Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Leuten, die zu faul sind, eine Schraube aufzudrehen, um das Öl loszuwerden, kann man ohnehin nicht mehr helfen...
Richy hat geschrieben:Leuten, die zu faul sind, eine Schraube aufzudrehen, um das Öl loszuwerden, kann man ohnehin nicht mehr helfen...
Und bei einem Wechselintervall von 20Mm lohnt sich das echt bei der MZ...
Luzie hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Leuten, die zu faul sind, eine Schraube aufzudrehen, um das Öl loszuwerden, kann man ohnehin nicht mehr helfen...
aber man kann den fluss in den auffangbehælter besser steuern. obwohl wenns keiner sieht størt auch niemanden das øl auf dem rasen
MaxNice hat geschrieben:was ganz anderes, die ventilschraube da könnte man doch sicher einkleben oder? weil mein gehäuse ist da eher undicht weil gewinde kaputt, damit dürfte das doch erstmal günstig zu reparieren sein, ich werds mir mal ansehen, hat jemand ne ahnung, was die TS fürn ablassgewinde hat?
rkidh hat geschrieben:MaxNice hat geschrieben:was ganz anderes, die ventilschraube da könnte man doch sicher einkleben oder? weil mein gehäuse ist da eher undicht weil gewinde kaputt, damit dürfte das doch erstmal günstig zu reparieren sein, ich werds mir mal ansehen, hat jemand ne ahnung, was die TS fürn ablassgewinde hat?
gewindegänge undicht? mir war so als kommt da noch nen kupferdichtring rein damit kein öl durch die gewindegänge kriechen kann.
hast du den ring nich drin?
rkidh hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Leuten, die zu faul sind, eine Schraube aufzudrehen, um das Öl loszuwerden, kann man ohnehin nicht mehr helfen...
aber man kann den fluss in den auffangbehælter besser steuern. obwohl wenns keiner sieht størt auch niemanden das øl auf dem rasen
ea2873 hat geschrieben:was spricht gegen eine 1€ salatschüssel zum ölablassen o.ä.? ich leg bisschen pappe drunter, ist noch nie was aufs pflaster gekommen, und ich hatte scharfe nachbarn
ea2873 hat geschrieben:was spricht gegen eine 1€ salatschüssel zum ölablassen o.ä.? ich leg bisschen pappe drunter, ist noch nie was aufs pflaster gekommen, und ich hatte scharfe nachbarn
MaxNice hat geschrieben:was ganz anderes, die ventilschraube da könnte man doch sicher einkleben oder? weil mein gehäuse ist da eher undicht weil gewinde kaputt, damit dürfte das doch erstmal günstig zu reparieren sein, ich werds mir mal ansehen, hat jemand ne ahnung, was die TS fürn ablassgewinde hat?
MZ-Chopper hat geschrieben:bitte bedenkt mal dabei, das da ein magnet an der schraube mit dran ist, damit abriebspäne mit entfernt werden können, das wurde nicht umsonst von mz so verbaut!
waldi hat geschrieben:...denke mal, das dingens ist soo falsch nicht. wie schnell ist ein gewinde vergriesgnaddelt und durch dieses teil wird das gewinde geschont. der einwand mit dem magneten ist auch nicht zu verachten, aber schwere teile legen sich bekanntlich nach unten. lieber einmal mehr das öl gewechselt, als stress mit dem gewinde.
lg mario
Mitglieder in diesem Forum: ETZAndy, ETZeStefan und 339 Gäste