von trabimotorrad » 6. Juni 2010 21:10
Moderne Öle sind "legiert", das heißt, sie haben bestimmte Zuschlagsstoffe beigemischt, der ihnen entweder Temperaturfestigkeit (dann ists ein Motorenöl) oder Scherstabielität (bei Getriebeölen) verleihen. Ein Ölfachmann, der früher bei uns im Versuch ein und ausging, hat mir mal gesagt, das sich Hochtemperaturbeständigkeit und Scherstabilität gegenseitig ausschließen, deshalb halte ich nix von Viertaktmotoren, die nur ein Öl haben. Die sehr kurzen Wechselintervalle sagen meiner Meinung nach alles.
Ein Hochleistungszweitakter braucht auch ein Hochleistungs-Zweitaktöl.
Die MZen sind eigentlich KEINE Hochleistungszweitakter und fahren daher mit normalem Baumarkt-Motorenöl auch ganz gut. Es gibt aber auch MZ-Fahrer, die schwöhren auf Hochleistungsöl und fahren dafür Mischungen bis 1:100.
Ich halte da nix von und fahre schon immer Baumarktmotorenöl, aber eben mit "fetter" Mischung.
Meine Motoren haben eine (für mich) akzeptable Laufleistung.

(Meine Solo-ETZ250 läuft nun seit 57 000Km mit Original-DDR-Motor, meinen ETZ-Gespann-Motor habe ich vor fast 100 000Km mit feingewuchteter Höckle Welle und Mahle-Kolben neu aufgebaut und der macht jetzt immer noch brauchbar, selbst mein ES300/1-Motor hat jetzt über 40 000Km drauf, seit er neu aufgebaut wurde)
Sicher werden da viel Foristis andere Meinungen haben, das ist ihr gutes Recht
Wie ich es handhabe, habe ich gerade beschrieben.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.