
Was kann ich tun? Ich werde noch madig dabei...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
HET hat geschrieben:Wie einige vll schon gelesen haben, habe ich Probleme mit einem festgerosteten RT-Kolben. Der sitzt im Zylinder fest, vermutlich nur oberhalb, weil jahrzehntelang kein Zylinderkopf drauf war. Das Teil weicht nun schon seit Tagen in Rostlöser und Öl ein und es passiert rein gar nichts...Ich möchte den Motor gerne heil behalten... Also weder den Kolben verprügeln, noch die Kurbelwelle dabei stauchen...
Was kann ich tun? Ich werde noch madig dabei...
manitou hat geschrieben:Da gabs mal einen Beitrag in dem die Lösung dieses Problem auf einem Tech. Prüfstand beschrieben wurde. Der Kolben war danach nicht mehr zu gebrauchen.
Was ich meine ist vermutlich mußt du dir eine Firma oder Person suchen die über eine Art Presse verfügt in welcher man dan Zylinder festspannen kann und ein Stempel Druck auf den Kolben ausübt. ....
HET hat geschrieben:Vielleicht sitzt zusätzlich auch noch die Kurbelwelle, kann es ja momentan nicht überprüfen...
HET hat geschrieben:Zylinder lässt sich minimal anheben, ja. Die Aktion mit der Fettpresse dürfte ja ne super Sauerrei werden.
HET hat geschrieben:Müsste mich auf Heizstrahler und Fön beschränken... Aber ob das genug Wärme erzeugt... Fraglich...
HET hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, wie etwas so festgammeln kann und dann vermutlich nur an den dünnen Kolbenringen, die doch eiglt bei der Wucht eines Hammerschlages bersten müssten...
Christoph-TS hat geschrieben:Stimmt, Diesel macht sich auch manchmal ganz gut.
Aber versuch auf alle fälle mal den zylinder heiß zu machen.
auha, der kommt ja lecker....TS-Jens hat geschrieben:Sowas hatte ich auch letztens. Da half nix, kein Caramba, kein Balistol, keine Wärme. Nur ein dicker fetter Kupferschlagdorn und Hammer in Verbindung mit Wärme.
zweitaktschraubaer hat geschrieben:das Ganze auf zwei diagonal gegenüberstehende Stehbolzen - und langsam anziehen.
Das hilft und der Kolben geht nicht zwangsweise in den A... .
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Moin!
Bitte NICHT drauf rumprügeln!
![]()
Wie oben schon geschrieben: Diesel und warm machen.
Warten.
Nächsten Tag nochmal.
(Ungeduldige schleichen nachts nochmal in die Garage...)
Entweder Fettpresse (glitschig, iiiih!) oder:
Nimm Dir etwas was Du zum Schonen auf den Kolben legen kannst
(eine cm-dicke Stahlplatte, rund, knapp unter Kolbendurchmesser war´s bei mir),
schneid ein großes (Fein-)Gewinde in einen dicken Flachstahl,
passende lange Schraube (Abdrücker) durch,
das Ganze auf zwei diagonal gegenüberstehende Stehbolzen - und langsam anziehen.
Das hilft und der Kolben geht nicht zwangsweise in den A... .
Chakka, Du schaffst das!
(und das Bild vom separierten Kolben stellst Du dann hier rein, gell?)
Gruß
Jan
olic75 hat geschrieben:Bedenkt bitte,Rostlöser ist nicht gleich Rostlöser!
Da git es deutliche Qualitätsunterschiede. Einige bekannte Produkte schimpfen sich Rostlöser,sind aber nur leidliche Schmiermittelchen.
Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter, Google Adsense [Bot] und 356 Gäste