MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 7. Mai 2010 23:08

Hallo MZ Gemeinde,

eigentlich komme ich aus dem Simson Lager, hatte also bisher hauptsächlich mit Schwalbe, S51, SR50 und Co. zu tun. Momentan bin aktiver Schwalbenfahrer und -schrauber.
Nun ist es jedoch an der Zeit, dass ich mir eine MZ zulegen möchte und bin auf der Suche nach einer ETZ 125/150 mit Scheibenbremsen. Eingetragen müssen jedoch 125 cm³ sein, da ich "nur" den A1 Führerschein habe (ehem. 1b), bin aber schon 34 Jahre alt, d.h. kann ungedrosselt fahren.

Nun habe ich von einem Bekannten eine schönes Stück angeboten bekommen, was meinen Vorstellungen vom technischen und optischen Erhaltungszustand her eigentlich so gut wie entspricht. Da ich aber auch großen Wert auf Original-Zustand lege, die Maschine aber diverse Umbauten hinter sich hat, wollte ich Euch mal fragen, ob ihr mir sagen könnt was nicht original ist bzw. was umgebaut wurde.

http://www.abload.de/image.php?img=dcp_0003tfn5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dcp_0002ghix.jpg
Fotos sind von 2003

Was ich bereits festgestellt habe:
- Lackierung (wobei diese von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde)
- Lenker+Griffe
- Blinker
- Spiegel
- rot lackierter Bremssattel

Wo ich mir nicht sicher bin, ob Original:
- Ständer?
- Staubmanschetten an der Federgabel fehlen ?
- Federbeine hinten?

Nähere Angaben zum Modell, Baujahr kann ich leider (noch) nicht machen, da ich noch keine Papiere habe und mir die Maschine erst am Montag live ansehen kann. Aber ich wollte halt schon mal ein paar Aussagen machen können, was alles nicht original ist.

Mal angenommen, die MZ ist technisch einwandfrei. Kann man anhand der beiden Fotos einen ungefähren Preis/Wert bestimmen? nur so als Anhaltspunkt. Was ist absolutes No Go an der Maschine?
Nicht, dass ich am Montag umfalle, wenn mein Bekannter mir seine Preisvorstellungen äußert.

Danke für Eure Unterstützung.
eltrash
Zuletzt geändert von eltrash am 12. Mai 2010 13:29, insgesamt 3-mal geändert.
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Maddin1 » 7. Mai 2010 23:16

Soweit steht die ganz gut da...

Was geändert wurde:

Lenker
Griffe
Spiegel
Verchromte Lampe
Blinker
Stoßdämpfer(Hülse oben so nicht original)
Schutzblech hinten evt gekürzt
Auspuff könnte Edelstahl sein, schimmert so gelblich.
Doppelhupen

Der Lack ist halt auch nicht original...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Telya » 7. Mai 2010 23:21

Also der Ständer ist richtig.
Aber wenn sie läuft ist sie doch richtig schön - alle sichtbaren Umbauten sind zwar nicht original, aber nie und nimmer ein Problem beim TÜV und sollten das Fahrzeug nicht schlechter machen.
Naja Faltenbälge für die Telegabel wären vllt. ne sinnvolle Investition - ansonsten würde ich sagen schön gemacht MZ....wenn man die Farbe mag :mrgreen:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon knut » 8. Mai 2010 05:21

sieht alles sauber gemacht aus - preis ist allein deine gefühlssache
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ea2873 » 8. Mai 2010 08:27

also der preis bewegt sich deutlich in 3 stelligen regionen..... 600 wenn der motor gut ist wäre durchaus angemessen, wenn du sie unbedingt haben willst, und die lackierung gut ist, könnte man evtl. auch mal 800 hinlegen (wenn du auf original zurückbauen willst, rechne nochmal ca. 100,-).

(no go wäre für mich der lenker und die spiegel)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 8. Mai 2010 09:04

Guten Morgen,

vielen, vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt habe ich erstmal einen groben Überblick.
Problem wird sein, dass ich auf jeden Fall auf Original zurückbauen möchte.
Mein Bekannter sieht jedoch gerade in den Um/Anbauteilen den Wert der Maschine.

Lackierung/Chromteile/Lenker/Griffe/Blinker/Spiegel

Ich hätte lieber Originallack, einen schwarzen Scheinwerfer, ein mattes oder schwarzes Schutzblech usw., das heißt für mich sind die Umbauten eher eine Wertminderung.

Heute morgen konnte ich mir die Maschine doch schon mal ansehen. Da sie seit 2003 stillgelegt, ist sie momentan nicht fahrbereit, hatte auch keine Luft drauf.
Sie steht zwar trocken aber der Tank ist von innen etwas verrostet. Aber ich denke, das würde man wieder hinbekommen.
Die beiden Fotos im Eröffnungsbeitrag stellen nicht den momentanen Zustand dar, sondern den von 2003.

Die Preisvorstellungen meines Bekannten bewegen sich leider bei 1200,- inkl. TÜV neu. Ich könnte evtl. mit ach und krach auf 1100-1000 EUR runterhandeln.
So gut die Maschine auch aussieht, ehrlich gesagt tendiere ich lieber zu einer MZ im Original+Lack, technisch in Ordnung, dafür ruhig nicht ganz so geleckt und mit entsprechender Patina.

Was meint Ihr?
Danke und schöne Grüße
eltrash
Zuletzt geändert von eltrash am 11. Mai 2010 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZeStefan » 8. Mai 2010 09:31

grüße dich erstma

also so schlecht sieht sie ja nicht aus aber 1200 lohnt sich für dich nicht
sone 125 hab ich damals für 500€ gekauft mit tüv einzigstes manko alles matschwarz übergejaucht sonst top+
und mehr würde ich auch nicht mehr ausgeben

guck ma die wäre um längen besser für dich geeignet

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 8. Mai 2010 09:55

Danke für den Link, 480 klingen schon mal wesentlich besser, aber die ist ja auch so umgebaut. Darauf stehe ich mit meinen 34 Jahren nicht mehr.

Ich habe noch ein weiteres Angebot, allerdings 130 km weg und 950 EUR VB teuer.
Bild

So etwas entspricht schon eher meinen Vorstellungen. Gut der Zustand könnte etwas besser sein, was mich hieran schon eher stört ist der fehlende Drehzahlmesser.
Bild

Was meint ihr kann man den leicht nachrüsten? Denn so sieht das irgendwie komisch aus. Dann müsste man sicher auch das Zündschloss komplett umstellen.
Zuletzt geändert von eltrash am 8. Mai 2010 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZeStefan » 8. Mai 2010 09:59

du must mal schauen ob am motor der anschluss für den drehzalmesser ist
wenn nicht müstest du vlllt sogar die eine gehäusehelfte tauschen was zu umständlich wäre
ansonsten ist es machbar

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ea2873 » 8. Mai 2010 11:10

der drehzahlmesser ist eher ne spielerei, außerdem sind die standard versionen mittlerweile seltener als die de luxe.
ansonsten steht die ja nicht schlecht da, der motor sollte natürlich gut sein, wenn der seltsam klappert kannst du gleich mal 2-300 abziehen, und die reifen sollten dann auch nicht mehr von pneumant sein. für 700 sollte man eigentlich nur noch anmelden und losfahren müssen (und die furchtbaren weißen blinkergläser weg)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon shasa » 8. Mai 2010 11:29

Also 1200 für die Grüne find ich auch derb.Für den Preis bekommst bei meinem MZ-Händler ne originale mit Garantie.
kochi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ertz » 8. Mai 2010 12:10

Die Bremsleitung ist dank der neuen "Lenkstange" zu kurz, wenn der originale Lenker wieder dran ist, passt die Leitung wieder durch die Löcher der unteren Gabelbrille.

Mit verrostetem Tank e.t.c, würd ich nicht mehr als 500 ausgeben für das Teil
Übrigens:
das Chromschutzblech gab es vorn so auch original !

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Luzie » 8. Mai 2010 12:14

eltrash hat geschrieben:Danke für den Link, 480 klingen schon mal wesentlich besser, aber die ist ja auch so umgebaut. Darauf stehe ich mit meinen 34 Jahren nicht mehr.

Ich habe noch ein weiteres Angebot, allerdings 130 km weg und 950 EUR VB teuer.
Bild

So etwas entspricht schon eher meinen Vorstellungen. Gut der Zustand könnte etwas besser sein, was mich hieran schon eher stört ist der fehlende Drehzahlmesser.
Bild

Was meint ihr kann man den leicht nachrüsten? Denn so sieht das irgendwie komisch aus. Dann müsste man sicher auch das Zündschloss komplett umstellen.


ich wuerde bei der auch sehr aufpassen :!: die ist auch nicht original :arrow: hat næmlich weisse blinkerkappen :shock:

:arrow: drehzahlmesser = unnuetzer ballast ;D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 8. Mai 2010 12:41

Dass mit den weißen Blinkerkappen an der roten MZ ist schon klar.

Sie ist Bj 1992, gehören da nicht ein eckiges Rücklicht und eckige Blinker dran?
Sieht man von außen, ob da ein 125er bzw. 150er Zylinder verbaut ist?
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Flacheisenreiter » 8. Mai 2010 13:50

EtzeStefan hat geschrieben:du must mal schauen ob am motor der anschluss für den drehzalmesser ist
wenn nicht müstest du vlllt sogar die eine gehäusehelfte tauschen was zu umständlich wäre
ansonsten ist es machbar


Du meinst doch hoffentlich das komplette Gehäuse!?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Mai 2010 16:47

Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Luzie » 8. Mai 2010 16:50



die ist nicht original :arrow: falsche farbe und die mz-buchstaben fehlen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Mai 2010 17:11

Luzie hat geschrieben:


die ist nicht original :arrow: falsche farbe und die mz-buchstaben fehlen

:bussi: aber für nen schmalen taler
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Luzie » 8. Mai 2010 17:14

MZ-Chopper hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:


die ist nicht original :arrow: falsche farbe und die mz-buchstaben fehlen

:bussi: aber für nen schmalen taler


noch ist die auktion nicht vorbei
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon der_schneemann » 9. Mai 2010 06:56

Also bei ner 125er muss man halt mal schauen !

Wie die meißten schon geschrieben haben 500 okken sind da schon fast maximum, wenn alles tippi toppi ist kann man auch paar euronen mehr auflegen aber ned viel !
Was man bei ner 125/150 bedenken sollte, die sind öfters auch mal von Jugendlichen oder ähnlichen Gefahrengruppen gefahren worden, so sieht es dann manchmal auch beim Motor aus, bisschen gequält und so :(

zum Thema Drehzahlmesser, den brauch man echt ned und fast alle haben nen antrieb dafür es wurde nur keiner angebaut, linke seite hinterm Zylinder durch ne meißt rote Schutzkappe zu erkennen.

Zylinder erkenne, am Ansaugstutzen ist ne Zahl drauf, 125 oder 150 !
Auch auf dem Kopf befindet sich eine solche Zahl zum erkennen !


Ich würd mir bisschen zeit nehmen und mich umschauen, auch wenns vielleicht bisschen weiter weg ist kann sich das dann lohnen !

Fuhrpark: ETZ 150 bj89 (Exportmodell)
S51b4 bj86 alles original ! (fährt leider nicht, Baustelle)
27 Gang Mountainbike
Opel Zafira (fürn Transport)
der_schneemann

 
Beiträge: 70
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 6. September 2008 23:19
Wohnort: Florstadt-Stammheim
Alter: 46

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon TS-Jens » 9. Mai 2010 07:34

Nicht vergessen: Die 150er lässt sich vollkommen Problemlos auf 125er umrüsten!
So wird die Auswahl schon viel größer ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZChris » 10. Mai 2010 09:18

und schauen, dass sie möglichst vor 89 erstmals zugelassen wurde. somit spart man sich den ärger und die kosten für die AU!!!!

und manche 125er sind blender und haben nen 150er zylinder+vergaser+kopf drauf. nicht, dass das unvorteilhaft ist. nur es ist u.U. illegal 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon mutschy » 10. Mai 2010 09:39

der_schneemann hat geschrieben:Zylinder erkenne, am Ansaugstutzen ist ne Zahl drauf, 125 oder 150 !
Auch auf dem Kopf befindet sich eine solche Zahl zum erkennen !

Wichtig: die Zahlen sind IMMER eingegossen ("erhaben",also rausgestellt bzw als Relief), niemals eingeschlagen!

Bin am Überlegen, mir für meine TS nen 150er auf 125er "umzuarbeiten" (150 abschleifen u 125 aus Kaltmetall nachformen), zumal es auf jeden Fall illegal is :unknown: Aber ne richtige u vor allem legal aussehende Lösung hab ich noch nich gefunden. Der grosse A bleibt aus Kostengründen erstmal aussen vor, aber wenn, dann wirds ne TS 250/1 :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Gaggi » 10. Mai 2010 10:12

EtzeStefan hat geschrieben:du must mal schauen ob am motor der anschluss für den drehzalmesser ist
wenn nicht müstest du vlllt sogar die eine gehäusehelfte tauschen was zu umständlich wäre
ansonsten ist es machbar


Schreib mal nicht solchen Unsinn. Du kannst nicht einfach eine Motorhälfte austauschen. Die sind gepaart!

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon mutschy » 10. Mai 2010 10:47

Gaggi hat geschrieben:Du kannst nicht einfach eine Motorhälfte austauschen. Die sind gepaart!

Wie kann man sowas erkennen? Bei Simson wurde im Laufe der Bearbeitung (Bohrung der Lagersitze) ne 3stellige Zahlenkombination an der hinteren Motoraufhängung eingeschlagen. Isses bei MZ ähnlich, oder kann ich mich nur auf Aussagen des Verkäufers verlassen? Seh mich grade nach nem Ersatz-Motor um, daher wär ne Aussage hierzu hilfreich :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Gaggi » 10. Mai 2010 11:13

mutschy hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:Du kannst nicht einfach eine Motorhälfte austauschen. Die sind gepaart!

Wie kann man sowas erkennen? Bei Simson wurde im Laufe der Bearbeitung (Bohrung der Lagersitze) ne 3stellige Zahlenkombination an der hinteren Motoraufhängung eingeschlagen. Isses bei MZ ähnlich, oder kann ich mich nur auf Aussagen des Verkäufers verlassen? Seh mich grade nach nem Ersatz-Motor um, daher wär ne Aussage hierzu hilfreich :D

Gruss

Mutschy


Soweit ich weiß gibts bei MZ keine Kennung auf den Motorgehäusen. Da kannst du dich nur auf das verlassen was der Verkäufer erzählt. Insofern der Motor nicht aus irgendwelchen resten zusammen gewürfelt wurde, kann man doch recht sicher sein das da alles zusammen gehört. So denke ich.
Irgendwo hatte wir das Thema mit die Gehäuse bei MZ auch schon. Nur wo ist es :gruebel:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Telya » 10. Mai 2010 18:10

Ich musste schon feststellen das sogar ein Kupplungsdeckelwechsel zu Problem führen kann :shock:
Bei mir ging bei einer Kombination von Motor-Deckel der Kickstarter nicht mehr zurück in die Ausgangsstellung - also wenn Motorgehäuse tauschen, dann eigentlich komplett oder nicht ärgern wenn es dann nicht geht :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZploited » 10. Mai 2010 18:23

Telya hat geschrieben:Ich musste schon feststellen das sogar ein Kupplungsdeckelwechsel zu Problem führen kann :shock:
Bei mir ging bei einer Kombination von Motor-Deckel der Kickstarter nicht mehr zurück in die Ausgangsstellung - also wenn Motorgehäuse tauschen, dann eigentlich komplett oder nicht ärgern wenn es dann nicht geht :wink:


Das liegt dann aber nicht am Primärtriebsdeckel, da ist was am Kicker im Argen.
Und auf die Kickstarterwelle darf man auch mal mit dem Gummihammer titschen, das hilft in vielen fällen schon



Ob zwei Gehäusehälften zusammenpassen, prüft man an der Bohrung für die Laufbuchse, ob sie nicht oval ist und am Stoß keine Kanten hat.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon Luzie » 10. Mai 2010 21:21

mutschy hat geschrieben:
der_schneemann hat geschrieben:Zylinder erkenne, am Ansaugstutzen ist ne Zahl drauf, 125 oder 150 !
Auch auf dem Kopf befindet sich eine solche Zahl zum erkennen !

Wichtig: die Zahlen sind IMMER eingegossen ("erhaben",also rausgestellt bzw als Relief), niemals eingeschlagen!

Bin am Überlegen, mir für meine TS nen 150er auf 125er "umzuarbeiten" (150 abschleifen u 125 aus Kaltmetall nachformen), zumal es auf jeden Fall illegal is :unknown: Aber ne richtige u vor allem legal aussehende Lösung hab ich noch nich gefunden. Der grosse A bleibt aus Kostengründen erstmal aussen vor, aber wenn, dann wirds ne TS 250/1 :D

Gruss

Mutschy


[ot]ich frag mich was in einem menschen vorgeht der hier seine homepage mit lebenslauf verlinkt und dann in internet solchen illegalen mist anzukuendigen :stupid: :verweis: [spoil]ich dachte du bist aus dem pupertæren alter raus[/spoil][/ot]
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 10. Mai 2010 21:28

mutschy hat geschrieben:Wichtig: die Zahlen sind IMMER eingegossen ("erhaben",also rausgestellt bzw als Relief), niemals eingeschlagen!


ETZChris hat geschrieben:und schauen, dass sie möglichst vor 89 erstmals zugelassen wurde. somit spart man sich den ärger und die kosten für die AU!!!!


Sehr interessante Hinweise gebt ihr hier ab, Danke vielmals
Die grüne Maschine ist von 10/1989. Ist da AU schon Pflicht?
Achja, mein Bekannter möchte 1000,- für die grüne MZ haben. :roll:
Heute haben wir zusammen den Tank gespült und den Benzinhahn gesäubert. Im Tank war leichter Oberflächenrost war von innen zu spüren.
Wir haben den Tank mit verdünnter Zitronensäure gefüllt und lassen ihn mal 2-3 Tage stehen.
Der Vergaser sah innen wie außen wie geleckt aus. Alle Düsen sind frei.

Mal sehen, wann wir sie zum ersten Mal nach 7 Jahren wieder zum Laufen bekommen
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZploited » 10. Mai 2010 21:47

Vor einiger Zeit wenigstens waren ETZ 125 auch schon für 700 zu haben.
Für ne Karre, die nicht in ordentlichem Zustand ist, sind 1000 Ocken der reine Wahnsinn.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 10. Mai 2010 21:54

Achso, was ich noch fragen wollte:
Ich konnte auch mal einen Blick in die Papiere werfen.

Im Brief steht:
KRAD, MOTORRAD M. LEISTUNGSBESCHRAENK.
MOTORADW.ZSCHOP.-MZ ETZ 150
HST 0868
Typ 111
Leistung: 7 KW / 6000
Höchstgeschwindigkeit: 100
Hubraum 123cm³

Kann ich davon ausgehen, dass ich diese Maschine mit meinen 1B Führerschein fahren darf?
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZploited » 10. Mai 2010 22:02

Ja.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon etz-250-freund » 10. Mai 2010 22:15

mutschy hat geschrieben:
Bin am Überlegen, mir für meine TS nen 150er auf 125er "umzuarbeiten" (150 abschleifen u 125 aus Kaltmetall nachformen), zumal es auf jeden Fall illegal is :unknown: Aber ne richtige u vor allem legal aussehende Lösung hab ich noch nich gefunden.
Mutschy


ich will dir hier keine illegalen tips geben,aber wie wäre es den damit- 125er zylinder aufs letzte maß schleifen lassen und den 125er kopf auf den zylinder dann anpassen :wink:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZChris » 11. Mai 2010 06:49

eltrash hat geschrieben:Achso, was ich noch fragen wollte:
Ich konnte auch mal einen Blick in die Papiere werfen.

Im Brief steht:
KRAD, MOTORRAD M. LEISTUNGSBESCHRAENK.
MOTORADW.ZSCHOP.-MZ ETZ 150
HST 0868
Typ 111
Leistung: 7 KW / 6000
Höchstgeschwindigkeit: 100
Hubraum 123cm³

Kann ich davon ausgehen, dass ich diese Maschine mit meinen 1B Führerschein fahren darf?


das ist so eine umgerüstete ETZ mit ursprünglich 150ccm und 12,5 oder 14,3PS. schau dir also mal vergaser und zylinder genau an. sollte da ein BVF 24 N2-2 dranhängen und am ansaugstutzen geschliffen oder was eingeschlagen sein, dann ist fast davon auszugehen, dass es ein 150er zylinder ist.

und alles was vor dem 01.01.1989 zugelassen wurde, ist von der AU ausgeschlossen. an sich ist die kein problem, nur die prüforganisationen eiern da gerne rum, weil die modernen messgeräte nicht unbedingt zweitakttauglich sind.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon mutschy » 11. Mai 2010 07:33

@luzie, etz-250-freund & alle anderen:
Das is wenn, dann nur natürlich nur zu Testzwecken auf umfriedetem Gelände gedacht u wird so definitv nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZeStefan » 11. Mai 2010 07:35

mutschy hat geschrieben:@luzie, etz-250-freund & alle anderen:
Das is wenn, dann nur natürlich nur zu Testzwecken auf umfriedetem Gelände gedacht u wird so definitv nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen ;)

Gruss

Mutschy



und wenn schon warum nicht top idee :biggthumpup:
aber ich hab ja den großen a von daher brauch ich es nimma

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon eltrash » 11. Mai 2010 17:14

ETZChris hat geschrieben:das ist so eine umgerüstete ETZ mit ursprünglich 150ccm und 12,5 oder 14,3PS. schau dir also mal vergaser und zylinder genau an. sollte da ein BVF 24 N2-2 dranhängen und am ansaugstutzen geschliffen oder was eingeschlagen sein, dann ist fast davon auszugehen, dass es ein 150er zylinder ist.

und alles was vor dem 01.01.1989 zugelassen wurde, ist von der AU ausgeschlossen. an sich ist die kein problem, nur die prüforganisationen eiern da gerne rum, weil die modernen messgeräte nicht unbedingt zweitakttauglich sind.


So es ist, es ist ein 24 N2-2 ist dran. Der jetzige Besitzer meint, dass er noch NIE Probleme beim TÜV oder bei Kontrollen hatte. Lt. Fahrzeugschein ist er bereits seit 1998 Halter.
Am Flansch ist eine 125 eingeschlagen (nicht erhaben). Er meinte dazu, dass machen die Zylinderhersteller mal so mal so. Auf dem Zylinderkopf ist nichts mehr zu erkennen.
Falls es wirklich ein 150er Zylinder sein sollte. Als Käufer habe ich doch garnicht die Möglichkeit, das genau nachzuprüfen. Was soll ich nun machen?
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 49

Re: MZ ETZ 125/150 Kaufangebot - Was wurde umgebaut?

Beitragvon ETZChris » 11. Mai 2010 18:17

das ist eindeutig eine 150er. nicht "dass machen die Zylinderhersteller mal so mal so". wenn du jetzt noch auf dem kopf die kennzeichnung EM150 findest, dann ist alles klar. und die wirst du mit sicherheit finden.

das ist eine versteckte 150er. die meisten TÜVer wissen es nicht, weil sie sich entweder nicht auskennen, zu jung sind oder beides. deine entscheidung, was du machst.

ggfs. runterhandeln und dann eine andere laufgarnitur aufsetzen. der vergaser kann umbedüst weiter genutzt werden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 5 Gäste