von eichy » 27. Mai 2010 16:31
Thor555 hat geschrieben:@eichy
wenn du das rohr eh hast, brauche ich ja keins zu machen und wäre somit fertig.
das "blech hab ich etwas mehr als 10mm ausser der mitte angeschweißt.
das maß mitte schwingenrohr bis ende aufnahmerohr beträgt bei mir 85mm. eventuell musst du dein rohr um ein paar millimeter kürzen.
im blech ist ein M10er gewinde, ich würde das rohr mit ner imbusschraube an das blech schrauben und von hinten ne kontermutter dagegenschrauben, ansonsten einfach auf durchmesser 10,5mm aufbohren.
Ist das nicht spiegelverkehrt? Kommen denn die Stossdämpferaufnahmen nicht nach oben? Ich mein der Bremsgegenhalter ist links unten. Bei jeder ETZ. Und der Stabianschluß ist normal rechts oben. Auf dem Bild liegt die Schwinge aufm Rücken. Wollte mein Beiwagen rechts haben...
Oder bin ich blind?[/quote]
Zuletzt geändert von
eichy am 27. Mai 2010 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de