von Christof » 11. Mai 2010 20:31
Der Kettenkasten wird nach Ausbau des Hinterrades, entfernen der Kette, der -schläuche und der Flanschmutter komplett mit dem Antrieb vom Fahrzeug ausgebaut und
dann einfach vom Abtrieb nach aussen abgezogen.

Mz_Fabi hat geschrieben:Was genau ist denn der Flanschbolzen?
Das ist die Position -1-
Der Sicherungsring hält übrigens nur das Kugellager 6005 im Antrieb fest!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975