Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Sven Witzel » 15. Juni 2010 23:28

sammycolonia hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Ich will aber nen Schweinerüssel :versteck: !

:mrgreen: schau mal in den spiegel.... :versteck: :runningdog:

So schlimm isses ja nun nicht - lass vor´m nächsten schauen die schale Brühe morgendlichen Mittelstrahls - auch Kölsch genannt- weg :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Marco » 16. Juni 2010 07:29

Gibts den dann auch für 150er und 300er oder nur für die 250er?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 09:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon mzkay » 16. Juni 2010 07:46

Der Preis ist völlig ok
man kaufe einen gebrauchten originalen in der Bucht und schicke ihn zum Peppmöller, da bin ich auch mit Versand und allem Drum und Dran bei 150 Euro.
Und so wie ich den Güsi kenn, wird er das nicht allein stemmen.
Wie sagte Ente mal - wie verkaufen alle den selben Dreck.
Gut zu wissen, dann weis ich woher ich einen bekomme.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon sammycolonia » 16. Juni 2010 07:53

Sven Witzel hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Ich will aber nen Schweinerüssel :versteck: !

:mrgreen: schau mal in den spiegel.... :versteck: :runningdog:

So schlimm isses ja nun nicht - lass vor´m nächsten schauen die schale Brühe morgendlichen Mittelstrahls - auch Kölsch genannt- weg :versteck:
die lasse ich schon laaange weg.... :mrgreen: (nutzt aber nicht viel)... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 16. Juni 2010 08:07

mueboe hat geschrieben:Gibts den dann auch für 150er und 300er oder nur für die 250er?


Kannst du dir vorstellen wieviel Geld man investieren muß für diesen einen Auspuff ?

Das reicht mir erstmal....

Aber wenn die 600 Stück der ETZ auspuffe mal verkauft sind, können wir mal über andere Modelle reden :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Lorchen » 16. Juni 2010 08:12

Zum Beispiel ETS in wirklich original? :)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 16. Juni 2010 08:16

Lorchen hat geschrieben:Zum Beispiel ETS in wirklich original? :)


Genau, und davon 600 Stück.....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon sammycolonia » 16. Juni 2010 08:16

Guesi hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Gibts den dann auch für 150er und 300er oder nur für die 250er?


Kannst du dir vorstellen wieviel Geld man investieren muß für diesen einen Auspuff ?

Das reicht mir erstmal....

Aber wenn die 600 Stück der ETZ auspuffe mal verkauft sind, können wir mal über andere Modelle reden :-)

GüSi

moin güsi,
das ist ja ein schönes projekt, aber die gefahr, das das ein finanzielles eigentor wird, ist doch recht groß.... 600 pöffs wollen erstmal verkauft sein und die konkurenz schläft nicht!
und es werden auch weiterhin viele emmentreiber bei den billigteilen bleiben (der gemeine emmentreiber ist immer klamm inne spritkasse)
ich z.b. liebäugele schon lande mit der edelstahlvariante des sebrings... (aber auch da ist der preis nicht gering)... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juni 2010 08:24

Morsche Ihr Leud
Ich sehe das so wie MZkay.
Bevor ich mir aufwendig einen Peppmöller bauen lasse,
hole ich mir doch lieber einen direkt bei Güsi.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon TS-Jens » 16. Juni 2010 08:24

ETZ 250 und TS 250 dürften die einzigen Modelle sein für die sowas machbar ist.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Lorchen » 16. Juni 2010 08:29

Guesi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Zum Beispiel ETS in wirklich original? :)


Genau, und davon 600 Stück.....

Paßt ja auch an der ES 175/250/2. :patpat:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon flotter 3er » 16. Juni 2010 08:56

Der sollte doch dann auch für die TS/1 gehen, ebenso sind doch die 300er Essen baugleich den 250ern gewesen, oder irre ich? Auf jeden Fall ein vernünftiger Preis - das ist es mir auf jeden Fall wert, damit ist das Thema restlicher Nachbauschrott für mich gegessen!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon dösbaddel » 16. Juni 2010 09:39

Mein Auspuff muß dann ein nachgebauter Nachbauauspuff sein, er klappert und rasselt, schluckt Leistung und schalldämpftnicht. Ein Edelstahlnachbau rückt in greifbaren Zeithorizont.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 10:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Lorchen » 16. Juni 2010 10:14

Ich hätte gerne einen Nachbauauspuff für das Rettungsboot vom Straussee mit Wartburgmotor. :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon TS-Jens » 16. Juni 2010 10:15

3 MZ Tüten verbauen :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon sammycolonia » 16. Juni 2010 11:19

TS-Jens hat geschrieben:3 MZ Tüten verbauen :D

oder nen rotax, wie egon ihn dir ans auto schrauben wollte.... :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon MaxNice » 16. Juni 2010 12:42

wie is, das denn nun, ist GüSis orschinaläquivalent TS/1 tauglich? mein pöff hat gute innere werte aber von außen sieht der aus wie ne rostige keule.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Lorchen » 16. Juni 2010 13:03

MaxNice hat geschrieben:mein pöff hat gute innere werte aber von außen sieht der aus wie ne rostige keule.

Das ist wie bei machen Menschen. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon P-J » 16. Juni 2010 13:18

Wie soll ein flaches Prallblech eine vernünftige Resonamzwelle erzeugen? Beim Originallen ist das ein Konus mit etwa 5cm Vertiefung. Deshab sog ich immer "keinen Originaltopf, egal wie schlecht und rostig wegwerfen". Das Innenleben kann weiterverwendet werden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon eSZett » 16. Juni 2010 13:27

Lorchen hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Zum Beispiel ETS in wirklich original? :)


Genau, und davon 600 Stück.....

Paßt ja auch an der ES 175/250/2. :patpat:

@Lorchen
Da ich eine 250/2 mein eigen nennen darf und dies neu aufbaue, bin ich auf der Suche nach einigen neuen Teilen, allein schon wegen der Optik. Ich habe mich schon umgeschaut und hier und da schon etwas rum geschaut. Kann ich wirklich diesen Auspuff verbauen?
@Guesi
Ab wann könnte man einen kompletten Auspfuff mit allen inkl. bei Dir bestellen? Wie wäre in etwas der Preis? Kommst Du mit 200€ hin?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 10:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Lorchen » 16. Juni 2010 13:42

eSZett hat geschrieben:@Lorchen
Da ich eine 250/2 mein eigen nennen darf und dies neu aufbaue, bin ich auf der Suche nach einigen neuen Teilen, allein schon wegen der Optik. Ich habe mich schon umgeschaut und hier und da schon etwas rum geschaut. Kann ich wirklich diesen Auspuff verbauen?

Nicht den von Guesi nachgebauten Auspuff. Der ETS-Auspuff, wie er auch an Deine ES gehört, sieht so aus. Beachte das Ende mit dem gesickten Abschlußblech! Hier an einer frühen TS:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 16. Juni 2010 14:37

Apropos Nachfertigung:
Hier mal ein Bild von den Seitenwagenschlüssen für die TS 250 unter dem Tank....
Finde sieht geil aus, so nebeneinandergelegt...
SW Anschluss TS.jpg


GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juni 2010 14:44

Der dritte rostet schon :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 16. Juni 2010 14:55

Das ist doch ein guter Wert für Ausschuss:-)

Den liefere ich dann dir, wenn du al einen bestellen solltest :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juni 2010 14:59

Werd ich nicht :-D
2 Sätze reichen mir ;-)

Spaß beiseite der erste Eindruck passt !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Ralle » 16. Juni 2010 15:00

Guesi hat geschrieben:Apropos Nachfertigung:
Hier mal ein Bild von den Seitenwagenschlüssen für die TS 250 unter dem Tank....
Finde sieht geil aus, so nebeneinandergelegt...

Kommst dun nicht preiswerter weg wenn du statt einzelner Baugruppen gleich ganze Motorräder nachbauen lässt und sie dann nach dem Zerlegen in Einzelteilen bei ebay verhökerst :?: :mrgreen:

Mach mal fleißig weiter ich brauche sicher auch wieder irgendwann Teile :gut:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10853
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juni 2010 15:02

Deine FE ist doch neu ?!
schon kaputt ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon eltrash » 26. Juni 2010 07:58

Hallo, sorry das ich mich hier einklinke. Ich habe nur eine kurze Frage zu einem ETZ 125/150 Original Auspuff: Ist die Öffnung hinten offen oder steckt da von hinten was drin. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll aber bei meinem ist da sowas wie ein dicker Stab mit Vierkant zu sehen. Die 125/150er Prägung um die öffnung ist aber vorhanden.

Danke
RON
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 15:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Uwe und Karina » 26. Juni 2010 10:57

eltrash hat geschrieben:Hallo, sorry das ich mich hier einklinke. Ich habe nur eine kurze Frage zu einem ETZ 125/150 Original Auspuff: Ist die Öffnung hinten offen oder steckt da von hinten was drin. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll aber bei meinem ist da sowas wie ein dicker Stab mit Vierkant zu sehen. Die 125/150er Prägung um die öffnung ist aber vorhanden.

Danke
RON



Also im hinteren Teil ist so ein Teil Original drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon eltrash » 26. Juni 2010 14:06

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja genau so sieht es bei mir auch aus. Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, dass da jemand was reingesteckt hat. :-)
Simson Schwalbe KR51/2 Bj. 1980 (2009 neu aufgebaut)
MZ ETZ 125 EZ 1990

Fuhrpark: ^^
eltrash

 
Beiträge: 139
Themen: 13
Registriert: 7. Mai 2010 15:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 50

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Uwe und Karina » 26. Juni 2010 14:13

eltrash hat geschrieben:Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja genau so sieht es bei mir auch aus. Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, dass da jemand was reingesteckt hat. :-)



Ne passt schon.
Ist auch ein Original DDR Teil.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Scharkoon » 26. Juni 2010 14:29

Tja da sieht man es mal wieder, wer billig kauft, kauft 2 mal.

Leider Funktioniert ein 2 Takter erst mit einem Konus im Auspuff, richtig. Eine Unverschämheit den als Ersatzteil ohne Konus anzubieten. So ein Konus würde die Produktionskosten villeicht um 5 euro erhöhren, und ich wäre auch bereit dafür noch paar Euros mehr zu bezahlen. hauptsache er geht ordentlich und ist ordentlich verchromt.

lg alex

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 23:35

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon samasaphan » 26. Juni 2010 16:42

Guesi hat geschrieben:Hallo

hier mal der Zwischenstand der Nachfertigung des ETZ 250 Auspuffs.....
Wird noch eine Weile dauern...
Wir müssen mindestens 600 Stück abnehmen, der Endpreis wird so ca. bei 120-140 Euro liegen.
Dafür ist er dann 100% wie original und guter Chrom.
Ihr seht auf dem Bild wie aufwändig der gebaut ist...
SNC00256.jpg


GüSi


Hi Guesi,

wann kann man bestellen und wie lang sind die Wartezeiten? Brauch Auspuff & Krümmer für die ETZ 250..

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 26. Juni 2010 19:28

Erstmal werden ein paar Muster gebaut, die werden dann getestet und evtl. Änderungen in die neue Produktion eingebaut.
Dann kann es losgehen..
GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Str!k3r » 26. Juni 2010 19:37

Na da bin ich mal gespannt. Wenn die wirklich so gut funktionieren wie die Originalen werd ich mir vllt auch einen bestellen.
Mein Originaler geht zwar noch halbwegs, hat aber auch schon Rostansätze.

Und schon allein um die Aktion zu unterstützen isses mir das Wert. Endlich mal ordentlicher Nachbau.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 23:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Maddin1 » 26. Juni 2010 19:42

Wie ist eigendlich der Unterschied des Dämpfers bei der ETZ und der TS. Sind die ab dem Gegenkonus gleich von innen oder doch verschieden.

Denn wenn gleich, brüchte ja "nur" der Gegenkonus und die optik angepast zu werden...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Atari » 27. Juni 2010 20:38

Nun Güsi melde dich falls es ES/ETS/TS Auspuffnachfertigungen gibt - die mit dem gesickten Abschlussblech wie bereits Lorchen anmerkte, ich brauche auf jeden Fall einen, aber bis jetzt sehe ichs nicht ein so billig müll zu kaufen :D

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 23. Juli 2010 17:14

Hallo

Zwischenstand:
Das erste Muster ist fertig. Hier ein Foto.
SNC00290.jpg

Dauert aber sicherlich noch ein paar Monate, bis die Auspuffe dann hier liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon r4v3n » 23. Juli 2010 18:06

ist das nach dem muster des auspuffs gebaut, der auch für die 251er benutzbar war oder waren diese universaltüten auch mist?

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 23. Juli 2010 19:38

Das ist nach nem alten Original ETZ 250 Auspuff gebaut.
Einer aus der Zeit, wo auch noch kein ETZ 250 hinten drauf stand.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon r4v3n » 23. Juli 2010 19:40

Alles klar, danke für die wie immer prompte Antwort :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 23. Juli 2010 19:46

Hallo

Hier 2 Bilder, das erste von einem Originalen MZ Auspuff, das 2. von den Nachfertigungen.
PICT0561.JPG[/attachment
][attachment=0]SNC00292.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon trabimotorrad » 23. Juli 2010 19:51

Wenn das die gleiche Qualität ist und der Pöff auch einen ähnlichen Preis hat , wie der Auspuff, den Du uns für die FE3 gespendet hast, möchte ich gerne einen haben! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Uwe und Karina » 23. Juli 2010 19:53

Sieht ja gut aus.
Wenn er das hält was er verspricht er dann werde ich einen nehmen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 18:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Gallium » 23. Juli 2010 20:02

Hallo Güsi,

wie lang wird den der Auspuff, der von der ETZ 250war doch der längste.
Wen er an die TS (mit ETZ Motor) passt, würde ich mir auch einen neuen gönnen.
Aktuel hab ich einen originalen 251 Topf dran. Hab in zwar anfang des Jahres neu verchromen lassen,
aber der Crohm blätter auch schon wieder ab.

gruß Gallium
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 23. Juli 2010 20:44

Es ist die originale Länge des originalen ETZ Auspuffs :-)

Mal sehen, wenn die ersten Muster bei mir sind...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon samasaphan » 23. Juli 2010 20:51

Was soll eigentlich einer etwa kosten?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Guesi » 23. Juli 2010 20:56

Guckst du den thread, da steht es..
Ca. 140 Euro.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon samasaphan » 23. Juli 2010 21:02

Guesi hat geschrieben:Guckst du den thread, da steht es..
Ca. 140 Euro.

GüSi




Danke - hatt's vergessen... 8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nachbauauspuff von innen. Ich habe ihn geöffnet.

Beitragvon Schwarzfahrer » 24. Juli 2010 02:27

Guesi hat geschrieben:Hallo

Hier 2 Bilder, das erste von einem Originalen MZ Auspuff, das 2. von den Nachfertigungen.
SNC00292.jpg


Also für die Serie sollte das Endstück auch wieder stumpf werden, das glänzende Ende sieht unpassend aus.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste