Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
alexander hat geschrieben:Bei 15 Zaehnen haett´ die Kett´ gekuerzt werden muessen und dazu waren wir mit annenem SW zu faul.
Besser waeren 15 Zaehne gewesen.
unterbrecher hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Bei 15 Zaehnen haett´ die Kett´ gekuerzt werden muessen und dazu waren wir mit annenem SW zu faul.
Besser waeren 15 Zaehne gewesen.
Ich hab das Ding lieber gleich abgebaut anstatt es erstmal so zu probieren. Fahre jetzt einige Zeit mit dem 15er und das passt. Ohne Ballast und mit runtergeklappter Scheibe schaffe ich die 100. Der Vergaser scheint aber im oberen Lastbereich noch nicht optimal eingestellt zu sein. 90 geht sie bei Halbgas, danach kommt nicht mehr viel. Im 4. komme ich so bis 5700 U/Min. Da besteht noch Optimierungsbedarf...
Guesi hat geschrieben:Bei der ETZ 250 ist serienmäßig f.d. Gespann 15 Zähne, beim TS 250/1 Gespann 16 Zähne verbaut.
Und die Übersetzung ist ja nicht in den Papieren eingetrragen, also legal.
Eine andere Übersetzung heißt ja nicht automatisch mehr Endgeschwindigkeit.
GHüSi
w900baerodyne hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für den Hinweis, dass ein 15er Ritzel serienmäßig am ETZ-Gespann verbaut ist.
w900baerodyne hat geschrieben:schöne Übersicht - danke.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste