Klemmfaust vom SW ETZ zu lang für ES

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Klemmfaust vom SW ETZ zu lang für ES

Beitragvon Bobbel » 23. Mai 2010 15:54

Nach 15 Jahren Abstinenz hab ich wieder einen Seitenwagen...
Er soll an die ES 250/2 - war auch schon fast dran. Aber es ist ein ETZ-Seitenwagen! Das hatte ich überhaupt nicht gesehen, hatte ihn für TS gehalten. Die ersten ETZ-SW waren ja original TS, bloß - und das ist mein Problem - mit der langen Klemmfaust an der Klemmung Nähe Sitzbank. Auf dem Bild sieht man, dass die viel zu hoch sitzt.

KLemmfaust ETZ.jpg

Außerdem ist auch der Schwanenhals um 5 cm zu lang (aber ich hab einen guten Schweißer).

Jetzt meine Frage: tauscht einer eine ES- oder TS-Klemmfaust gegen die von der ETZ?

Zweite Frage: Vielleicht gleich mit dem Schwanenhals?

Grüße aus dem Oderbruch

bobbel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Klemmfaust vom SW ETZ zu lang für ES

Beitragvon longa » 23. Mai 2010 19:57

servus,schraub doch das teil erstmal ganz zusammen,da ist doch noch viel gewinde über.überichens,dein packerl ist unterwegs.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Klemmfaust vom SW ETZ zu lang für ES

Beitragvon Bobbel » 23. Mai 2010 22:49

Hai longa,

danke fürs Packerl! Und für die Antwort. Gut gesehen: Das Gewinde ganz zusammengeschraubt, geht das Maul auch auf den Kugelkopf. Ich hatte den SW schon an der Maschine. Schönes Gefühl!

Aber leider steht die Maschine auf dem letzten Gewindegang der Spindel immer noch mit ein bisschen zuviel Sturz. Und die Klemmfaust kommt schräg von oben an die Maschine.
Und der Schwanenhals ist sowas von zu lang...

Hat nicht irgendeiner ES-Teile zuviel und braucht ETZ-Klemmfaust und -Schwanenhals???
Ansonsten muss ich wohl mal Biete/Suche probieren.

bis bald
bobbel

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Klemmfaust vom SW ETZ zu lang für ES

Beitragvon Marco » 24. Mai 2010 08:04

Bobbel hat geschrieben:Ansonsten muss ich wohl mal Biete/Suche probieren.

Da gibts auch "tausche".
Schreib doch da mal rein.
Wird sicher eher gelesen als "Klemmfaust von SW ETZ zu lang für ES" in dem sich dann ein Tauschwunsch versteckt...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste