Druckstück mit Hebel aber von welchem Modell

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Druckstück mit Hebel aber von welchem Modell

Beitragvon Trabant » 8. Juni 2010 19:12

Neulich habe mir eine Teilesammlung aus der Bucht besorgt, weil da ein Teil bei war, was ich haben wollte.
Neben anderen Dingen war auch das auf dem Bild zu sehende Druckstück mit Hebel dabei.
Es hat etwas Flugrost angesetzt aber sieht sonst ganz OK aus.
Die Frage die ich mir aber nun stelle: In welche MZ gehört das rein?
So wie es aussieht, auf jeden Fall in eine Große, aber nicht in die Motoren MM250/2 - 4 oder den EM 250.

Und: Kann das zufällig jemand gebrauchen?
Zuletzt geändert von Forengeist am 17. November 2013 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Druckstück mit Hebel aber von welchem Modell

Beitragvon es-heizer » 8. Juni 2010 20:12

Ist die Ausrückschnecke der Kupplung für die alten 175er u. 250er der /0, die hatten die Aufnahme für den Kupplungsbowdenzug noch innen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Druckstück mit Hebel aber von welchem Modell

Beitragvon Dorni » 8. Juni 2010 20:56

Jupp, bestätige - der Oli (Knuckle Duck) hat auch so ein Teil in seiner ES 250/0 drinnen. War ne ganz schöne Friemelei den Bowdenzug da rauszuoperieren...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Druckstück mit Hebel aber von welchem Modell

Beitragvon Trabant » 8. Juni 2010 21:09

Danke für die Info. Ich dachte jetzt nicht, daß das Teil so alt ist.
Vielleicht baue ich mir ja mal eine Es/0 auf. Ein Teil habe ich ja schon.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste