es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 24. Mai 2010 20:52

Hallo leute wie sieht das teil aus das hier fehlt,wie heist es.
ich meine die vordere rahmenschelle am motorrad.
Wo bekomme ich dieses teil,ein foto würde schon helfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon wolf60 » 24. Mai 2010 20:55

Meinst du die hier?

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 24. Mai 2010 20:58

es muß nicht diese sein,meinefrage ist ja,ist das ,das org.Teil?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon UlliD » 24. Mai 2010 21:10

ist ein Zubehörteil zum Anbau eines Sw. aber da brauchst du eine andere Vorderschwinge. Deine ist nur für Solobetrieb.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 07:09

Hallo warum das den ? Die anderen anschlüsse hab ich doch an der maschine dran.
Wieso eine andere schwinge ?
Es fehlt nur die vordere aufnahme,dachte ich ? :roll:
Freundlich harald
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon daniman » 25. Mai 2010 07:15

hary hat geschrieben:Hallo warum das den ? Die anderen anschlüsse hab ich doch an der maschine dran.
Wieso eine andere schwinge ?
Es fehlt nur die vordere aufnahme,dachte ich ? :roll:
Freundlich harald

Die vordere Schwinge für Gespannbetrieb hat 2 Aufnahmen für die Vorderradachse.
Solobetrieb = hintere Aufnahme
Gespannbetrieb = vordere Aufnahme.
Soweit man sehen kann hast Du die Soloschwinge mit nur einer Achsaufnahme verbaut.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 07:21

Wie sieht den die andere schwinge aus ?
Der verkäufer meinte ich bräuchte nur die schelle :evil: :evil:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon daniman » 25. Mai 2010 07:27

hary hat geschrieben:Wie sieht den die andere schwinge aus ?
Der verkäufer meinte ich bräuchte nur die schelle :evil: :evil:

Guckst Du mal hier
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon wolf60 » 25. Mai 2010 11:58

hary hat geschrieben:Der verkäufer meinte ich bräuchte nur die schelle :evil: :evil:


Der Verkäufer hat keine Ahnung. Du kannst mit einer vorderen Soloschwinge zwar einen Seitenwagen anschliessen, aber nicht damit fahren. Der Nachlauf passt nicht, das Gespann fährt sich damit wie ein Wackelpudding.

Die vorderen Gespannschwingen sind gesucht und dementsprechend teuer, zudem werden sie selten angeboten. Da wirst du wohl etwas Ausdauer brauchen, um für einen akzeptablen Preis eine zu finden.

Im enzelnen brauchst du für den Umbau: Gespannschwingen vorn und hinten, Klemmschelle für die Torsionsstabaufnahme, Schwingenbolzen mit Kugelkopf, oberen Anschlussbolzen, vordere Anschlussschelle (das ist das Ding, für das du diesen Thread eröffnet hast), und natürlich den Seitenwagen. Der Seitenwagen muss die ES-Anschlüsse haben, falls du einen von der TS kaufst, brauchst du zusätzlich noch eine vordere Anschlussstrebe ("Schwanenhals") sowie den oberen Anschluss in ES-Ausführung.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 12:24

Hier ein paar fotos welche anschlüsse an der es schon sind.
Ist das so ok bis auf die schwinge ?
Der link von der vorderenrahmenschelle,ist das das RICHTIGE teil? :roll:
Ich hatte vor das zu schiesen, e-bay art. 170488926741.
Leider mit nahmen,der seite ich weiß nicht wie das mit den links funktioniert.
Passt dieser seitenwagen auf meine anschlüsse,mal von der schwinge abgesehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hary am 25. Mai 2010 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon daniman » 25. Mai 2010 12:33

Da braucht, glaub ich der Verkäufer mal ne Schelle. ;D
Hinterm Tank am Rahmen fehlt auch noch der Anschlussbolzen mit Kugelkopf . Und an der Schwinge fehlt auch noch das Klemmteil für den Stabilisator.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 19:24

hatt den jemand ein bild von den orginal anschlüssen Rahmen/ Es ?
Bitte .bitte ,schleimspur. :mrgreen:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon Sven Witzel » 25. Mai 2010 19:37

und deine Hinterradschwinge muss mal auseinander.
Das sieht sehr nach Fettschmierung aus !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 19:58

Tausche soloschwinge gegen -Gespannschwinge. :ja:
Wer hatt eine ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon P-J » 25. Mai 2010 20:09

Tauschen ist schlecht aber kaufen kannste eine von mir. PM an mich. Die sollte eigendlich passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon Eddie » 25. Mai 2010 20:11

Fahrer helfen Fahrern:

Hab ihm mitn paar Kumpels geholfen.
Hab ihm das mit Ölschmierung gesagt.
Was du da an Fett siehst ist von der Schmierung
Schwingenbolzen im Rahmen.
Schwingenbolzen hinten war super vorne war nicht mehr perfekt.

Aber zum Fett im Schwingenlager:
Auch wenn ich mich unbeliebt mache.
Ich schmiere mit Fett.
Der hintere Bolzen hat eh zwei Nippel und der vordere dank mir auch.
Außerdem wird die ES eh einmal im Jahr zerlegt und sauber und gefettet wieder zusammen
gebaut.

Ich hab nur keine Lust auf die Ölschmierung.
Und Dank zwei Nippeln je Bolzen kommt auch keine Lagerstelle zu kurz.

PS: Die hintere Gespannschwinge hat er doch schon

lg, Axel
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon der janne » 25. Mai 2010 20:17

da es eine 250/0 ist hat die Gespannschwinge hinten und Schwingenbolzen mit Kugelkopf serienmäßig, nichts weiter ist bei dir los, haben alle, die anderen Teile sind wie schon gesagt selten und teuer!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: es 250 bj59 fehlende rahmenschelle gespann

Beitragvon hary » 25. Mai 2010 21:00

Bin seehr weit für ein tolles motorad gefahren,diese teile waren dabei.
Passen aber nicht an der es bj 59.Ob sie org. sind weiß ich nicht , für welche mz sie sind auch nicht,möchte sie jemand haben? Lenker crom.2stück Seitendeckel.2Stück.
Ich versende sie deutschlandweit für 6,90 ohne weitere kosten. Derjenige der verwendung dafür hatt,einmalige kosten 6,90 (geschenkt)
Freundlich harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste