MZ-ES 175 Vorserienmodell

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon matte85 » 8. Juni 2010 20:27

Grüst euch,

mein Kumpel hat mir neulich erzählt das er ne ES 175 VoPo Modell hat was ich mir nicht so recht vorstellen konnte da es auch zivil sein soll. naja heute hab ich mir das ganze mal angeschaut. Was steht da in der Garage 2 Hufu ES. Ich dachte mir wir der mich verarschen? Er meinte dann "ham die mir meine 175er geklaut? Ups ich bin vorbei gelaufen bei dem Ganzen Müll in der Garage :oops:
Naja jedenfalls laut Typenschild ne Normale 175er. Dann hab ich mir die Papiere angeschaut und was kommt da zum Vorschein? Es ist ein vorserienmodell. Er hat es irgendwie verwechselt nach 11 jahren in seiner Garage ohne sie in der Zeit mal an zu schaun.Ich muss sagen das sie noch sehr gut da steht aber meine Handykamera macht leider im Dunkeln keine wirklich guten Bilder. Wenn ich mal ne Kamera dabei hab mach ich mal paar bessere Bilder.
Wie selten ist denn sowas Eigentlich? Er hat übrigens auch eine NVA ES250 wie selten ist sowas den? Ich hab hier im Forum bisher glaub keine weiter gesehen
08062010066.jpg

08062010069.jpg

08062010070.jpg

08062010071.jpg

08062010074.jpg

08062010075.jpg


Edith: ich seh grad das die bilder nich ganz gepasst haben. Laut Fahrzeugpapiere ist der Erstbesitzer das Motorradwerk Zschopau :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon wolf60 » 8. Juni 2010 21:57

Ein Vorserienmodell scheint das aber nicht zu sein. Die ES 175/1 war 1966 schon eine ganze Weile im MZ-Programm gewesen, und signifikante Unterschiede zu gewöhnlichen ES 175/1 lassen sich zumindest auf den unscharfen Fotos nicht ausmachen. Ich vermute mal, dass diese ES so etwas wie ein Dauertestmotorrad gewesen ist, mit dem das Werk Mängel in der Serie feststellen und ggfs. abstellen wollte. Die wurde wohl eine Zeitlang von Werksfahrern im öffentlichen Strassenverkehr gefahren und danach untersucht, in etwa so, wie es auch Klacks bei den Dauertests in der Zeitschrift "Das Motorrad" getan hat. Nach Beendigung der Testphase wurde sie dann vom Werk an einen Privatinteressenten weiterverkauft. Möglicherweise sogar an einen der Werksfahrer. Auf jeden Fall ein Motorrad mit sehr interessanter Historie, auch wenn es wohl kein Prototyp ist.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon matte85 » 8. Juni 2010 23:05

erstmal danke für die infos das könnte hin kommen. hab mich bei 66 auch schon gewundert

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2010 06:45

Das ist eine ganz normale ES 175/1. Die Rahmen- und Motornummer passen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon matte85 » 9. Juni 2010 07:37

wenns ne ganz normale ist wozu gibt es dann diese papiere............

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

Beitragvon 2,5er » 9. Juni 2010 08:38

5224 km hatte die Maschine weg, deshalb auch der wesentlich günstigere Preis.
Sie wurde werkseitig erprobt.
Entweder wurde eine Kleinigkeit erneuert und deshalb die Testphase oder aber man nutzte sie als Dienstfahrzeug und nannte es Erprobung. :nixweiss:
Vielleicht war es auch ein fehlterhaftes Modell, was getauscht und im Werk nachgebessert wurde und deshalb mit dieser Laufleistung (natürlich billiger) verkauft wurde. 8)

EDIT: Eigentlich hatte wolf60 es schon sinngemäß so geschrieben. :oops:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste