verölter Kettenkasten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

verölter Kettenkasten

Beitragvon phil87 » 27. Mai 2010 21:07

Hallo Leute bei der Etz 125 meines Bruders tritt hinter dem vorderen Ritzel Öl aus. Ich habe die Vermutung, dass der oder die Wellendichtringe auf der Antriebswelle defekt sind. Gibt es noch eine andere mögliche Ursache für den Ölaustritt an dieser Stelle?

mfg Philipp
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: verölter Kettenkasten

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 21:09

Yo, diesen komischen Blindstopfen.
Das Problem habe ich auch bei der 125-er.
Dachte auch erst an den Dichtring.
Ich nehm`s noch `n Bissl hin und im August wird der Motor zerlegt.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: verölter Kettenkasten

Beitragvon phil87 » 27. Mai 2010 21:10

leider kenne ich den 125er motor nicht so gut. welchen blindstopfen meinst du?
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....

Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.
phil87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37

Re: verölter Kettenkasten

Beitragvon MZ-Chopper » 27. Mai 2010 21:23

die liegen hinter der kette, nimm mal bremsenreiniger und au das auf die seitenwand, dann siehst du die dinger,
lege das möp auf die linke seite, wie oben beschrieben mit bremsenreiniger entfetten und mit silikon abdichten/draufschmieren...soll helfen, hab ich so hier im forum des öfteren schon gelesen....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste