irgendwie will nichts auf Anhieb gelingen. Nachdem ich den Motor offen hatte und Getriebe und Dichtungen wieder in Ordnung gebracht hab, will sie nun nach dem Einbau nicht mehr anspringen. Ich hab sonst alles so gelassen wie es war. Der Zündfunke sieht recht ordentlich aus. Die Batterie bringt zwar nur 9,5 V, aber Licht ist im Stand super und der Funke sollte locker reichen. Von der Lima kommen auf dem Zündkabel 11,x V. Widerstand von Kerze und Stecker ist auch alles in Ordnung.
Ein Problem ist erstmal, dass der Vorbesitzer offenbar ziemlich grob mit den Zündkerzen war, denn das Gewinde ist dermaßen zerrammelt, dass ich Angst hab, die Kerze ständig raus und rein zu schrauben. Werd mir wohl noch einen neuen Zylinderkopf zulegen, denn mit Nachschneiden ist da wohl nicht viel rauszuholen. Die Brennkammer ist aber Dicht. Also am Druck sollte es nicht liegen.
Jedenfalls als ich die Kerze draußen hatte, kam die mir ungewöhnlich trocken vor. Dafür, dass ich schon einige Zeit am antreten war, hat es mich auch gewundert, dass am Krümmer kein Sprit raustropfte. Also bekommt sie vermutlich keinen Saft.
Tank ist voll, Vergaser läuft über, also scheint er irgendwie den Sprit nicht anzusaugen.
Könnte es daran liegen, dass ich evtl den Kolben falschrum eingebaut hab? Man soll ja den Pfeil nach vorn ausrichten. Aber den konnte ich leider nicht erkennen, da ich den Kolben einfach nicht sauber bekommen hab ohne grobe Kräfte walten zu lassen. Der Vorbesitzer ist aus Vorsicht immer 1:33 gefahren.

Für andere Anregungen wäre ich auch sehr dankbar. Ich steh hier im Moment ziemlich im Regen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Schöne Grüße und gute Nacht
