AHO stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

AHO stellt sich vor

Beitragvon AHO » 6. Juni 2010 21:48

Hallo zusammen,

nachdem ich schon länger als Gast mitlese und mich kürzlich angemeldet habe, stelle ich mich jetzt mal vor.

Mein Name ist Andreas, und ich lebe in Wuppertal. Ich bin jetzt 54, und seit ich 15 Jahre alt wurde, fahre ich motorisierte Zweiräder.
Mit MZ hatte ich in der Zeit 2 mal zu tun, in der Mitte der 70er Jahre hatte ich eine längere Zeit eine frühe 4 Gang TS 250, Anfang der 80er Jahre hatte mein Bruder ein TS 250/1 Gespann, an dem ich schrauben durfte :wink:

Die ganze Zeit war ich nur auf Solo Motorrädern unterwegs (abgesehen von wenigen hundert Kilometern "Probefahrt" auf Bruders Gespann).
In den letzten Jahren reifte der Entschluß, mir (hauptsächlich) für den Winter zusätzlich zu verschiedenen Solomotorrädern ein Gespann zuzulegen.
Da mir klar war, dass für deutlich unter 2000.-€ nur Baustellen zu haben sind, habe ich mich erst mal über die Gespanne im unteren Preissegment schlau gemacht.
Letztendlich habe ich mich gegen ein Russengespann und für MZ entschieden, weil ich MZ für die "übersichtlichere" Baustelle halte.

Im Februar habe ich mir dann ein völlig verranztes ETZ 250 SW Gespann zugelegt, welches der Vorbesitzer in den letzten 6 Jahren mit minimaler (keiner?) Pflege nur zu Wintertreffen gefahren hat. Vorteil: es lief gut und hatte fast 2 Jahre TÜV.

Seitdem arbeite ich daran, das Motorrad technisch auf einen Stand zu bringen, mit dem ich auf Dauer leben kann. Nein, ich bin noch lange nicht fertig, aber der Ölverlust ist gestoppt, die Batterie wird wieder vernünftig geladen, die SW Bremse funktioniert wieder (ich habe 3 Stunden gebraucht, um die SW Achse heraus zu bekommen, der letzte Besitzer hatte wohl kein Fett :( ), Radlager sind neu usw. usw.

An der Optik werden ich nicht so viel machen, es soll ja ein Wintergespann sein, aber mit Rostbeseitigung und Rostvorsorge für die Zukunft habe ich noch einiges vor dem Winter zu tun.

So, das soll es erstmal für heute sein, bis denne

Andreas
Zuletzt geändert von AHO am 6. Juni 2010 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Luzie » 6. Juni 2010 21:51

willkommen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Uwe und Karina » 6. Juni 2010 21:53

Ein Herzliches Willkommen aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon RT Opa » 6. Juni 2010 21:54

hallooooooooooooo
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Q_Pilot » 6. Juni 2010 22:03

Schön mal wieder einen "Neuen" aus der näheren Umgebung Willkommen heißen zu dürfen. :hallo: :tach:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Dorni » 6. Juni 2010 22:12

auch aus Salzgitter ein herzliches Willkommen im Forum bei den ganzen Verrückten...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon TS Martin » 6. Juni 2010 22:15

Willkommen auch aus der Mark Brandenburg.
Was alle hier wollen - sind Bilder von deiner Emme - egal wie verranzt sie ist ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon AHO » 6. Juni 2010 22:29

TS Martin hat geschrieben:Willkommen auch aus der Mark Brandenburg.
Was alle hier wollen - sind Bilder von deiner Emme - egal wie verranzt sie ist ...


Na dann, Ihr wollt es ja nicht anders :wink:

Bild

Bild

Bild

Die ersten beiden Fotos sind von der ersten Ausfahrt, ungefähr 50 km bevor ich mit gebrochenem Krümmer da stand. Der war so verrostet, daß er direkt vor der Mutter rundum gebrochen ist, außerdem fehlte die Schraube von der Halterung unter dem Motor.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon manitou » 6. Juni 2010 22:34

Hallo und Willkommen im Club.
Gruß aus Jesewitz / Sachsen
vom manitou :hallo:








..... noch ein AndreaS :roll: wie gut das wir Forumnamen haben :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon TS Martin » 6. Juni 2010 22:39

AHO hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Willkommen auch aus der Mark Brandenburg.
Was alle hier wollen - sind Bilder von deiner Emme - egal wie verranzt sie ist ...


Na dann, Ihr wollt es ja nicht anders :wink:

Die ersten beiden Fotos sind von der ersten Ausfahrt, ungefähr 50 km bevor ich mit gebrochenem Krümmer da stand. Der war so verrostet, daß er direkt vor der Mutter rundum gebrochen ist, außerdem fehlte die Schraube von der Halterung unter dem Motor.

Gruß
Andreas


Na so verranzt sieht die von weiten nicht aus.
Wie verrostet ist denn der Rahmen.
Lies mal den Sanierungsbericht von unseren ETZ Gespann. Das war Rost !!!

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon AHO » 6. Juni 2010 22:53

TS Martin hat geschrieben:Wie verrostet ist denn der Rahmen.


Na so ca. 10% der lackierten Rahmenfläche ist rostrot. Zum Glück aber nur oberflächlich, da die Hauptpflege des Vorbesitzers darin bestand, nach dem Winter einmal abzukärchern und dann mit Unmengen Rostlöser / WD 40 oder Ähnlichem das ganze Moped einzusprühen, dadurch hat es nicht weiter geblüht.

Bild

Das Bild zeigt den Zustand ganz gut, da gibt es noch viel zu entrosten und dann mit Hammerite o.Ä. zu streichen, vorm Winter kommt das Boot auf jeden Fall noch ab, der SW Rahmen und der Motorradrahmen werden ausgebessert und der SW bekommt komplett neue Gummis.

Gruß
AHO

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon TS Martin » 6. Juni 2010 23:00

Wenn du den Link geöffnet hast, haste ja gesehen das es uns auch so ging.
Aber Hamerit ist keine Lösung.
Dann lieber komplett entrosten und mit Rostschutz und Farbe oder lieber gleich strahlen und danach pulvern - vorher verzinken und du hast Ruhe für immer.
Und unser Vorbesitzer hat nich mal gekärchert oder irgendwas gemacht.
Dann kam sie in eine Scheune ohne mal sie zu säubern und blieb dort Jahre stehen bis sie jemand verkaufte und wir sie retteten.
Da war der Dreck und Rost der letzten Jahre dranne.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon MZ-Chopper » 6. Juni 2010 23:52

na der krümmer sieht echt geil aus....
willkommen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Ex-User Hanseat » 7. Juni 2010 04:11

Bild
von der Elbe an die Wupper :hallo:
Ex-User Hanseat

 

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon rängdäng » 7. Juni 2010 05:14

moin moin
ein Willkommen hier im Forum

Saarländische Grüsse
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon mariobusch » 7. Juni 2010 06:07

ein herzliches willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon schwammepaul » 7. Juni 2010 06:10

Grüße aus dem Erzgebirge..ist doch ein geiles Gespann..viel Spaß damit und Gespannfahren macht süchtig!! :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Baraccuda » 7. Juni 2010 06:40

Willkommen aus Nürnberg, viel Spass mit der Emme!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon Emmen Jo » 7. Juni 2010 14:04

Grüße aus Nordhessen :hallo:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: AHO stellt sich vor

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 14:20

willkommen aus solingen.

nächste woche mittwoch ist stammtisch im cafe schräglage im neandertal ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste