MZ-Tacho für Izh?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon Bulto » 10. Juni 2010 14:36

Ein Freund restauriert für einen Bekannten eine Izh Planeta 350 Sport (Bj. 77).
Nun ist das Motorrad fast komplett und bald fertig für die Zulassung als historisches KFZ, aber ein wesentliches Ersatzteil fehlt noch – der Tacho.

Nachdem der Ersatzteilhandel für Izh erst langsam anläuft und speziell die Versorgung für ein eher seltenes Modell wie die Planeta 350 Sport besonders schwierig ist, kann man nur improvisieren.
Nun ist mir der Gedanke gekommen, dass ich vorerst den Tacho meiner MZ TS 250 (Standardausführung, Tacho in der Lampe) zur Verfügung stellen könnte.
Da ich meine MZ aber erst wieder am Wochenende sehen werde, möchte ich fragen, ob mir jemand den Durchmesser (mit Ring) am oberen und am unteren Ende dieses Tachos und auch die Tiefe sagen kann.
Die Öffnung im Izh-Scheinwerfer hat jedenfalls einen Durchmesser von 65 mm.
Könnte sich das ausgehen?
Passt eventuell der Tacho einer anderen MZ?

Es ist mir klar, dass es da noch weitere Probleme geben wird bis der Tacho auch korrekt die Geschwindigkeit anzeigen wird. Bei der Vorführung beim Amt müsste aber zumindest ein Tacho eingebaut sein. Später soll er dann gegen einen originalen Tacho – sobald einer auftaucht – ausgetauscht werden.

LG
Gerhard

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 10. Juni 2010 14:56

Moin Gerhard,
mit dem TS-Tacho wirst Du nicht weit kommen - der hat unterhalb des Rings 80 mm Durchmesser (zylindrisch) und passt daher nicht in die Öffnung.
Was für eine Tachowelle (speziell: welche Dicke hat der Vierkant?) hast Du denn?
Ansonsten, da ich nicht sooo viele Marken im Stall habe fällt mir nur eine provisorische Lösung ein:
Eine Simson S51 hat einen Tacho mit 60 mm Durchmesser (zeigt bis 100 km/h an), ein kleiner Distanzringin die Öffnung, dann wäre zumindest ein Tacho drin. Die Tiefe wäre auch etwa 50-60mm, k=1.
Bliebe eventuell ein kleines Problem mit dem Tachovierkant und dem Anschlussgewinde, das ist beides etwas kleiner.

Ansonsten vermute ich dass andere Foristi wahrscheinlich noch andere Lösungen parat haben, also: her damit! :wink:
Gruß aus Bremen
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon Bulto » 10. Juni 2010 15:52

Servus Jan,

es wäre wohl zu einfach gewesen, wenn der MZ-Tacho gepasst hätte, aber wir werden auch hier eine Lösung finden.
Über die Tachowelle habe ich leider keine Informationen.
Ich habe die Izh bis jetzt noch nicht gesehen, bin aber schon recht neugierig.

Herzlichen Dank für die rasche Antwort
und liebe Grüße nach Bremen
Gerhard

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon wolf60 » 10. Juni 2010 18:28

Möglicvherweise passen die Tachos der neueren Jawa-Baureihen (634, 638, 639 und 640). Die sind etwas größer als Simson-Tachos, aber kleiner als die Tachos von TS und ETZ. Den genauen Durchmesser kenne ich aber auch nicht. Wichtig ist natürlich auch die Wegdrehzahl, wenn die nicht passt, geht der Tacho nach dem Mond. Bei vielen älteren Motorrädern liegt sie bei 1.0 (so auch bei der TS), allerdings längst nicht bei allen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon eichy » 10. Juni 2010 20:09

Frag mal Berni, der fährt MZ und IZH.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon FinnETS » 11. Juni 2010 08:55

Hallo Bulto!

Planeta Sport (nur 340 ccm) hat Originaltacho aus Ungarn; das heisst Pannonia TL, TLF, T5... hatten denselben Tacho.

MfG, Timo
(Deutsch sehr schwer)

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Re: MZ-Tacho für Izh?

Beitragvon Bulto » 11. Juni 2010 13:02

Was ich an diesem Forum besonders schätze – hier wird einem immer geholfen.
Und noch dazu schnell.

Mein Freund hat sofort einen Jawa-Tacho ausprobiert, der dürfte allerdings von einer älteren Jawa sein und hat dann leider nicht ganz gepasst.

Der Tipp von Timo mit dem Pannonia-Tacho ist sehr interessant und wäre natürlich eine optimale Lösung.

Allerdings hat Eichy wieder einmal Recht behalten.
Bernhard hat mich bereits kontaktiert, da er in seinem Izh-Fundus einen nagelneuen, passenden Tacho entdeckt hat.
Somit dürfte die offizielle Inbetriebnahme der Planeta Sport gut über die Bühne gehen.
Ich werde dann bei Gelegenheit ein Foto im Forum zeigen.

Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Graz
Gerhard

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste