Reife(n) Frage...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reife(n) Frage...

Beitragvon mutschy » 9. Juni 2010 10:38

Die 1987er :!: Pneumant-Pellen meiner HuFu habens jetz so ziemlich hinter sich, daher bin ich auf der Suche nach günstigen neuen Gummis. Preislich ins Auge gefallen sind mir in der Bucht u.a. Fortune, aber da hab ich bisher nix gutes zu lesen können (Beulenbildung, abnormaler Verschleiss).

Wie siehts mit der Haltbarkeit der VeeRubber aus? Auf der Simme hatte ich nich grade den besten Eindruck davon (1 Monat u damit knapp 3 tkm aufm Hinterrad - Profil an der Grenze)...

Was gibts noch für preiswerte Alternativen, mal abgesehen von Heidenauern (zumindest bei der Simson waren die unübertroffen :D)? Der bisher genutzte Pneumant K33 (3.00 x 18, hinten) von anno dunnemals hat in den letzten gut 2 tkm ca 1 mm auf 1000 km verloren. Is das normaler Verschleiss, oder einzig auf das Alter des Reifens zurückzuführen?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2010 10:45

SuFu!!!!!

da wurde alles zu fortune und veerubber geschrieben!!!!

nimm den heidenau und erfreu dich des preis-leistungsverhältnisses.

und der eine mm ist bei 23jahre alten reifen normal. das sind ja auch nur noch holzräder. wie man als familienvater mit sowas überhaupt losfährt :stupid:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon mutschy » 9. Juni 2010 11:19

ETZChris hat geschrieben:nimm den heidenau und erfreu dich des preis-leistungsverhältnisses.

Werd ich so tun ;)

ETZChris hat geschrieben:und der eine mm ist bei 23jahre alten reifen normal. das sind ja auch nur noch holzräder. wie man als familienvater mit sowas überhaupt losfährt :stupid:

Nana, sooo schlecht is der nich. Das Gummi is seltsamerweise selbst im (nacht)kalten Zustand noch elastisch u der Grip mehr als ausreichend. Kurventempi von 80...90 km/h sind absolut kein Problem, viel schneller kann ich eh nich (bei 105 [bergab u geduckt bei 110] is lt Tacho Ende im Gelände)...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Str!k3r » 9. Juni 2010 11:27

Ich hatte im Internet für meine ETZ irgendwelche Sava Reifen bestellt.
Waren aber der letzte mist, das Vorderrad hat bei höheren Geschwindigkeiten angefangen zu flattern und außerdem hab ich damit keinen TÜV bekommen, obwohl die Reifen eigentlich für die ETZ waren.

Also beim MZ Händler Heidenaus geholt und alles war gut.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Robert K. G. » 9. Juni 2010 12:43

mutschy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:nimm den heidenau und erfreu dich des preis-leistungsverhältnisses.

Werd ich so tun ;)

ETZChris hat geschrieben:und der eine mm ist bei 23jahre alten reifen normal. das sind ja auch nur noch holzräder. wie man als familienvater mit sowas überhaupt losfährt :stupid:

Nana, sooo schlecht is der nich. Das Gummi is seltsamerweise selbst im (nacht)kalten Zustand noch elastisch u der Grip mehr als ausreichend. Kurventempi von 80...90 km/h sind absolut kein Problem, viel schneller kann ich eh nich (bei 105 [bergab u geduckt bei 110] is lt Tacho Ende im Gelände)...

Gruss

Mutschy


Teilweise noch preiswerte als die Heidenaus gibt es den Continental CONTI GO! .Selbst bin ich ihn noch nicht gefahren, aber ich werde ihn mir wohl allein aus Neugier kaufen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Ysengrin » 9. Juni 2010 12:54

(1 Monat u damit knapp 3 tkm aufm Hinterrad )...


Dauer-Wheely-Weltrekordversuch?! :oops:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Halimash » 9. Juni 2010 14:17

Robert K. G. hat geschrieben:Nana, sooo schlecht is der nich. Das Gummi is seltsamerweise selbst im (nacht)kalten Zustand noch elastisch u der Grip mehr als ausreichend. Kurventempi von 80...90 km/h sind absolut kein Problem, viel schneller kann ich eh nich (bei 105 [bergab u geduckt bei 110] is lt Tacho Ende im Gelände)...


Ja ..... Das dachte ich bei meinem ollen Pneumant auch. Bei einer Ausfahrt im leicht feuchten hab´sch dann ne Barke mit dem Spiegel erwischt (oder die Barke meinen Spiegel ? :roll: ), weil es in einer leichten Kurve etwas merkwürdig zu lenken war. Hab dann den Heidenau genommen. Den Unterschied merkt man.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Robert K. G. » 9. Juni 2010 14:36

Halimash hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Nana, sooo schlecht is der nich. Das Gummi is seltsamerweise selbst im (nacht)kalten Zustand noch elastisch u der Grip mehr als ausreichend. Kurventempi von 80...90 km/h sind absolut kein Problem, viel schneller kann ich eh nich (bei 105 [bergab u geduckt bei 110] is lt Tacho Ende im Gelände)...


Ja ..... Das dachte ich bei meinem ollen Pneumant auch. Bei einer Ausfahrt im leicht feuchten hab´sch dann ne Barke mit dem Spiegel erwischt (oder die Barke meinen Spiegel ? :roll: ), weil es in einer leichten Kurve etwas merkwürdig zu lenken war. Hab dann den Heidenau genommen. Den Unterschied merkt man.


Nana, ich bin nicht Urheber dieser Aussage. :wink: :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Halimash » 9. Juni 2010 15:42

Robert K. G. hat geschrieben:Nana, ich bin nicht Urheber dieser Aussage. :wink: :mrgreen: Gruß Robert


Ups ...... falsch geschnibbelt ! Sorry :flehan:
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon retonna12 » 9. Juni 2010 18:40

Kleiner Tip Mitas Reifen ehemals Barum 3.00-18 habe ich auf TS hihten und ES 125 vorn einfach Top !!! :D :D :D
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon richi_TS150 » 9. Juni 2010 19:02

ja mit mitas/barum (2.75vorn+3.00hinten) hab ich bist jetzt(1000km) vorn:keine verschleißerscheinung... nichts..selbst die gussnaht is noch teilweise drann
hinten:grade mal die gussnaht ab und auf der lauffläche(mitte) sieht man wirklich nur leichte gebrauchsspuren

hätte ich für den preis nich gedacht!(ca 50€ für beide versandkostenfre bei www.reifentiefpreis.de)

will hier nich unbedingt we4rbung machen...aber da bestell ich 100% wieder

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon retonna12 » 9. Juni 2010 19:12

Jo Jo da hab ich meine auch her aber Laufrichtung beachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Scharkoon » 9. Juni 2010 21:05

Also ich kann euch nur von Vee Rubber abraten. Ich bin diese Reifen auf einer Simson S50 (70ccm - Vmax 100kmh) gefahren und war nicht wirklich zufrieden. Der Unterschied zu den heidenau Reifen ist schon ein großer und da ist die Preißspanne schon in ordnung. Bei Nasser Straße versagen die Vee Rubber und sie fahren sich schneller als die Heidenau´s ab.

Ich habe erst gestern neue Reifen für meine 250er ETZ bestellt. Sava MC7. Sind halt Slikreifen, also wirklich nur für die Straße geeignet und für gutes Wetter.
Wenn die da sind und ich Sie drauf gezogen habe kann ich euch mein Urteil dazu sagen.


Noch etwas zum Thema Reifenfreigabe:

Ich habe von einem TüV-Mann folgendes in erfahrung gebracht.
-Es muss die Reifengröße die in den Papiere steht und oginal ist eingehalten werden: also beispielsweise 2,75x18, 3,5x18

-Die Geschwindigkeitsfreigabe muss eingehalten werden, also mindestens auf 130 kmh zu gelassen sein.

Der Tragfähigkeitsindex in Kg muss eingehalten werden. Bei einer zulässigen Gesamtmasse von 330 kg muss ein Reifen mindestens einen Tragfähigkeitsindex von 165 kg haben.


Bei neuen Motorrädern ist man oft an bestimmte Hersteller gebunden. Bei den alten MZ´s und Oldtimern ist das nicht der Fall, weil es die Orginalen Reifenhersteller oft schon nicht mehr giebt und es sich viel geändert hat.
Wenn die Reifen also Die Richtige Abmessung haben und die Restlichen Werte die Orginalen Werte Übertreffen dann ist das Kein Problem. Es darf also jeder Reifenhersteller genommen werden. Normalerweise dürfte da der TÜV net rummeckern.


Ich muss nächsten Monat TÜV machen, und hoffe doch mal stark das ich mit den bestellten Sava MC7 durchkomme. Weil die die Anforderrungen der orginalen erfüllen und sogar übertreffen.

MFG ALEX

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Str!k3r » 9. Juni 2010 21:24

Scharkoon hat geschrieben:Ich habe erst gestern neue Reifen für meine 250er ETZ bestellt. Sava MC7. Sind halt Slikreifen, also wirklich nur für die Straße geeignet und für gutes Wetter.
Wenn die da sind und ich Sie drauf gezogen habe kann ich euch mein Urteil dazu sagen.


Und die sind der letzte Mist. Am besten gleich zurück. Hab ich ja weiter oben schon geschrieben, vllt war es bei mir ein einzelfall, glaub ich aber nicht. Das Vorderrad hat bei etwas höheren Geschwindigkeiten extremst angefangen zu flattern. Der Grip war auch nicht so besonders.... und TÜV gabs auch ned.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon rkidh » 9. Juni 2010 21:57

Vee Rubber- NICHT GUT.

Ich habe gerade Pirelli hinten drauf auf der TS. GEht sehr gut!
Vorne Fortune - seit letzten sommer und grob 6000km, keine Probleme.

-- Hinzugefügt: 9th Juni 2010, 10:58 pm --

Str!k3r hat geschrieben:
Scharkoon hat geschrieben:Ich habe erst gestern neue Reifen für meine 250er ETZ bestellt. Sava MC7. Sind halt Slikreifen, also wirklich nur für die Straße geeignet und für gutes Wetter.
Wenn die da sind und ich Sie drauf gezogen habe kann ich euch mein Urteil dazu sagen.


Und die sind der letzte Mist. Am besten gleich zurück. Hab ich ja weiter oben schon geschrieben, vllt war es bei mir ein einzelfall, glaub ich aber nicht. Das Vorderrad hat bei etwas höheren Geschwindigkeiten extremst angefangen zu flattern. Der Grip war auch nicht so besonders.... und TÜV gabs auch ned.


Vorderradflattern kann viel Gründe haben...
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Scharkoon » 9. Juni 2010 22:06

An Striker

Mit Welcher begründung hat dir der TÜV-Gutachter die Reifen untersagt?

MFG ALEX

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Ex-User Blaubär » 9. Juni 2010 22:19

mutschy hat geschrieben:Die 1987er :!: Pneumant-Pellen meiner HuFu habens jetz so ziemlich hinter sich, daher bin ich auf der Suche nach günstigen neuen Gummis. Preislich ins Auge gefallen sind mir in der Bucht u.a. Fortune, aber da hab ich bisher nix gutes zu lesen können (Beulenbildung, abnormaler Verschleiss).

Wie siehts mit der Haltbarkeit der VeeRubber aus? Auf der Simme hatte ich nich grade den besten Eindruck davon (1 Monat u damit knapp 3 tkm aufm Hinterrad - Profil an der Grenze)...

Was gibts noch für preiswerte Alternativen, mal abgesehen von Heidenauern (zumindest bei der Simson waren die unübertroffen :D)? Der bisher genutzte Pneumant K33 (3.00 x 18, hinten) von anno dunnemals hat in den letzten gut 2 tkm ca 1 mm auf 1000 km verloren. Is das normaler Verschleiss, oder einzig auf das Alter des Reifens zurückzuführen?

Gruss

Mutschy


Ich sage nur
Heidenau K 33
habe ich vorn, wie hinten drauf. die postelse saust damit super ums eck. egal obs naß, trocken oder staubig iss. super straßenlage. du fährst was wie angeklebt, auf schinen. zwei latschen machen 80€, inklusive versand.

Reifenfreigabe
gibt es vom Reifenhersteller. Bsp. ETZ 150 jetzt vorn 18" 3.00 statt 2.75 & hinten 16" 3.50 statt 3.00 - Herstellerbindung wurde von meinem TÜVer gestrichen. Reifenfreigabe Heidenau K 33 ETZ 150
oder
direkt vom TÜVer
Bsp: MZ Skorpion - Dunlop Sportmax Mutant, dafür gibs kein Reifenfreigabe, dafür von einem Micheln in der gwünschten Reifengröße. Mein TÜVer sagte, kein Problem, alle Unterlagen mitbringen & gut iss.
Zuletzt geändert von Ex-User Blaubär am 9. Juni 2010 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Blaubär

 

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Str!k3r » 9. Juni 2010 22:20

Ich habe ein 16er Hinterrad in meiner ETZ, und hab dann das Reifenset für die 251er bestellt. Der Reifen war zu breit (war NQ) und außerdem Schlauchlos, ich hatte aber einen Schlauch verbaut, muss ja. Ich weiß ja nicht welche Reifen du bestellt hast, da muss das dann natürlich nicht sein.
Besonders gut sind die Reifen trotzdem ned.

rkidh hat geschrieben:Vorderradflattern kann viel Gründe haben...


Ja, kann. Aber ich schreibe hier ja nicht irgendwelche Behauptungen, bei denen ich mir nicht sicher bin. Es lag an den Reifen, denn mit Heidenaus gabs keine Probleme.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon retonna12 » 9. Juni 2010 22:27

Heidenau Reifen sind gut aber in meinen Augen zu teuer. :cry: :cry: :cry:
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Ex-User Blaubär » 9. Juni 2010 22:30

retonna12 hat geschrieben:Heidenau Reifen sind gut aber in meinen Augen zu teuer. :cry: :cry: :cry:

Wie bitte?!
Zwei super einheimische Markenreifen für 80€ inklusive Versand?
Mit was für abenteuerlichen Gurken willst du durchs Land brausen ...?
Heidenau ist der Old- & Jungtimer Reifenhersteller schlechthin. Bei den bekomme ich für die Skorpion nix.
Ex-User Blaubär

 

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Scharkoon » 9. Juni 2010 22:40

An striker:

Das hätte ich dir auch sagen können. Für Niederquerschnitsreifen sieht das ganz anders aus. Da giebts besondere bestimmungen.
Ich hab für vorn 2,75x18 und für hinten 3,5x18 bestellt.

Was sein könnte wegen dem Reifenflattern: Der Neue Reifen hat ein kleine Unwucht(was fast jeder reifen hat). Deswegn wird eine Autofelge beispielsweise immer mit aufgezogenem Reifen gewuchtet. Und wenn nun dein Neuer Reifen nicht mit deiner Felge zusammen gewuchtet bzw. Zentriert wurde kann das der grund für eine Unwucht sein. Und das wiederrum fürht zu Reifenflattern. Da reichen schon wenige gramm unwucht und man denkt man fährt auf Eiern. Deswegn ist es in meinen Augen auch wichtig immer wenn man den Reifen wechselt das Rad wuchten bzw. zentriren zu lassen.
(Ich habe ein 2 Jähriges Praktikum in einer Auto/Motorradwerkstatt absolviert)

ich werde sie testen und danach gebe ich mein urteil ab.


Heindenau sind zu Teuer???
Qualität hat ihren Preis und eer billig kauft, kauft 2 mal.
Zudem sind Motorradreifen trotz weniger Gummi und material genau so teuer wie ein Autoreifen oder bei richtigen Rennmaschienen viel Teurer. 300 Euro für einen Motorradreifen sind keine Seltenheit, aber das halt bei leistungstarken Moppeds als unsere MZ´s.

Dem wäre nixs hinzuzufügen :)

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon retonna12 » 9. Juni 2010 22:57

Wie schon gesagt Mitas früher Barum top Reifen (keine schleichwerbung)Fahre ich auch auf LKW und Auflieger 3.00-18 hat gutes Profil bei schlechten Staßen und staßenverhältnissen
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Str!k3r » 9. Juni 2010 23:22

@ Scharkoon

Ja, das lag dann in dem Fall nicht an den Reifen, sondern an dem Shop bei dem ich die Reifen bestellt hatte, weil da stand für ETZ 251. Ich konnte die Reifen aber zurückschicken und habe mein Geld wieder bekommen. :zustimm:

Das Vorderrad wurde jeweils mit Sava und Heidenau gewuchtet...
Wie gesagt, kann hier ein Einzelfall gewesen sein, ich kann nur sagen wie es bei mir war und ich war eben nicht zufrieden, hoffe aber das bei dir alles klappt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Scharkoon » 10. Juni 2010 16:44

@ Striker

Okay dann glaub ich dir dass es am Reifen lag. Ich werde dir mal meine Erfahrungen zukommen lassen soblad ich ihn drauf habe.
Ich hoffe dass das Reifenflattern bei mir nicht auftreten wird. Falls es doch der Fall sein sollte können wir nur jeden davon abraten.


MFG ALEX

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon rkidh » 10. Juni 2010 17:14

Blaubär hat geschrieben:
retonna12 hat geschrieben:Heidenau Reifen sind gut aber in meinen Augen zu teuer. :cry: :cry: :cry:

Wie bitte?!
Zwei super einheimische Markenreifen für 80€ inklusive Versand?
Mit was für abenteuerlichen Gurken willst du durchs Land brausen ...?
Heidenau ist der Old- & Jungtimer Reifenhersteller schlechthin. Bei den bekomme ich für die Skorpion nix.



ein bisschen mehr tolleranz bitte.
wenn wir uns streiten wollen was "billig" ist und was "teuer" ist nimmt das die Außmaße eines Ölfreds an!
Du Änderst eh keine Meinung, du kannst nur deine Meinung äußern in der Hoffnung und mit der absicht die gegenPartei denkt drüber nach und siehts ein, erzwingen lässt sich nichts.
Außerdem gab es schon genug Zoff darum ob Heidenau "teuer" ist, oder eben nicht. Genauso ob Heidenau "gut" ist, oder eben nicht.

:wink:

@Striker

Wegen dem Gabelflattern nochmal. Wollts nur erwähnen nicht das jeder der sich hier reinliest und noch nicht so viel Ahnung hat meint er brauch n neuen Reifen weil die Gabel flattert. ^^

Wollte dir nix unterstellen. =)
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon ea2873 » 10. Juni 2010 17:50

mich hats mal wegen alter (gut erhaltener) pneumant geschmisse, seitdem kaufe ich keine restbestände mehr :-)
heidenau sind gut, warum sollte man für ne minimale ersparnis ein risiko eingehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon mutschy » 10. Juni 2010 19:17

Wenn man mit entsprechendem Feingefühl an die Sache rangeht u nich jede Kurve nimmt wie ein Rennfahrer, gehts schon. Ich bin auch bei ziemlich kühlen Temepraturen u Nässe heil angekommen, aber das liegt zu nem gewissen Teil an Erfahrungen, die ich als Jungspund sammeln durfte. Damals (1995) hab ich die originalen 1969er Pneumant K4 (also auch schlappe 26 Jahre alt u steinhart :D) vom Spatz auf der S 51 "aufgefahren". Im Gegensatz zu den vorherigen KKS10 von Continental wars ne echte Herausforderung, das Biest damit auf der Strasse zu halten...

Klar, neue Reifen sind die bessere Wahl, aber genau deswegen hab ich ja den Fred hier erstellt. Werden wohl Heidenau oder Mitas werden...

gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon rkidh » 10. Juni 2010 19:44

Evtl. kannst du dir auch mal die Pirellis gönnen. Ich bin Jungspund. Kein großer Erfahrungsschatz zu euch anderen "älteren" hier. ^^

Ich fahre seeehr viele Kurven Sportlich... der Vee Rubber war nur am rutschen, halbe Saison und er war runter.

Der Pirelli liegt echt geil auf. Kostet nicht all zu viel und ich fahre bei regen mit ruhig gewissen verhältnismäßig sportlich die Kurven.

Kann ich nur empfehlen!


Mehr gibts nichz u sagen. Bin raus.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon ETZChris » 11. Juni 2010 07:47

Blaubär hat geschrieben:Heidenau ist der Old- & Jungtimer Reifenhersteller schlechthin. Bei den bekomme ich für die Skorpion nix.


das ist quatsch! denn von heidenau kannste selbst reifen für akktuelle BMW modelle bekommen! was für extraordinäre reifenmaße hat den der skorpion, dass du da nix findest. denn nur vom old-/youngtimergeschäft könnten die nicht leben.

edith hat grad bei heidenau passende reifen für den skorpion gefunden :ja: nur ne freigabe muß man erfragen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Ex-User Blaubär » 11. Juni 2010 07:56

ETZChris hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:Heidenau ist der Old- & Jungtimer Reifenhersteller schlechthin. Bei den bekomme ich für die Skorpion nix.


das ist quatsch! denn von heidenau kannste selbst reifen für akktuelle BMW modelle bekommen! was für extraordinäre reifenmaße hat den der skorpion, dass du da nix findest. denn nur vom old-/youngtimergeschäft könnten die nicht leben.


skorpion
ZR 17 - das ist das "größte" problem. daran ist heidenau gescheitert. ich hatte direkt bei heidenau angefragt.
v 120/60 - 120/70 - 110/70
h 150/60 - 160/60
für die skorpion gibt es vorwiegend nur sportliches. mit ausnahme des dunlop sportmax mutant, der hat ein "richtiges" profil, der demnächst bei bei mir rauf kommt. ich habe lange suchen müßen um keinen sportreifen für die skoprion zu finden.

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2010 09:06 --

ETZChris hat geschrieben:edith hat grad bei heidenau passende reifen für den skorpion gefunden :ja: nur ne freigabe muß man erfragen.


unter REIFENFREIGABEN ist die skorpion nicht erwähnt, bzw. nicht aufgeführt ...
ich wollte den k73 von heidenau, dafür bekomme ich von heidenau keine freigabe, da kein zr reifen.
der sportmax mutant geht in die richtung, ist ein zr reifen ...
Bild sportmax mutant
Ex-User Blaubär

 

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon hiha » 11. Juni 2010 09:54

Vielleicht gibts ihn mit dem Zusatz M+S, dann darf er einen niedrigeren Speedindex haben, und Du musst ein Wapperl auf den Tach bappen, wie schnell Du damit maximal fahren darfst. Den K60 gibs so, glaub ich.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon ddt » 11. Juni 2010 23:08

Blaubär hat geschrieben:unter REIFENFREIGABEN ist die skorpion nicht erwähnt, bzw. nicht aufgeführt ...
ich wollte den k73 von heidenau, dafür bekomme ich von heidenau keine freigabe, da kein zr reifen.
der sportmax mutant geht in die richtung, ist ein zr reifen ...


Versteh ich jetzt nich, für die Skorpion mit 50 PS sind ZR- Reifen ( = über 240 km/h)vorgeschrieben??? :shock:

Ist denn im Kfz- Brief ein bestimmter Hersteller vorgeschrieben? Sonst brauchst du doch keine Freigabe...

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden ??
Gruß
Detlef

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj.1977. Kawasaki Z250 LTD '81, Peugeot Vogue Mofa '96
ddt

 
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert: 20. Mai 2009 19:28
Wohnort: Lübeck
Alter: 60

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon Markus K » 12. Juni 2010 07:10

Für MZ bleibe ich stilgerecht bei Heidenau. Und unterstütze damit die heimische Wirtschaft. Sogoar für die dicke Varadero gibt es jetzt einen Pneu von Heidenau.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon hiha » 12. Juni 2010 12:26

Markus K hat geschrieben:Für MZ bleibe ich stilgerecht bei Heidenau.


Aber wenn "Z" vorgeschrieben ist,(warum eigentlich? Die geht doch nicht ansatzweise so schnell?) es von Heidenau aber keine gibt? Dann kannst Du die heimische Wirtschaft nur schwer unterstützen. Mit Metzeler täte ichs jedenfalls nicht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon MZ-Oldi » 17. Juli 2010 10:44

Hallo,

ich fahre seit Jahren auf meiner Straßen-ETZ 250 den Heidenau 3,50-18 in K 36 und das vorn wie hinten. Die Maschine liegt wunderbar auf der Straße und wirkt nicht so kipplig wie mit dem 2,75 Vorderrad.
Aktuell lautet die Typenbezeichnung: 3.50-18 MC 62PR TT K36.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Reife(n) Frage...

Beitragvon DVD115 » 19. August 2010 21:47

Kann mir jemand von euch eine Reifenfreigabe für folgende Heidenauer-Reifen für eine 150er ETZ BJ90 geben?:

vorne: 3,00 - 18 Heidenau K65
hinten:110/80 - 16 Heidenau K72


als ich die ETZe gebraucht gekauft habe war bereits ein 110/80 - 16 von Heidenau drauf, war allerdings weder eingetragen, noch gibt es eine Reifenfreigabe, noch ist diese Reifengröße in der ABE aufgeführt.
Wohne fast um die Ecke und war mal im Heidenauer Werksverkauf nachfragen wegen einer Freigabe, da erzählte man mir 110/80 - 16 könnte NIE draufgewesen sein, dieser würde am Kettenschlauch schleifen, habe noch eine Weile hin und her diskutiert und dann die sinnlose Diskussion beendet. Abends hab ich mich nochmal im Internet schlau gemacht, viele (glaube auch in diesem Forum, gibt auch einen Link zu solch einer Freigabe, dieser ist aber nicht mehr gültig) fahren mit 110/80 - 16 rum :?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe BJ90 (im Aufbau)
Simson S51 3Gang (komplett ORIGINAL)
DVD115

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 17. August 2010 21:36
Alter: 33


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste