Leute, was machen eure Russeneisen, man hört zu wenig von unseren Präzisonsmaschinen!
Meiner Planeta musste ich gestern ein neues Zündschloss spendieren, hab ein Honda-Ersatzteil von Polo eingebaut - echte Japanqualität.
Musste heute getestet werden und so hab ich trotz übler Wetterprognose 150 km durch Vogelsberg, Knüllgebirge und Schwalm abgerissen.
Fazit: Zündschloss tuts 1A, Planeta läuft prima wie immer, aber die Kupplung macht mir Sorgen. Entweder trennt sie nicht 100%ig oder sie ist extrem schwergängig. Da muss ich nochmal bei.

Am Rückstaubecken der Schwalm bei Münch-Leusel.

Kleine Enduro-Einlage durch das Muränental - mit vernünftiger Kupplung wär's richtig
spassig gewesen.
Schöne und entspannende Fahrt mit der Russing gehabt - wie gewohnt. Und entgegen aller Vorhersagen gabs keinen Tropfen Regen.
Ach ja: Heute morgen hab die zweite Jupiter 3 aus dem IZH-Märchengarten geholt. Nächste Woche gibts noch einen Keller voller Ersatzteile dafür.
Schätze, ich werde mir auch einen Zweizylinder aufbauen.

Und die blaue Jupiter sieht noch richtig gut aus! Nach über 20 Jahren im Freien bei Wind und Wetter und zugewachsen unter Büschen und Unkraut dreht und bewegt sich noch alles. Das Verblüffende: Selbst der Chrom ist fast überall wie neu. Musste nur das Moos wegpolieren und darunter kam neuwertiger Chrom zum Vorschein. Selbst der Lack lässt sich aufpolieren! Das gibt eine ganz sanfte Restauration -quasi nur technisch. Der Lack kann bleiben.
Die zweite Jupiter (die von heute) ist dafür wesentlich schlechter - geht nur noch als Ersatzteilträger.