Bing vergaser, warum?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon Wilwolt » 22. Mai 2010 07:59

Ich liebe den BING-Vergaser an meinem TS-Gespann :love:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon obra » 22. Mai 2010 17:58

Ich überlege, ob ich an meine TS 125 auch einen Bing Vergaser baue. Die Vorteile kennen ich bereits. Die Frage ist nur, ob er noch anders bedüst werden muss zur optimalen Einstellung? Oder einfach einstellen, fertig?
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon MZ_Martin88 » 22. Mai 2010 20:08

Hallo!
Ich bin ebenfalls ein Verfechter der BING Vergaser! Ich habe diese schon in viele Simson Kleinkrafträder verbaut und bis heute gibt es keine Probleme! Alle, denen ich so ein BING-Ding "angedreht" habe, sind von diesen Vergasern jetzt mehr als überzeugt! ;) Alle oben schon genannten Vorteile dieser Vergaser kann ich nur bestätigen!

Von einem Kumpel die ETZ 150 läuft auch mit einem BING - ohne Probleme! Ein anderer fährt einen BING im 251er Motor - ebenfalls ohne Probleme!
Daher frage ich mich, warum manche Leute gegen den BING Vergaser solche Vorurteile haben! Sicher ist das wieder so eine Glaubensfrage unter MZ Fahrern :)
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass der BING mindestens genau so gut ist wie der originale BVF Vergaser - auf keinen Fall schlechter, eher besser 8) :D

AUßERDEM wird MZ schon seine Gründe gehabt haben, warum diese Vergaser nach der Wende ab Werk in die ETZ 125/150 sowie in die ETZ 251/301 verbaut wurden! In meinem original Werkststatthandbuch ist der BING Vergaser im Anhang unter VERBESSERTE Baugruppen aufgeführt! Und sicher wird es von MZ da auch viele Tests gegeben haben die diese Verbesserung bestätigen ;)

Ein schönes Pfingsten wünscht
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon colli » 22. Mai 2010 20:58

Hallo Leute
Ich habe meinen Standpunkt zu Bing schon eindeutig dargelegt......
gruss Wolfgang
PS schöne Pfingsten.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon TS Martin » 22. Mai 2010 21:21

Wilwolt hat geschrieben:Ich liebe den BING-Vergaser an meinem TS-Gespann :love:


Ich liebe die Bings auch an meiner TS und der RT von Vatern.
Standgas null problem und der Verbrauch ist geringer.
Die TS trinkt seit Bing Ära nur noch 3,3 l auf 100 km und das ist wohl mehr als gut.

Die TS hat es geschafft gestern bei der Ausfahrt in Burg Stargard zweimal hintereinander 15 min im Stand zu laufen ohne Gas zu geben und aus zugehen.

Stop & Go dann durch die Innenstadt von NB weiter wieder nach Burg Stargard alles kein Problem.

Schieberruckeln ade.
Reicht das ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon Luzie » 22. Mai 2010 22:33

TS Martin hat geschrieben:... zweimal hintereinander 15 min im Stand zu laufen ohne Gas zu geben und aus zugehen. ...



:biggthumpup:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon TS Martin » 22. Mai 2010 23:13

Luzie hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:... zweimal hintereinander 15 min im Stand zu laufen ohne Gas zu geben und aus zugehen. ...



:biggthumpup:


Warum sollte man auf einer Ausfahrt wo man auf hunderte andere wartet extra den Motor ausmachen, wenn sie wie ein Schweizer Uhrenwerk tickt.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon Luzie » 22. Mai 2010 23:21

TS Martin hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:... zweimal hintereinander 15 min im Stand zu laufen ohne Gas zu geben und aus zugehen. ...



:biggthumpup:


Warum sollte man auf einer Ausfahrt wo man auf hunderte andere wartet extra den Motor ausmachen, wenn sie wie ein Schweizer Uhrenwerk tickt.


:stumm:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon rausgucker » 23. Mai 2010 10:24

Der Punkt ist doch, dass es keine neuen BVF Vergaser mehr gibt - höchstens als "Scheunenfund". Die schlechten Nachbauten rechne ich mal nicht als BVF. UNd selbst der beste Vergaser verschleißt - ist also irgendwann mal hin. Die BINGs gibt es wiederum neu - und wer einen ausgeleierten BVF gegen einen neuen BING tauscht, der freut sich natürlich, weil alles wieder so schön läuft. Hätte er einen NEUEN original BVF gehabt, dann wäre der Effekt genauso deutlich gewesen. Die BVF sind für die MZ entwickelt worden, da passt schon alles, es muss eben richtig eingestellt sein und der BVF sollte eben neuwertig sein.
Ein neuer BINg ist einem ausgeleierten BVF immer vorzuziehen. Ich habe immer versucht (4 EM 250 , 1 EM 301) für meine Motoren BVF Vergaser in ordentlich gebrauchtem Zustand zu besorgen, hat geklappt. Einen BING habe ich allerdings zur Sicherheit auch noch rumliegen, und noch einen BVF Umluftvergaser.

Auch ja, da hier so viele die Standgas, Leerlauf und dessen Einstellung für soooooo extrem wichtig halten. Bei mir gibt es kein Standgas. Ich stelle die Schieber immer auf null, bzw. die Leerlaufschraube. An der Ampel pumpe ich leicht mit dem Gas, bei längeren Standzeiten mache ich den Motor soundso aus - für mich logisch bei einer Luftkühlung. UNd Nachschlagen gibt es bei null Standgas ebenfalls nicht.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3313
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon Luzie » 23. Mai 2010 12:12

rausgucker hat geschrieben:Der Punkt ist doch, dass es keine neuen BVF Vergaser mehr gibt - ...


:?: bvf

-- Hinzugefügt: So 23. Mai 2010, 13:14 --

rausgucker hat geschrieben:... bei längeren Standzeiten mache ich den Motor soundso aus - für mich logisch bei einer Luftkühlung ...


:idea:
Zuletzt geändert von Luzie am 23. Mai 2010 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon Ex-User magsd » 23. Mai 2010 12:17

rausgucker hat geschrieben:bei längeren Standzeiten mache ich den Motor soundso aus - für mich logisch bei einer Luftkühlung


Wieso? Tut dem Motor überhaupt nix, der kann selbst im Sommer den ganzen Tank leer ziehen ohne das da was passiert...

Edit: Das geht natürlich nur, wenn man das Standgas eingestellt hat. ;D
Ex-User magsd

 

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon vonwegen » 23. Mai 2010 14:14

Die Frage ist falsch gestellt; Bingvergaser, warum? warum nicht?

Ich habe eine Alltagsmaschine Ts 250/1 mit der fahre ich Bing und ich bin glücklich und ich habe eine 100% originale Ts 250/1 die ist fürs Museum und ich bin noch glücklicher.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon TS Martin » 23. Mai 2010 16:24

Luzie hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Der Punkt ist doch, dass es keine neuen BVF Vergaser mehr gibt - ...


:?: bvf


An der TS 150 war so ein null acht fünfzig Nachbau von MZA dranne - kannste echt vergessen.
Die Maschine panschte mit Leerlauf dreht hoch und ab und ging aus wie es ihr gefiel.
Ich für mich setze da lieber auf Qualität und vernachlässige da die Originalität und sage nur so ist es halt - zeitgenössisch.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon obra » 26. Mai 2010 20:16

Muss man den Bing Vergaser denn neu bedüsen oder ist ein neuer Bing Vergaser sofort einbaufertig?
Gruß Malte

Gut schmier, gut fahr!!!

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1980, VW Passat 1.8T, Bj. 1996
obra

 
Beiträge: 302
Themen: 40
Registriert: 22. November 2009 09:48
Wohnort: Münster
Alter: 44

Re: Bing vergaser, warum?

Beitragvon ths » 27. Mai 2010 03:09

obra hat geschrieben:Muss man den Bing Vergaser denn neu bedüsen oder ist ein neuer Bing Vergaser sofort einbaufertig?


Angeblich ja. Aber ein paar Düsen in verschiedenen Größen kosten nicht die Welt.
Zum Abstimmen eines 2 Takt Vergasers siehe Carl Hertweck.
Die Methoden des alten Fuchses kann ich nur empfehlen.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste