Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schubi1990 hat geschrieben:Im rechten Seitenkasten ist oben ein kleines Loch, was mit Spachtelmasse mal "ausgebessert" wurde...naja sehr stümperhaft. Das ist natürlich der Seitendeckel mit der Luftansaugung und wenn ich draufsitze, dann merke ich richtig, wie da Luft herrausgedrückt wird. Dieses Loch ist ungefähr 1cm x 1cm groß.
Schubi1990 hat geschrieben:Der Fußbremshebel ist mal von nem Sturz von dem Vorbesitzer nach oben gebogen wurden. Ich hab noch keinen Schimmer, wie ich den zurechtbiegen soll.
Schubi1990 hat geschrieben:Auch beim kicken schlägt der Kickstarter zurück. Muss das so sein? Meine S51 schläg doch auch nicht nach mir^^.
Schubi1990 hat geschrieben:ohne Nummernschild und Papiere kann ich sie auch nicht warmfahren.
Schubi1990 hat geschrieben:Mir fehlt der Werkzeugkastendeckel.
Schubi1990 hat geschrieben:Ich hab zwar einen Drehzahlmesser dran, aber ich habe am Motor keine Aufnahme für die Drehzahlmesserwelle. Der Motor ist also nicht Original da dran. Ist das relevant für den Tüv?
mueboe hat geschrieben:Schubi1990 hat geschrieben:Im rechten Seitenkasten ist oben ein kleines Loch, was mit Spachtelmasse mal "ausgebessert" wurde...naja sehr stümperhaft. Das ist natürlich der Seitendeckel mit der Luftansaugung und wenn ich draufsitze, dann merke ich richtig, wie da Luft herrausgedrückt wird. Dieses Loch ist ungefähr 1cm x 1cm groß.
Schweissen lassen oder anderen Deckel verbauen.
Schubi1990 hat geschrieben:ohne Nummernschild und Papiere kann ich sie auch nicht warmfahren.
Schubi1990 hat geschrieben:Mir fehlt der Werkzeugkastendeckel.
Schubi1990 hat geschrieben:Ich hab zwar einen Drehzahlmesser dran, aber ich habe am Motor keine Aufnahme für die Drehzahlmesserwelle. Der Motor ist also nicht Original da dran. Ist das relevant für den Tüv?
mueboe hat geschrieben:Schubi1990 hat geschrieben:
Ich hab zwar einen Drehzahlmesser dran, aber ich habe am Motor keine Aufnahme für die Drehzahlmesserwelle. Der Motor ist also nicht Original da dran. Ist das relevant für den Tüv?
Wenn einer dran ist, muss er funktionieren.
Schubi1990 hat geschrieben:ich bin erst seit Kurzem unter den stolzen MZ Besitzern. Mein Opa hatte sich eine Ts 150 bei E-bay ersteigert, nur leider keine Zeit gehabt, Die zum laufen zu bringen und sie anzumelden. Dummerweise gibt es dazu keine Papiere und ja...der Zustand ist nicht allzu berauschend. Zum Glück gab es zu der MZ noch nen zweiten Rahmen und noch nen zweiten...sehr versifften 150 ccm Motor dazu.
Schubi1990 hat geschrieben:2. : Der Fußbremshebel ist mal von nem Sturz von dem Vorbesitzer nach oben gebogen wurden. Ich hab noch keinen Schimmer, wie ich den zurechtbiegen soll.
Schubi1990 hat geschrieben:3. : Beim ersten Starten gab der Motor ein unschönes Knacken von sich. Also hab ich Den mal mit nem Freund aufgemacht und festgestellt, dass der Haltebolzen von dem oberen Kolbenring weg war. Er konnte sich einfach so beim Betrieb drehen. Also schnell Kolben und Ringe gewechselt...die alten Ringe müssen ja wieder rein, weil die sich schon eingeschliffen haben, und das Knacken war immer noch da...Ich weiß nicht woran es liegt. Auch beim kicken schlägt der Kickstarter zurück. Muss das so sein? Meine S51 schläg doch auch nicht nach mir^^.
Norbert hat geschrieben:Das kriegt man nie mehr raus !
Schubi1990 hat geschrieben:Mit dem Motor...das ist jetzt eher ein Rasseln. Nicht knacken.
MZ-Vogtland hat geschrieben:Hallo,
da du glücklicherweise in Sachsen wohnst, ist die Zulassung ohne Papiere normalerweise kein Problem.
Das ist nebenan in Thüringen noch deutlich schwieriger...
Ich habe meine TS 150 (ebenfalls ohne jegliche Papiere) vor 2 Wochen zur TÜV gebracht.
Der Prüfer hat ein Gutachten inkl. Vollabnahme erstellt. Damit habe ich die TS ganz normal zugelassen.
Das Gutachten ist jetzt gleichzeitig mein neuer Fahrzeugbrief.![]()
zu den Kosten:
- Gutachten inkl. Vollabnahme = 63,-€
- Zulassung inkl. Kennzeichen = 78,-€
Gruß,
Jan
MZ-Vogtland hat geschrieben:Hallo,
da du glücklicherweise in Sachsen wohnst, ist die Zulassung ohne Papiere normalerweise kein Problem.
Das ist nebenan in Thüringen noch deutlich schwieriger...
Ich habe meine TS 150 (ebenfalls ohne jegliche Papiere) vor 2 Wochen zur TÜV gebracht.
Der Prüfer hat ein Gutachten inkl. Vollabnahme erstellt. Damit habe ich die TS ganz normal zugelassen.
Das Gutachten ist jetzt gleichzeitig mein neuer Fahrzeugbrief.![]()
zu den Kosten:
- Gutachten inkl. Vollabnahme = 63,-€
- Zulassung inkl. Kennzeichen = 78,-€
Gruß,
Jan
Ralle hat geschrieben:Also der Lenker der auf den Bildern an der blauen TS zu sehen ist wurde niemals Serienmäßig verbaut- der am anderen Rahmen ja...
Schubi1990 hat geschrieben: ...
2. : Der Fußbremshebel ist mal von nem Sturz von dem Vorbesitzer nach oben gebogen wurden. Ich hab noch keinen Schimmer, wie ich den zurechtbiegen soll. ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste