Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Joterich hat geschrieben:ich kann dir aber jemanden empfehlen falls du Ersatzteile brauchst - der ist bei dir ganz in der nähe und nennt sich Günter Six - vielleicht kennst du den ja![]()
Christof hat geschrieben:Ich würde entweder auf Fremdkörper oder auch auf Materialfehler tippen. Um das Schaltrad 4./5.Gang ist es nicht schlimm. Auch das Losrad 3.Gang kann man noch vertragen aber wirklich Schade ist es um die Antriebswelle in Ölpumpenausführung!
Guesi hat geschrieben:Ansonsten flexe ich einfach einen Schlitz in die Welle
Guesi hat geschrieben:Das mit der Flex war übrigens ein Witz, würde ich nie machen....
Christof hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Ansonsten flexe ich einfach einen Schlitz in die Welle
Ist der Gewindeteil auf der Welle auch nicht länger, als bei der Standartausführung?
Guesi hat geschrieben:Ich habe jetzt verglichen, die Gewindeteile sind gleich lang...
Pumuckel hat geschrieben:Hallo Guesi.
Ich denke dein "Zahnfresser " wurde vom sogenannten " Pizzaschneider " verursacht. Wenn er nach dem Zusammenbau der Motorhälften nicht in den Schlitz der Schaltwelle, sondern d a n e b e n gesetzt wird, dann rastet der 3. Gang nur halb ins passende Zahnrad ein, und es kommt immer wieder vor das der Gang rausrutscht, und dadurch das passende Getrieberad in diesr Art u. weise zerstört. ( Hatte ich selbst schon ).
Was die Abplatzer an der Zahnflanke angeht, so denke ich das das einfach altersbedingt ist. Ich habe mehrere solcher getriebewellen. dazu werde ich morgen Bilder einstellen.
Pumuckel
ETZploited hat geschrieben:Wenn ich mir das da oben so näher angucke - da ist wohl ein Fremdkörper ins Getriebe gekommen, als grad der 4. Gang eingelegt war.
Ratzifatzi hat geschrieben:Und warum soll der 4te Gang eingelegt sein? Nen paar Zeilen drüber schreibste noch, dass die Zahnräder immer im Eingriff sind![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 311 Gäste