Unterschiede TS ES Luftfilter

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Hafenpapst » 4. Juni 2010 13:42

Moinsen.

die Frage die mich beschleicht ist ob es notwenig ist bei wechsel des Zylinders bei den kleines TS/ES Modellen auch den Luftfilter zu wechseln. Bei meiner kleines TS125 ist der Luftfilter deutlich größer als bei meiner ES150. Auf der hab ich aber einen TS 150 Zyl. mit Kopf verbaut. Da ich keinen langen Krümmer zur Zeit habe ist auch ein TS Nachbauauspuff verbaut. Abgesehen vom Nadellager und dem Pleul ist doch eigentlich das gleiche drin. Ich habe aber das gefühl das er nicht genug Powered im 4. Aber das gefühl kennt ja wahrscheinlich jeder :-) vorallem wenn man zuvor noch auf ner 600er saß ha...
Die TS zieht mich aber derbe ab auf der geraden. Leider habe ich nur noch ein 14 Ritzel für die Hufu hier liegen und überlege ob ich das mal gegen das große 16er tauschen soll um den 4ten mehr ausfahren zu könnne. Was mein Ihr? Und ja im Windschatten kann ich den 4ten auch gut ausfahren ;-)

Habt Ihr Erfahrungen mit kleineren Ritzel? Luftfilterwechsel auf TS 150?

Gruß aus Münster an diesem wunderschönen sonnigen Tag


Zur Info: Keine nebenluft. Vape drin. Ein Kick!! Vergaser sauber 105 Düse statt der 92-95 Düse.
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Flacheisenreiter » 4. Juni 2010 14:17

Der Luftfilter der TS ist durchaus höher. Das ist nicht vom Hubraum, sondern von der Modellreihe abhängig.
Könntest ja mal den höheren Luftfilter von der TS testen, da wird dann sicher nochmal ne leichte Abstimmung am Vergaser nötig.
Nachbauauspuff? Ist der schön sauber? Wenn ja, hast Du schonmal einen Originalen verbaut und getestet? Im Allgemeinen läuft eine Serien-MZ mit dem Originalauspuff am besten, das wurde von den Werksingeneuren mühevoll abgstimmt.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Sven Witzel » 4. Juni 2010 14:55

Der Luftfilter wuchs mit dem Wechsel auf die ES /1 oder irgendwann in der Gegen.
ES/1, ETS und TS haben den großen - die erste ES einen kleinen Filter.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon ea2873 » 4. Juni 2010 17:37

Hafenpapst hat geschrieben:Moinsen.
Zur Info: Keine nebenluft. Vape drin. Ein Kick!! Vergaser sauber 105 Düse statt der 92-95 Düse.



warum die große düse?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Hafenpapst » 5. Juni 2010 14:27

Mh,mh.. ich hab da glaube ich einen Steuerzeiten geänderten Zylinder drauf. :-) Damit tourt der Motor wieder schön runter wenn ich das Gas wegnehme und läuft ruhiger als mit der 95 die ich vorher drin hatte. Hab ein paar zur Auswahl gehabt und mit jeder Düse mehrere Testkilometer zurück gelegt. Damit kam der Motor am besten zurecht.
Ich mach gleich erstmal einen Ölwechsel, schau mir den Freilauf des hinterrades an und überprüfe den Luftdruck. Ich hoffe damit schon den einen oder andern KM herrausholen zukönnen.

Ich hab den originalen Auspuff hier aber leider nicht den passenden Krümmer. Beim Aufbau hab ich auf die teuren nachbauten verzichtet und mir halt einen günstigen fürn 50iger gekauft. Meine ES ist jetzt komplett fertig alles neu gepulvert,lackiert und verchromt und das ich den richtigen Auspuff nicht dran habe juckt mich schon.. deswegen auch Anfang der Woche meine Suche Anfrage nach nem langen Krümmer.

UND MORGEN KARL NICHT VERGESSEN.

Dank schon mal für die INfo.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Hafenpapst » 6. Juni 2010 14:55

So Karl hat nicht ganz geklappt. Ich weiß jetzt leider was da nicht richtig funktioniert. Habe heute vor fahrtantritt getriebe öl kontroliert und etwas nachgeschüttet nach einem Jahrfahren waren etwas 100 ml raus :-) Ich hab nicht schlecht gestaunt. Leider weiß ich jetzt auch wo das hin ist. Nach den ersten 2 Km hab ich eine weiße stinkende Wolke hinter mir her gezogen. Im rückspiegel konnte ich nichts mehr erkennen. Der Motor hat definitiv öl bzw. Luft oder druckverlust im KWG gehabt. Das heißt morgen Motor raus und weg damit da ich mich an sowas nicht dran traue bzw. schon Erfahrungen gesammelt habe :-) und ich es besser lassen sollte.

Hier aber nocheinmal ein paar Fotos von meiner eigenen perfekten(bis auf Details) ES wo nur noch keine Fussrasten für den Hintermann verbaut sind. Und es ist nicht original :-) :top: :top: :top: :top:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Merten » 7. Juni 2010 23:10

Sieht aus wie ausm Laden, echt schick.

Muss der Krümmer so blau? Bzw. laufen die 150er normal so heiß dass der Krümmer Blau wird?
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Re: Unterschiede TS ES Luftfilter

Beitragvon Hafenpapst » 7. Juni 2010 23:47

Ich glaube schon das der Krümmer ein bisschen heißer geworden ist. Der Motor hat aufjedenfall Fremdluft gezogen. Bei der TS 125 sieht der Krümmer genauso aus. Vllt. liegt es am Nachbaukrümmer? Qualität?
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste