Am Samstag gings mir früh gar nich so gut. Dabei klappte aber Nachmittags das Fahren auf 2 Rädern ganz gut.^^
Vielleicht hat ja jemand von euch dann im Juni mal bissl Zeit, mir bei meinem neuen Projekt unter die Arme zu greifen.
Ende Juni wird dann wohl auch ein Umzug mit anschl. Einweihungsparty stattfinden...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon phil87 » 9. Mai 2010 19:54

denke ich hab im juni sicher mal zeit!!!
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon richi_TS150 » 9. Mai 2010 20:30

beim hausbau kann ich auch gern behilflich sein...!!

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Robert K. G. » 9. Mai 2010 20:31

Christof hat geschrieben:Am letzten Freitag waren ja Robert K.G. und ich bei Marco. Dank dir nochmal für das Bier und das ES-Rad. Es war ein schicker Abend. Irgend Jemand hat noch Fotos gemacht? War das Robert? Ggf. kann er ja die von dem Abend hier einstellen!


Hallo,

jepp, ich habe zwei Bilderchen von euch gemacht. Hier das Bessere:

IMG_0153.JPG


@Marco: Mir hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank für die Bierchen und die netten Gespräche. Und in Glesien können wir in ausgiebigen Testreihen herausfinden, was du an dem Bier nicht verträgst. Ich mache bei diesen Experimenten auch gerne mit. :mrgreen:

Gruß
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Christof » 9. Mai 2010 20:41

mueboe hat geschrieben:Vielleicht hat ja jemand von euch dann im Juni mal bissl Zeit, mir bei meinem neuen Projekt unter die Arme zu greifen.
Ende Juni wird dann wohl auch ein Umzug mit anschl. Einweihungsparty stattfinden...


Da lässt sich sicher was machen!

Robert K. G. hat geschrieben:jepp, ich habe zwei Bilderchen von euch gemacht. Hier das Bessere:


Das war schon zu späterer Stunde! Oder?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 9. Mai 2010 20:42

Ui, ich war ja ganz schön dreckig. Das erklärt natürlich, warum mein Kopfkissen am Samstag so aussah, wie es aussah.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Robert K. G. » 9. Mai 2010 20:45

Christof hat geschrieben:...
Das war schon zu späterer Stunde! Oder?


Ja, warum? :mrgreen:

Ach so Marco; wenn du Hilfe beim Umzug brauchst, einfach melden. Man hilft ja gern...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Mai 2010 21:01

[ot]
mueboe hat geschrieben:Ui, ich war ja ganz schön dreckig. Das erklärt natürlich, warum mein Kopfkissen am Samstag so aussah, wie es aussah.


Zitat von irgendjemand: Komisch, mein Bettlaken ist unten immer so dreckig. Dabei wasch ich mir jeden Morgen die Füße . . .
:mrgreen:[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon ThomasW » 10. Mai 2010 06:45

Marco,

bei den ganzen Helfern kannst doch gleich neu bauen! :D
Zugfahrzeug mit Planenanhänger zum Umzug hätte ich auch. Ich müsste nur die Motorradschiene ausbauen.

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste