Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ganz einfach: Scooteröl ist ein Synonym für "nicht in die MZ kippen"
Alex hat geschrieben:...und im Gesicht zwanghaft auf cool gehaltene Mundwinkel...
Alex hat geschrieben:Na, was nimmt er?
Na, was nimmt er?
kutt hat geschrieben:50 liter gabs für 2,50 euro / liter, aber da kann ich ja das öl dann pur fahren (weil ich soviel hab)
Als was arbeitest Du denn?
Also was für ganz schwere Fälle. Nicht ganz einfach die Tätigkeit, denke ich mal.
Zündnix hat geschrieben:Dass ist die richtige Aufgabe für mein BWL-Studium - Fach Entscheidungstheorie.
Alex hat geschrieben:Aber viele sind so.
(Pelle-Pelle = irgendsone Modemarke für Jugendliche).
Steffen G hat geschrieben: (Warum gibt es hier kein Kotz-Smilie? Damit man sich der Vollwertkost gleich wieder entledigen kann! )
Steffen G hat geschrieben:Und irgendwann hat man zusammen mit dem ganzen Werbemüll seine Lohnsteuerkarte mit in´s Altpapier geworfen, wie ich letztens.
Tja, da müßte man ganz anders vorgehen. Geht aber nicht. Immer mit Bezug auf 3. Reich.
???
Einteilung der Schulen in schwach, mittel, stark und Eliteförderung. Damit individuelle Förderung des Einzelnen.
Meine Meinung: Die POS in der DDR ist neben der MZ das beste Exportgut.
Verbot von diesem Amiquatsch im Fernsehen. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Kulturpessimismus oder Tradition als Illusion der Permanenz?
Verbot der Lobbyisten im Bundestag. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Genau dem Verfassungsorgan Bundestag muss man doch was verbieten können?
Raus aus der EU und der Nato, weg mit dem Euro. Geht nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Weltaustritt?
Letztendlich sind alle Politiker eh nur Marionetten der Industrie. Und Industrie kann man heute mit Mafia gleichsetzen. Also wird Deutschland, und damit der einzelne Bürger, noch mehr ausgenommen als vorher.
Und was bleibt auf der Strecke? Der sozialschwache. Und damit ist Deine Arbeit garantiert gesichert. Es sei denn, auch daran wird gespart.
TS-Willi hat geschrieben:.. Ist das alles nur Ironie? ..
Bernie150 schrieb:
Man kann dies sehr gut an der verschäften Norm (TC-W3) für Bootsmotoren nachvollziehen. Hier wird ein besonders raucharm verbrennendes Öl mit erhöhtem Korrisionsschutz gefordert, ansonsten gelten die gleichen Anforderungen, wie für normale Zweitaktöle. Auch diese kann man ohne Einschränkung in der Emme fahren.
mz-henni hat geschrieben: Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren.
mz-henni hat geschrieben:Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren
mz-henni hat geschrieben:Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren.
Schaut mal hier. Nur ein Beispiel.
Koponny hat geschrieben:Was denn? 3,50?. Nur unwesentlich teurer als bei Marktkauf![]()
(oder hast du nicht gesehen, das es sich um 12 Flaschen handelt?)
Mitglieder in diesem Forum: RoPo81 und 351 Gäste