von Marco » 7. Februar 2010 11:20
Hallo Robin,
Du benötigst auch noch einen passenden Vergaser.
Also benötigtes Material:
- Zylinder, Kolben, Zylinderkopf
- Ansaugstutzen, Vergaser
- Krümmer
- Ritzel (?)
Ich hoffe, ich hab nix vergessen.
Wenn alles umgebaut ist, schiebst (!) Du das Gefährt zu der für Dich zuständigen Prüforganisation (TÜV oder DEKRA) und lässt den Umbau begutachten.
Achte darauf, dass Dein "Kraftrad mit Leistungsbeschränkung" auch göeich zum "Leichtkraftrad" umgeschlüsselt wird. Ob das die Prüforganisation macht oder die Zulassungstelle weiss ich nicht.
Mit dem Gutachten dackelste dan zur Zulassungsstelle und lässt DIr neue Papiere ausstellen. Das müsste dann nur so ne ABE geben oder eben doch die beiden anderen Zettel. So genau weiss ich das nicht.
Dann is fertig.
Mein Wissen is nich allumfassend, aber das wichtigste is dabei.
-- Hinzugefügt: 7. Februar 2010 11:21 --
Wie MBI schon schrieb wirst Du Dich über die Versicherungskosten erschrecken.
Die sind der Hammer.
Ne 150er is deutlich günstiger als ne 125er.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999