Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben:kommt da aber darauf an welche Farbe man benutzt. Lösungmittelhaltige Fabe löst die Schaumstoffrollen auf und hinterlässt eine knublige Oberfläche. Also erst testen ob die Rolle von der Farbe nicht "gefressen" wird.
TS-Jens hat geschrieben:Noch nie erlebt.
P-J hat geschrieben:kommt da aber darauf an welche Farbe man benutzt. Lösungmittelhaltige Fabe löst die Schaumstoffrollen auf und hinterlässt eine knublige Oberfläche. Also erst testen ob die Rolle von der Farbe nicht "gefressen" wird.
was hastn fürn lack genommen? ich denke es war ein acryllack und den haste wohl in praller sonne verarbeitet, stimmts?.... die lacke trocknen schon bei normalen temperaturen auf der rolle...knut hat geschrieben:ich habe auf euch gehört und schaumstoff genommen - das ergebnis ist grauslig - lauter kleine blasen , zukünftig wer ich mir den farbauftrag auf fahrzeuge wohl verkneifen
ah, auf wasserbasis (acryllack)... nu bleib locker.... sprühdose macht die blasen auch nicht weg....knut hat geschrieben:lackiert hab ich in einer scheune - vincent-lack auf wasserbasis , ich hab noch irgendwo mattschwarz in sprühdosen - das jauch ich einfach drüber
na sichereichy hat geschrieben:...Weiss/Blau.. Fred zu liebe?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste