Beiwagen es bj 59

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beiwagen es bj 59

Beitragvon hary » 8. Mai 2010 07:00

Hallo zusammen.
Auf was sollte ich achten,auf der suche nach org. beiwagen für meine es bj. 59.
Gibt es sowas überhaupt im guten zustand.Wie sieht der org. Beiwagen überhaupt aus ? 8)
Ich bin noch nie beiwagen gefahren,muß der beiwagen beim tüv machen angebaut sein ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Beiwagen es bj 59

Beitragvon s-maik » 8. Mai 2010 07:17

moin moin,

frage zum Tüv, ja muss angebaut sein da auch der begutachtet werden muss und falls noch keine eintragung in deinen papieren ist
muss diese auch noch gemacht werden ...

worauf solltest du achten:

- Rost, gerade an der vorderen aufnahme (bodenblech)
- Bremse wenn vorhanden
- e-anlage (ist ja nicht viel)

der rest ist optik
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Beiwagen es bj 59

Beitragvon Ex-User Ronny » 8. Mai 2010 07:36

Hallo,
Du kannst zwei Beiwagen an Deine ES anbauen. Schön, original (1959) aber auch teuer ist der Stoye Elastic. Wesentlich billiger aber eben auch ziemlich hä***** ist der Stoye Superelastik (gebaut ab 1962).
Fahren lassen sich beide sehr gut, ich persönlich mag den Elastic aber etwas mehr.
Eingetragen müssen alle beiwagen werden.
Das Fahren kann man lernen, man sollte es nur am Anfang etwas Respekt davor haben und die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Viel Erfolg!
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Beiwagen es bj 59

Beitragvon hary » 8. Mai 2010 07:46

Der org. von 59 ist ohne bremse oder wie?
Wie sehe ich ob für den anbau(streben) alles dran ist.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Beiwagen es bj 59

Beitragvon Ex-User Ronny » 8. Mai 2010 08:01

Richtig, die Bremse wurde am Beiwagen erst 1962 eingeführt. Ob alles dran ist und ob es sich um die richtige Ausführung handelt ist so eine Sache. Da gehört etwas Erfahrung dazu. Es gab da doch mal einen Beitrag dazu:
der Unterbrecher hat da ein Bild der Anschlüsse eingestellt , ich etwas zu den verschiedenen Fahrgestellen (alles zum Elastic). Ev. hilft das fürs erste etwas.

-- Hinzugefügt: 8th Mai 2010, 9:02 am --

upps

viewtopic.php?f=3&t=27439
Ex-User Ronny

 


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast