Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir die MZ ETZ 150 kaufen sollte oder nicht.
Momentan gibt es noch ein paar Probleme mit Zuverlässigkeit. Wird der Motor nach der Warmfahrphase ausgemacht, dann lässt er sich erst nach einiger Standzeit (ca. 30 min) wieder ankicken, auch mit Anschieben ist in dieser Zeit nichts zu machen. Aber dazu habe ich bereits im Elektrik Bereich einige Beiträge erstellt. So wie es scheint, ist u.a. die Zündung nicht korrekt eingestellt.
Leider habe ich keinen Vergleich mit anderen Maschienen, deshalb habe ich mal ein Video aufgenommen mit abgenommener Deckel an der Lichtmaschinenseite.
Bitte nicht die Zündaussetzer beachten, das liegt vermutlich an der fehlerhaft eingestellten Zündung.
Hier nun das Video: http://www.youtube.com/watch?v=wuQ9S18HJB8
Was fällt Euch negativ/positiv auf? Über Meinungen, Hinweise, Empfehlungen, Tipps würde ich mich sehr freuen.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er etwas "rumpelt" und vibriert und dass er nach Gasgeben viel Zeit benötigt um auf Standgas-Niveau wieder runterzukommen ( evtl. Nebenluft durch ausgehärtete Wellendichtringe?)
Danke für Eure Hilfe!
eltrash
Achja, 2 Fragen habe ich noch:
1. Ist es normal, dass der Kickstarter beim Ankicken in der hintersten Postition, (also kurz vor dem Fussrohr) hängen bleibt und so verhakt, dass er oft erst zurückgeht, wenn man ziemlich stark dran ruckelt bzw. mit eingelegtem Gang ein paar Zentimenter anschiebt. Dann schnappt er plötzlich wieder hoch. Auf jeden Fall sehr merkwürdig.
2. Ist es normal, dass bei eingeschlatetem Licht die Drehzahl so massiv runtergeht, dass die Maschine im Standgas ausgeht? Ohne Licht läuft sie im Standgas zu hoch, mit Licht, geht sie nach einige Quälerei im untersten Drehzahlbereich aus, wenn ich sie nicht mit Gas bei Laune halte