Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Chopper hat geschrieben:du hast noch scheunenfund vergessen.
so einen habe ich für 140,---eueueu´s erstanden.......leider hatte mich keiner mehr überbotenim nachhinein fehlkauf.
Wann darf ich Gebote zurücknehmen?
Ein Gebot darf ausnahmsweise dann zurückgenommen werden, wenn
-Sie versehentlich einen falschen Gebotsbetrag eingegeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. In diesem Fall geben Sie bitte unverzüglich nach der Rücknahme ein neues Gebot mit dem korrekten Gebotsbetrag ab.
-sich die Beschreibung des Artikels, nachdem Sie Ihr Gebot abgegeben haben, erheblich geändert hat.
vitolo hat geschrieben:Sory Leute aber wir haben alle kein dicken Geldbeutel und trozdem halten wir die Emen am Leben.
Enz-Zett hat geschrieben: Ebay ist für mich Gewinnmaximierung (zumindest versuchte). Das Forum ist gegenseitige Hilfe.
rkidh hat geschrieben:Manitou, gerade für deinen Fall gibt es die Funktion "Gebot zurückziehen
etzremo hat geschrieben:Ja ,wir sollten uns gegenseitig helfen und nicht abzocken!!!
Gruß etzremo
Nordtax hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben: Ebay ist für mich Gewinnmaximierung (zumindest versuchte). Das Forum ist gegenseitige Hilfe.
Hoffentlich wissen das hier alle.
Ich geb lieber am Ende 400 € für einen überholten oder sehr gut erhaltenen Motor aus als 3 x 150 € für Schrott.
Also lieber faire Preise für faire Ware als billig für evtl Schrott.
vitolo hat geschrieben:Ich habe hir einen TS/1 Motor rumligen wo man mir sagt 150 ögen weren zu teuer, der aber gelaufen ist bis zum ausbau.
vitolo hat geschrieben:Ich habe hir einen TS/1 Motor rumligen wo man mir sagt 150 ögen weren zu teuer, der aber gelaufen ist bis zum ausbau.
Enz-Zett hat geschrieben:vitolo hat geschrieben:Ich habe hir einen TS/1 Motor rumligen wo man mir sagt 150 ögen weren zu teuer, der aber gelaufen ist bis zum ausbau.
Dann sag auch dazu, daß Du Dich bei der Preisgestaltung bei ebay orientiert hast. Und daß das Getriebe, schon mit Schaltproblemen und Gangrausfallen auffällig war. Heißt also, der Motor muß auf jeden Fall aufgemacht werden. Was einen erwartet, weiß niemand - "gelaufen bis zum Ausbau" gibt da auch keine Sicherheit. Da sind mir 150 EURs einfach zu viel, gerade auch unter dem Eindruck daß das ein Festpreis ist.
vitolo hat geschrieben:tja da siht man mal wieder ein angebot eines motor.
[ebay=380212546505]mz motor[/ebay]
rausgucker hat geschrieben:Einen als "neu aufgebaut" offerierten ETZ 250 Motor von einer Privatperson oder bei ebay zu kaufen, ist ein richtiges Risiko. Unter 500 Euro gehen solche Aggregate zu recht nicht weg. Ohne Rückgaberecht oder Gewährleistung kauft man aber mehr als nur die Katze im Sack. Gabor pirntke hat regenerierte Motoren ab 700 Euro glaube ich im Angebot - da gibts dann aber Garantie drauf.
Ich selber habe in der Bucht schon eine reihe von EM 250 gekauft. Fast immer als Rumpfmotor -also ohne Zylinder, meist auch ohne Kupplung und Primärtrieb - preislich habe ich NIE mehr als 50 Euro ausgegeben, zu Recht! Es war nie ein komplett brauchbares Teil zu bekommen, sondern ich habe immer aus drei Motoren einen gemacht. Zweimal habe ich einen Komplettmotor gekauft. Das war aber schon vor drei Jahren und mit 70 Euro ein Schnäppchen, weil komplett. Allerdings hatte auch dieser Motor massive Klemmspuren. Die Regenerierung hat dann auch 480 Euro gesamt gekostet - beim Einkaufspreis von 70 Euro passte die Kalkulation aber.
Übrigens, neu hat ein ETZ 250 Motor komplett mit Lima und Vergaser im IFA Ersatzteilvertrieb 1460 DDR Mark gekostet.
Gruß
rkidh hat geschrieben:DM und € sind mittlerweile knapp 1:1
Nicht ganz, aber fast.
Mitglieder in diesem Forum: siggi_f und 358 Gäste