Vorstellung eines EMW-Fahrers

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon jasula » 2. Juni 2010 15:24

Hallo zusammen,
natürlich stelle ich mich kurz vor.
Ich wohne in Erlau bei Suhl und schraube seit 2 Jahrzehneten an Zweirädern.
Letztes Jahr habe ich eine EMW restauriert, welche ich sehr gerne und oft fahre. Eine MZ habe ich (noch) nicht.
Ich bin auf das Forum gestoßen, als ich auf der Suche nach Falke Beiwagen war.. schöne Bilderstrecke der Restaurierung.. sehr gute Arbeit.
Natürlich gibt´s auch Bilder meines Gespannes. http://picasaweb.google.de/105896545121 ... 0008058722
Grüße

Fuhrpark: EMW R 35 mit Falke Beiwagen,
Simson Schwalbe
jasula

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2010 16:35

Re: Falke Seitenwagen

Beitragvon matte85 » 2. Juni 2010 15:31

will auch haben....bmw oder bk is dabei egal ;)

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Lorchen » 2. Juni 2010 15:57

Abgetrennt aus dem Falke-Fred.

Du hast eine EMW? Ich auch. Nun fehlen aber noch ein Dutzend MZ zum Glücklichsein. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Luzie » 2. Juni 2010 16:04

Lorchen hat geschrieben:Abgetrennt aus dem Falke-Fred.

Du hast eine EMW? Ich auch. Nun fehlen aber noch ein Dutzend MZ zum Glücklichsein. ;D


musst du neuankommlinge immer gleich so erschrecken :mrgreen: :?:

schønes gespann :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. Juni 2010 16:07

Willkommen im Forum,
eine MZ für Dich wird sich bestimmt noch finden.
Ex-User Ronny

 

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Steppenwolf » 2. Juni 2010 16:09

Willkommen hier im Forum. Ein wirkliches sehr schönes Gespann haste. Viel Spaß weiterhin daran. Hoffentlich bekommste bald mal MZ-Nachwuchs. Es lohnt sich ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon IFA-Rider » 2. Juni 2010 16:18

Herzlich Wilkommen hier bei uns.
Tolles Gespann hast du da.
Ne MZ wird jetzt, wo du schonmal hier angemeldet bist, sicher auch noch dazu kommen.
Beste Grüße, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon RogerB » 2. Juni 2010 18:08

Ronny hat geschrieben:Willkommen im Forum,
eine MZ für Dich wird sich bestimmt noch finden.


Nicht eher ne schöne Touren AWO? :mrgreen:
Ich weiß wo noch ein Sahnestück steht!
Trotzdem erstmal Willkommen!

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon TS-Willi » 2. Juni 2010 18:22

viel Spaß hier bei den Verstrahlten -

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon etzremo » 2. Juni 2010 18:26

Viel Spaß bei den MZlern ! Sehr schönes Gespann,ein Traum vieler Männer und Frauen
Gruß Remo

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Lorchen » 2. Juni 2010 18:35

RogerB hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Willkommen im Forum,
eine MZ für Dich wird sich bestimmt noch finden.


Nicht eher ne schöne Touren AWO? :mrgreen:
Ich weiß wo noch ein Sahnestück steht!
Trotzdem erstmal Willkommen!

Nee, eine AWO ist kein Dampfhammer - im Vergleich zur EMW. :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon schwammepaul » 2. Juni 2010 18:39

Willkommen....erschreck nicht..nur Bekloppte hier :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Uwe und Karina » 2. Juni 2010 18:54

Ein Hallo auch aus Hettstedt.
Feines Teil.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon jasula » 2. Juni 2010 18:56

Danke für die Blumen.
Lorchen ist doch auch im EMW Forum aktiv, oder ?

Fuhrpark: EMW R 35 mit Falke Beiwagen,
Simson Schwalbe
jasula

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2010 16:35

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon flotter 3er » 2. Juni 2010 19:09

Luzie hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Abgetrennt aus dem Falke-Fred.

Du hast eine EMW? Ich auch. Nun fehlen aber noch ein Dutzend MZ zum Glücklichsein. ;D


musst du neuankommlinge immer gleich so erschrecken :mrgreen: :?:

schønes gespann :!:


Soll ich auch? :mrgreen: Aber erstmal herzlich willkommen - welches Bj. ist die EMW? Ich frage deshalb, weil man eigentlich nur die letzten von 1955 halbwegs als Gespann nehmen kann - ansonsten killt es früher oder später viele Rahmen....

-- Hinzugefügt: 2/6/2010, 20:11 --

schwammepaul hat geschrieben:Willkommen....erschreck nicht..nur Bekloppte hier :-)


Davon wüsste ich.... :steinigung:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Flacheisenreiter » 2. Juni 2010 19:15

Feines EMW-Gespann, gefällt mir gut :ja: .
Daneben jetzt noch ein ES-Gespann, schon ist die Sache rund ;D !
In diesem Sinne Willkommen im Forum bei den MZ-Bekloppten :mrgreen: , und einen baldigen Neuzugang (aus den Zschopauer Werkshallen) wünsch ich :) !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Emmen Jo » 2. Juni 2010 19:15

Die ist ja vom Allerfeinsten :zustimm: :respekt: . Herzlich willkommen aus Nordhessen und viel Erfolg beim baldigen Erwerb einer MZ :tach: :hallo:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Lorchen » 2. Juni 2010 19:25

flotter 3er hat geschrieben: welches Bj. ist die EMW? Ich frage deshalb, weil man eigentlich nur die letzten von 1955 halbwegs als Gespann nehmen kann - ansonsten killt es früher oder später viele Rahmen....

Ab 1953 meines Wissens möglich. Wichtig sind die eingeschweißten Verstärkungen und die teilweise verschlossenen U-Profile. Meine 54er könnte einen Seitenwagen ziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon jasula » 2. Juni 2010 19:40

So schnell erschrickt sich´s nicht :o)
Die EMW ist Bj 54, also mehr oder weniger geeignet. Die Probleme mit den Rahmen kenne ich.
Danke für die nette Begrüßung... vielleicht bekomme ich hier ja doch noch ein paar Info´s über die Falke Beiwagen.
Grüße

Fuhrpark: EMW R 35 mit Falke Beiwagen,
Simson Schwalbe
jasula

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2010 16:35

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon RT Opa » 2. Juni 2010 20:48

Na dann mal willkommen bei den Bekloppten hier.
Schöne EMW nennst du da dein eigen.
Und das mit der MZ wird auch noch.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon BREITER » 2. Juni 2010 22:43

Hammer Teil deine EMW,

ein Willkommen auch von mir bei den "MZ Bekloppten".

bis denne.....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon manitou » 2. Juni 2010 23:34

Zu früher Stunde ein herzlichen Willkommensgruß aus Jesewitz / Sachsen

vom manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon TS Martin » 3. Juni 2010 00:08

RogerB hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Willkommen im Forum,
eine MZ für Dich wird sich bestimmt noch finden.


Nicht eher ne schöne Touren AWO? :mrgreen:
Ich weiß wo noch ein Sahnestück steht!
Trotzdem erstmal Willkommen!


Oder 'ne schöne BK mit oder ohne Stoye Seitenwagen.

Ansonsten Willlkomensgrüße aus Oranienburg nach Thüringen in der Nähe von Suhl.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon Dushi » 3. Juni 2010 01:09

Herzlich willkommen hier im Forum jasula !
Hatten dein Gespann am Samstag in Suhl gesehen, nen Foto wars auf jedenfall wert :D
DSC02651.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon rängdäng » 3. Juni 2010 02:50

Moin Moinsen

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
:wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon jowi250 » 3. Juni 2010 07:51

Wilkommen im Forum :hallo:
Eine sehr schöne Maschine :respekt:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon biebsch666 » 3. Juni 2010 08:42

Willkommen hier.
Jetzt weiss ich auch, wem die Kiste gehört.
Hab Dich schonmal (bzw Dein Gespann) irgendwo stehen sehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Vorstellung eines EMW-Fahrers

Beitragvon master » 3. Juni 2010 08:44

Willkommen im Club, schönes Teil hast du da

Gruß aus Sachsen Anhalt

Klaus

Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987,
master

 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 16. Januar 2010 20:55
Wohnort: Nienburg
Alter: 71


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste