Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzts250/1 hat geschrieben:Jeder MZ-Motor (vorrausgesetzt die Komponenten hauen Qualitätsmässig hin und alles ist ganz sauber eingestellt) ist Vollgasfest.
mutschy hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:Jeder MZ-Motor (vorrausgesetzt die Komponenten hauen Qualitätsmässig hin und alles ist ganz sauber eingestellt) ist Vollgasfest.
Das heisst also, dass ich beruhigt mit gut 100 km/h dahingleiten kann u das Gas nich wegen Klemmergefahr zurücknehmen muss? Hab nämlich immer n bisschen Schiss, dass mir der Motor den Arsch hochreisst, wenn ich sie zu lange voll am Hahn hängen lasse. Hab halt noch nich soooo viel Erfahrung mit MZ sammeln können (hab sie ja erst seit Februar 2010)![]()
Gruss
Mutschy
richi_TS150 hat geschrieben:und ich behaupte das gleich mit dem zusatz: ich fahre auch im auto nicht immer in der nähe des roten drehzahlbereiches...auch wenn es noch nicht der rote ist..+ zu zweit + gepäck..ist nicht soo hochtourig wie allein ohne!
außerdem mal ganz ehrlich..macht das rasen doch nur spass wenn man auch mal zwischendurch gemutliche ne strecke fährt und die motoren sind ja auch schon 30jahre alt-deswegen vor der vollgasfahrt vllt. mal überholen!
gruß richi
mzts250/1 hat geschrieben:...
Grade wenn du das Gas zurücknimmst und der Motor bei unveränderter Drehzahl bleibt, steig die Klemmgefahr, weil das Gemisch sehr stark abmagert.
mzts250/1 hat geschrieben:Wenn du bergab fährst mach das Gas immer ganz zu oder...
olic75 hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:...
Grade wenn du das Gas zurücknimmst und der Motor bei unveränderter Drehzahl bleibt, steig die Klemmgefahr, weil das Gemisch sehr stark abmagert.
Dann solltest du deinen Vergaser für den Übergangsbereich mal richtig einstellen!mzts250/1 hat geschrieben:Wenn du bergab fährst mach das Gas immer ganz zu oder...
Du magst deinen Motor anscheinend nicht sehr.
Welches Medium soll dann in dieser Zeit den Motor schmieren,wenn kein Gemisch reinkommt!
Hohe Drehzahlen bei längeren Schubbetrieb und geschlossener Gasschieber sind der 2Takter Tod!
Gruß olic
olic75 hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:Grade wenn du das Gas zurücknimmst und der Motor bei unveränderter Drehzahl bleibt, steig die Klemmgefahr, weil das Gemisch sehr stark abmagert.
Dann solltest du deinen Vergaser für den Übergangsbereich mal richtig einstellen!
olic75 hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:Wenn du bergab fährst mach das Gas immer ganz zu oder...
Du magst deinen Motor anscheinend nicht sehr.
Welches Medium soll dann in dieser Zeit den Motor schmieren,wenn kein Gemisch reinkommt!
Hohe Drehzahlen bei längeren Schubbetrieb und geschlossener Gasschieber sind der 2Takter Tod!
Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter, Google Adsense [Bot] und 332 Gäste