Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 23. April 2010 20:26

Hallo MZ Freunde !

Heute morgen habe ich angefangen mein vor ein paar Wochen zerlegtes TS Gespann wieder zusammen zu bauen.
Es ist eine 250/1 BJ. 79 und ich habe einen ETZ Motor eingebaut.

Wie Ihr auf den bildern seht habe ich im Moment die obere Motorhalterung von der TS angebaut. Die ist aber wesentlich "dicker" als die Halterung an meiner ETZ 251.
Kann ich die für den Einbau des ETZ Motors verwenden oder brauche ich die "dünnere" von der ETZ ?

Welche Kettenschläuche passen denn bei der Kombination ETZ Motor und TS Kettenkasten ? TS oder ETZ ?

Ich wollte ein 17er Ritzel verwenden , hinten ist ein 15" Autoreifen verbaut. Kommt da ein 17er etwa hin um Vmax= 100 zu erreichen ?

Wäre schön wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte !

Hier noch ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Marco » 23. April 2010 20:29

Also ich hab bei meiner Kombination ETZ Motor, ETZ Schwinge, TS Antrieb ETZ Schläuche verbaut.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. April 2010 20:40

[ot]Schönes fröhliches Gelb. :D

Wird dem Reiter des flachen Eisens bestimmt auch gefallen. :ja:[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Steelfish » 23. April 2010 20:54

Ahoi Markus,

ich freu mich schon auf die ersten Ausfahrten mit deiner "neuen" Maschine.

Sie wird wahrlich ne Augenweide. :P

Grüße Robert
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommele nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1991
Steelfish

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 19. Juli 2009 19:49
Wohnort: Bruchsal - Obergrombach
Alter: 53

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon P-J » 23. April 2010 21:19

Und dann auch noch in gelb :bindafür: Super :top:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon ea2873 » 23. April 2010 21:52

egal ob dick oder dünn, solange der gummi noch ok ist passt beides.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon biebsch666 » 26. April 2010 10:52

Aber wie Mueboe schon geschrieben hat:
Wenn Du neu aufbaust, dann bau auf ETZ-Schwinge um.
Ist natürlich im Nachhinein blöd, da Du auch die Stossdämpfer-und Kotflügel-Aufnahmen anpassen müsstest.
Steht mir auch noch bevor, aber ich mach`s dann vorm Lackieren.

Aber die Farbe find ich geil!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 28. April 2010 06:47

Danke für die Tips , den oberen motorhalter habe ich dann drin gelasssen.

Für den Umbau auf ETZ Schwinge ist es jetzt etwas zu spät , bin in dem Bereich eigentlich komplett fertig:

Bild

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon biebsch666 » 28. April 2010 06:49

...die Farbe gefällt mir immer besser... :-)

Was hast denn Du für Reifen drauf?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 29. April 2010 04:38

Vorne ist ein 3.50 / 16 und hinten 125 SR 15 montiert.

Die Farbe ist übrigens Verkehrsgelb RAL 1023 !

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon monsieurincroyable » 29. April 2010 06:46

Mado hat geschrieben:Vorne ist ein 3.50 / 16 und hinten 125 SR 15 montiert.

Die Farbe ist übrigens Verkehrsgelb RAL 1023 !



für mich die schönste farbe die man einer solchen 250er geben kann. wirklich sehr schick, da freu ich mich schon auf den zusammenbau meiner eigenen. die liegt seit einem halben jahr in teilen (alle fertig) herum. :oops:

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon mareafahrer » 29. April 2010 08:16

Mado hat geschrieben:...
Welche Kettenschläuche passen denn bei der Kombination ETZ Motor und TS Kettenkasten ? TS oder ETZ ?
...


Bei einer TS-Schwinge nimmt man auch die TS-Kettenschläuche. Denn ETZ-Schwinge länger als TS-Schwinge, deshalb ETZ-Kettenschläuche länger als TS-Kettenschläuche :mrgreen:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 29. April 2010 13:49

mareafahrer hat geschrieben:
Mado hat geschrieben:...
Welche Kettenschläuche passen denn bei der Kombination ETZ Motor und TS Kettenkasten ? TS oder ETZ ?
...


Bei einer TS-Schwinge nimmt man auch die TS-Kettenschläuche. Denn ETZ-Schwinge länger als TS-Schwinge, deshalb ETZ-Kettenschläuche länger als TS-Kettenschläuche :mrgreen:


Die hab ich jetzt auch wieder eingebaut ! Ich war mir nur nicht sicher weil die etwas anders aussehen und ich dachte die Aufnahmen am Motor der ETZ wären vielleicht anders - passt aber !

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Dragonbeast » 29. April 2010 16:00

Mado hat geschrieben:Danke für die Tips , den oberen motorhalter habe ich dann drin gelasssen.

Für den Umbau auf ETZ Schwinge ist es jetzt etwas zu spät , bin in dem Bereich eigentlich komplett fertig:

Bild



Hallo Mado, deine Maschine sieht in diesem Gelb-Ton echt :gut: :gut: :gut: aus!!!! :mrgreen:
Nur eins würd ich noch ändern!: Den Tachoring um 180° verdrehen. Dann sollte es passen!!! :shock: :ja:


Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon eichy » 29. April 2010 17:19

Schade, die Bilder gehen nicht. Ich bau übrigens gerade auch "sowas". TS Gespann mit ETZ Motor, Wintertauglich solls werden.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 29. April 2010 17:49

Dragonbeast hat geschrieben:Nur eins würd ich noch ändern!: Den Tachoring um 180° verdrehen. Dann sollte es passen!!! :shock: :ja:


Gruß Tobi



Hallo

Tachoring ist bereits gedreht - sonst passt auch das Zündschloss gar nicht rein. Bei Gelegenheit stell ich noch mal ein Bild vom aktuellen Zustand rein.

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 9. Mai 2010 14:13

Letzte Woche ist das Gespann fertig geworden und ich bin in den letzten 3 Tagen rund 650 km damit gefahren.
Nach dem Zusammenbau ist der Motor sofort beim 2. Tritt angesprungen !! Bisher keinerlei Probleme , allerdings ist das 17er Ritzel zu groß , mit 2 Personen kommt man keinen Berg mehr hoch. Werde nächste Woche ein 16er montieren , dann sollte das besser passen .

Hier noch ein paar Bilder vom fertigen Gespann:


Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Marco » 9. Mai 2010 14:16

Sehr sehr schön.
Vor allem gefällt mir das Rapsgelb.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Dominik » 9. Mai 2010 14:25

Wow! :shock: Sehr schön, deine TS, das Gelb ist superschön! Gratulation! Und auch das blanke Alu vorne am Beiwagen sieht toll aus.
Aber sag mal: Hast du die TS nicht erst vor ein paar Wochen gekauft? Und jetzt schon komplett restauriert :?:
Oder war das ein anderes Forumsmitglied aus PF?

Viele Grüße und viel Spaß euch noch
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 9. Mai 2010 14:55

Dominik hat geschrieben:Aber sag mal: Hast du die TS nicht erst vor ein paar Wochen gekauft? Und jetzt schon komplett restauriert :?:
Oder war das ein anderes Forumsmitglied aus PF?

.


Ich hatte die TS vor ziemlich genau einem Jahr gekauft - da war sie rot schwarz und hatte einen TS Motor . Letztes Jahr bin ich sehr wenig damit gefahren und habe sie dann über Winter zerlegt und neu aufgebaut.

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon ths » 9. Mai 2010 16:51

Der 125er hinten. Ist das ein Entenreifen und auf welcher Felge sitzt er?

Gruß

Thomas

PS Ansonsten Glückwunsch zu dem Ergebnis.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon MaxNice » 9. Mai 2010 17:41

die farbe ist echt toll, kann man wirklich nur gratulieren, mach mal nen bild vorm rapsfeld die blühen doch grad alle (wobei ich glaube das ist eher maisgelb, dein lack)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Mai 2010 19:34

Auf dem ersten Bild haste doch blühenden Raps. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Mai 2010 19:37

Die ist aber lecker geworden. Viiiieeeel Spaß damit

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon MaxNice » 9. Mai 2010 19:41

öhm huch :oops: ist mir garnet aufgefallen, mich hat nur die TS angestrahlt :)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 11. Mai 2010 06:56

ths hat geschrieben:Der 125er hinten. Ist das ein Entenreifen und auf welcher Felge sitzt er?



Ja , genau - ein Entenreifen 125 SR 15 auf einer 3.00 Felge von Akront .

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon biebsch666 » 11. Mai 2010 08:26

Schööööönes Gespann!!!
Jetzt komme ich fast in Versuchung, die Farbe abzukupfern... ;-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Günni » 13. Mai 2010 12:03

Schönes Gespann.

Fehlt nur noch vorne die Scheibenbremse.

fmg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Ex-User magsd » 14. Mai 2010 18:50

Schönes Teil, viel Spaß damit!
Und passende Kulisse auf den Bildern für ein Fotoshooting. :)
Ex-User magsd

 

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon vw25 » 14. Mai 2010 19:06

jetzt drückt bei mir wieder der neid durch :oops: echt geil geworden und ich will nu auch so ein gespann haben
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mado » 31. Mai 2010 20:59

War heute beim TÜV und habe den ETZ Motor eintragen lassen : völlig problemlos !

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon eichy » 1. Juni 2010 14:24

Prima geworden. Ich bin mit meinem Wintergespann noch lange nicht soweit.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neuaufbau TS 250 Gespann mit ETZ Motor

Beitragvon Mr.Zylinder » 1. Juni 2010 14:28

wunderschön!
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste