Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Luzie hat geschrieben:ich kønnte dir jetzt raten `ne bahncard zu kaufen aber die liegt ja bei ford serienmæssig im handschuhfach, mit mehr kann ich leidernicht helfen.
Astenbeeken hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:ich kønnte dir jetzt raten `ne bahncard zu kaufen aber die liegt ja bei ford serienmæssig im handschuhfach, mit mehr kann ich leidernicht helfen.
Moin,
mein Focus TDCI, Bj 2001, 1,8 l, hat jetzt 305.000 km auf der Uhr - ohne Probleme. Nix Bahncard.....
(Die würde mir da wo ich jeden Tag hin muss, auch nichts nutzen, weil keine Bahnlinie...)
vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
Luzie hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
ich bin schon ford gefahren und auch immer wieder heim gekommen, mondeo, fiesta und explorer ( privat ) und nu transit ( geschæftlich ) macht mich das kompetentund ausserdem war es ja auch nur etwas spassig gemeint, genau wie die opel-diskussion ( [spoil]trozdem wuerde ich nie einen kaufen[/spoil] )
Stefan.P hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Hallo
Kannst du dazu genaueres sagen, was da gemacht wurde. Ich habe ein so änliches Problem bei dem Auto meiner Frau. Es ist aber kein Focus sondern ein Fiesta.
Das ruckeln habe ich aber auch und nervt mich total.
Das Auto wurde vor dem Kauf nur Kurzstrecke bewegt.
vw25 hat geschrieben:Stefan.P hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Hallo
Kannst du dazu genaueres sagen, was da gemacht wurde. Ich habe ein so änliches Problem bei dem Auto meiner Frau. Es ist aber kein Focus sondern ein Fiesta.
Das ruckeln habe ich aber auch und nervt mich total.
Das Auto wurde vor dem Kauf nur Kurzstrecke bewegt.
es ist ein 1,6l benziner focus, mit den er nur kurzstrecken fährt. die werkstatt hatte nix gewechselt nur halt mal ein paar teile und kanäle gereinigt
DerKnecht hat geschrieben:Wie gesagt: Einfach mal ins FFCD-Forum schauen. Dort sind auch Leute unterwegs, die bei Ford arbeiten und Ahnung haben. Zumindest die Markendiskussion umgehst du dort auf jeden Fall.
MfG DK
der janne hat geschrieben:@EtzeStefan:
Es reicht oder?
Es geht hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um dein Geltungsbedürftnis um Opel!
Wenn du mal ein Opel Problem hast willst du doch auch nicht solche Kommentare in deinem Fred oder?
Oder wenn die 251 mal ein Problem hat willst du doch auch nicht hören "kauf dir ne SUZUKIKAWASAKIHONDABMW"
IFA-Rider hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
ich bin schon ford gefahren und auch immer wieder heim gekommen, mondeo, fiesta und explorer ( privat ) und nu transit ( geschæftlich ) macht mich das kompetentund ausserdem war es ja auch nur etwas spassig gemeint, genau wie die opel-diskussion ( [spoil]trozdem wuerde ich nie einen kaufen[/spoil] )
[ot]Na gut, sind einige Argumente. Und warum nicht? Der Mondeo is doch eigentlich nen gutes Auto. Vor allem der neue.[/ot]
Jeder wie er eben will.
BlackPearl hat geschrieben:Hallo danke für die Antworten.
Also über die Fehlermeldung muss ich mich heut abend mal schlau machen was da war.
Meine Mutter fährt jeden Tag gute 65km am Stück zur Arbeit und aufen Abend wieder nach Hause, also nix mit Kurzstrecke
ein Schlauch im Ansaugtrackt wurde schonmal gewechselt,brachte aber auch nix.
Der Diesel hat eine kleine Flasche Additive die er selber zuspritzt, die haben wir erneuert und danach war es merklich besser nicht 100%ig weg aber besser.
Jetzt nach ca 1000km ist es das gleiche wie vorher und eigentlich sollten die Additive 60000km lang halten.
der janne hat geschrieben:@EtzeStefan:
Es reicht oder?
Es geht hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um dein Geltungsbedürftnis um Opel!
Stefan.P hat geschrieben:Komisch ist auch wenn ich die Klimaanlage dazu schalte ist das Ruckeln stärker zu merken.
In der Werkstatt hat man zu mir gesagt das es daran liegt das der Motor sowiso zu wenig Leistung hat. Ich frag mich warum baut Ford dann eine ein.
Luzie hat geschrieben:Stefan.P hat geschrieben:Komisch ist auch wenn ich die Klimaanlage dazu schalte ist das Ruckeln stärker zu merken.
In der Werkstatt hat man zu mir gesagt das es daran liegt das der Motor sowiso zu wenig Leistung hat. Ich frag mich warum baut Ford dann eine ein.
warum baut ford einen mondeo als kombi mit 1,8 l hubraum, 112 ps mit automatikund klima
-- Hinzugefügt: Sa 15. Mai 2010, 23:07 --
tankt ihr bio-diesel?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste