Typenschild ohne Typ-Angabe

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon mario l » 13. Juni 2010 10:22

Tach auch Forengemeinde

Ich habe beim Aufräumen ein MZ-Typenschild gefunden auf dem jedoch kein Typ eingeprägt ist.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung woher ich das Teil habe und wie lange es schon bei mir rumliegt.
Mich würde jedoch schon mal interessieren zu welcher MZ es gehört (bzw. gehörte).

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einenTip geben, ich sag schon mal Danke.
unbekanntes Typenschild.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon Hafenpapst » 13. Juni 2010 11:46

Das schaut nach einem Ersatzrahmen aus. So sah auch bei meiner alten TS 150 das Typenschild aus. Die Nummer spricht auch dafür.

http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmensoftware.html
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon pfuetzen » 13. Juni 2010 12:12

ja das ist ein Ersatzrahmen von ner 150 Ts

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon mario l » 13. Juni 2010 12:46

Ich Danke Euch für die schnellen Antworten. :)
Fragt sich jetzt bloß wo sich dieser Rahmen rumtreibt, denn ich habe ja nur das Schild. :!: :?:
pfuetzen hat geschrieben:ja das ist ein Ersatzrahmen von ner 150 Ts

Gibt es da irgendwelche Listen aus denen man so etwas erfährt :?:
Als Ergebnis der Suche bei Ostmotorad kam nur die Info das es ein Ersatzrahmen sein könnte. :confused:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon TS-Willi » 13. Juni 2010 13:38

Wenn das Fahrzeug angemeldet sein sollte, dann hat das KBA die Nummer, da die Fahrgestellnummer ja auch im Rahmen ist. Glaub ich aber nicht, wahrscheinlicher ist das Teil längst in der Schmelze gelandet und jemand hat das Schild als Andenken aufgehoben.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Typenschild ohne Typ-Angabe

Beitragvon mario l » 13. Juni 2010 20:49

TS-Willi hat geschrieben:Wenn das Fahrzeug angemeldet sein sollte, dann hat das KBA die Nummer, da die Fahrgestellnummer ja auch im Rahmen ist. Glaub ich aber nicht, wahrscheinlicher ist das Teil längst in der Schmelze gelandet und jemand hat das Schild als Andenken aufgehoben.


"in der Schmelze gelandet" :heul: wer könnte nur so grausam sein :?:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste