Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon TeEs » 30. Mai 2010 20:39

Weiß jemand die Zahl oder hat so ein Teil liegen und könnte mal nachzählen? Es geht um die Mutter, die die Kupplung bei TS250 und ETZ250 auf der Kurbelwelle hält.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon MZ-Heinz » 31. Mai 2010 07:46

TeEs hat geschrieben:Weiß jemand die Zahl oder hat so ein Teil liegen und könnte mal nachzählen? Es geht um die Mutter, die die Kupplung bei TS250 und ETZ250 auf der Kurbelwelle hält.

Hallo TeEs,
habe mal gezählt, hat 4 Zähne, brauchst du eine, ich habe eine für dich.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon TeEs » 31. Mai 2010 18:16

Danke Heinz. Das war die Information, die ich suchte. Das heißt der Antrieb ist 1:4 übersetzt. Die DZM-Welle macht also bei 4000 U/min Motor 1000 U/min.

PS: Danke für das Angebot, aber mir gings nur um die Theorie. Derzeit brauche ich keine Schnecke.

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon MZ-Heinz » 31. Mai 2010 18:57

über was grübelst du denn schon wieder??
Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon TeEs » 31. Mai 2010 19:38

Nichts weiter. Mich hat die Angabe "k=1" auf dem DZM-Gehäuse irritiert. Wie kann ein DZM eine Wegstreckenzahl haben? Also wollte ich ergründen, wie das mit der Übersetzung ist.

Laut einer anderen berufenen Quelle gehört die Angabe da nicht hin. Ich bin noch am Ergründen :)
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Mai 2010 19:43

Is das Gehäuse nicht das gleiche wie beim Tacho?
Vllt. wurden einfach die Tachogehäuse benutzt?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zähne- bzw. Gangzahl Antriebsschnecke Drehzahlmesser

Beitragvon TeEs » 31. Mai 2010 19:59

Davon gehe ich derzeit auch aus. Ich denke aber ich bekomme noch genauere Infos
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste