ich habe folgendes "Problemchen":
vor rund 2 Jahren entschloss sich mein Herr Vater entschlossen aus seiner alten Garage ein paar Sachen ans Tageslicht zu holen... unter anderem auch ein altes Motorrad was er sich weißderfuchswo mal unter den Nagel gerissen hat. Laut eigenen Aussagen hatte er mal "genau so eine nur mit Sitzbank", die er dann allerdings fachgerecht mit jugendlichem Leichtsinn in einen Trabi/Wartburg gejagt hat... shit happens. doch ich schweife ab.
Besagtes betagtes Krad stellte sich doch beim öffnen der Garage mehr als "Moderrad" heraus, so versifft war es. Ich wusste allerdings schon früher, wie schlimm es um das Teil stand weil es ein oder zwei Jahre zuvor entwendet wurde und irgendwelche Spaßvögel es irre geil fanden, das Teil in 500 m Luftlinie in den Wald zu schleppen, ne Autobattere auf den Gepäckträger zu schnallen, das ganze mit ihren alten Gameboy-Linkkabeln zusammenzuknüppern und mit 0 Bar Reifendruck mehr oder weniger schnell durch die Botanik zu heizen. Dementsprechend auch der Fahndungserfolg der damals noch grün-weißen. Immerhin lehrte es uns, dass das Aggregat noch fahrtüchtig ist.
Das Rad setze dann recht schnell bei uns auf dem heimischen Gehöft, in einer dunkelen Ecke des Schuppens seine bisherige Tätigkeit fort: Herumoxidieren. Bis zum heutigen Tag. Aufgrund meines wahrscheinlich baldigen Auszuges aus dem mütterlichen Nest, juckte es mich schon lange in den Fingern das Ding wenigstens nochmal hervorzukramen und wenigstens irgendetwas damit anzustelen weil ich sonst wohl nie dazu komme...
Gesagt getan... den Hobel aus dem Verschlag gezerrt und erstmal enstaubt, entölschichtet so gut es geht und ein wenig entrostet. So "zurechtgemacht" betrachtete ich das gute Stück... und irgendwie überkam mich eine gewisse Magie. Mich, der noch nie im Leben auf einem motorisierten Zweirad gesessen hat und der dabei auch um sein Leben fürchten würde... aber dennoch bin ich von dem gedanken eines Verkaufs, gerade in diesem Zustand in dem es sich befindet, abgerückt.
So sieht das ganze aus:
Problem an der ganzen Sache ist: Ich weiß zu dem Ding mal überhaupt nichts. Weder Baujahr noch was dran gemacht wurde oder eben auch nicht, ich dachte ja bis vor kurzem sogar es sei eine ES 250/2, da dazu noch ne Originaltüte mit Vergaserkleinteilgedöns rumliegt, bis mich ein Nutzer des Forums den ich auch privat kenne aufgeklärt hatt. (hatte mich schon gewundert obs sie 250/2 auch in eckig gab...)
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Baujahr rauszufinden? Vielleicht anhand dieses "Codes":
Und vor allem lohnt es sich noch das Ding aufzubauen oder ist das zu viel Arbei oder gar ein hoffnungsloser Fall? Ich habe mich ja schon etwas belesen, wie das alles mit Zulassung, Gutachten und slochen Scherzen laufen würde, nur bleibt das Problem, dass ich dann immernoch keinen Führerschein habe

Aber wurscht, hier mal noch ein paar Bilder:
Ach... wenn doch mein kleiner 106 nur so wenig runter hätte...
So, nun bin ich mal auf viele fachkundige Meinungen zu der Semmel gespannt...
mfG
Alex