Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 14:25 
Offline

Registriert: 26. August 2009 14:31
Beiträge: 17
Themen: 6

Skype:
ortree.hesse
Hallo liebe Schraubrer,
Ich hab ein Problem mit meiner Emme mit SW:

Bei meiner ETZ 250 SW mit Unterbrecherzündung ist folgende Situation aufgetreten:
Wenn ich die ETZ mit Batterie starte, läuft sie wunderbar. Wenn ich dann wenn sie läuft, die Batterie abklemme, läuft sie weiter wunderbar, aber alle Leuchtmittel brennen bei betätiung bzw. einschalten durch. Das passiert mit angeklemmter Batterie nicht. Was kann das sein? P.s. ich habe einen elektronischen Regler eingebaut, liegt es vieleicht daran? :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 251/ Baujahr 1989, MZ ETZ250 SW/ Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 14:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
miss einfach mal was an strom von der lima kommt - wenns zuviel ist zerschiesst du auch noch die bakterie...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
HAllo,

nur mal so gefragt - warum klemmst Du die Batterie ab wenn sie läuft?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 15:43 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Da die gesamte Reglung (die der Spannung) ein bischen Träge ist soll die Batterie die Spannungsspitzen "auffangen" um es mal plump auszudrücken. Von daher würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, ausser vielleicht, dass jetzt auch die eine oder andere Diode/Kondensator oder andere spannungsempfindliche Bauteile zerstört sind.

Ich könnte wetten, dass in der Betriebsanleitung (zumindest bei moderneren Fahrzeugen mit elektronischen Komponenten) steht, dass man die Batterie nicht im laufenden Betrieb abklemmen soll.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 20:34 
Offline

Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Alter: 49
Ratzifatzi hat geschrieben:
Ich könnte wetten, dass in der Betriebsanleitung (zumindest bei moderneren Fahrzeugen mit elektronischen Komponenten) steht, dass man die Batterie nicht im laufenden Betrieb abklemmen soll.


Korrekt, genau das stand heute in ner Bedienungsanleitung!


Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 06:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
knut hat geschrieben:
miss einfach mal was an strom von der lima kommt - wenns zuviel ist zerschiesst du auch noch die bakterie...

Die Spannung, knut, die Spannung (in Volt) ... !

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 06:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und Leuchtmittel, nicht Birnen! :schlaumeier: Glühlampen sind auch zulässig. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 06:59 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
miss einfach mal was an strom von der lima kommt - wenns zuviel ist zerschiesst du auch noch die bakterie...

Die Spannung, knut, die Spannung (in Volt) ... !

Gruß
Lothar


Spannendes thema :versteck:

Trotzdem sollte das nicht passieren. Bei meiner ES hat es mir 3 mal den gelakku zerrüttelt. Also lief die kiste wie ohne akku.

Bis auf das man die fuhre dann an der ampel etwas bei laune halten muß (in dem moment, wo die lkl angehen würde geht ja dann der motor aus) sind alle lampen heile geblieben

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 07:35 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
kutt hat geschrieben:
Trotzdem sollte das nicht passieren. Bei meiner ES hat es mir 3 mal den gelakku zerrüttelt. Also lief die kiste wie ohne akku.
Bis auf das man die fuhre dann an der ampel etwas bei laune halten muß (in dem moment, wo die lkl angehen würde geht ja dann der motor aus) sind alle lampen heile geblieben


Mit Vape oder ohne?
Gleichstromlima verhält sich in der hinsicht ein wenig anders als Drehstrom oder Vape. Gleichstromlima kannste die Batterie "ein- und ausbauen" so oft Du willst.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:05 
Offline

Registriert: 26. August 2009 14:31
Beiträge: 17
Themen: 6

Skype:
ortree.hesse
Danke an alle antworten.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich hab am Anfang erst lange Fehlersuch gemacht, bis ich festgestellt habe, dass der Sicherungshalter oxidiert war, somit nicht immer 100%ig Kontakt gegeben war. Es hat mich nur einfach gewundert, das die Leuchtmittel 8) durch brennen...


Fuhrpark: MZ ETZ 251/ Baujahr 1989, MZ ETZ250 SW/ Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birnen brennen durch
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Und Leuchtmittel, nicht Birnen! :schlaumeier: Glühlampen sind auch zulässig. :lach:


...glühbirnen auch:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-po ... id=3400163

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de