ETZ AUSPUFF???? WAS FÜR EIN TYP?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ AUSPUFF???? WAS FÜR EIN TYP?

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 21. November 2006 22:08

wie dort schon beschreiben habe ich eine ETZ gekauft.... soweit alles ok aber der auspuff macht mich stutzi

leider habe ich kein bild aber folgendes:

die länge schätze ich auf ETZ 251....

das endstück ist am austrittsloch nicht gebördelt.... sieht aus als hätte man in ein stück blech ein loch gebohrt

in den tiefen erkennt man zwei kleine VIERkantrohre .... WO KOMMEN DIE HER? was is das für ein püff? mit viereckigen rohren...?

hier nochma kurz der link (aber kein bild):
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=4360&highlight=

grüße
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ETZ AUSPUFF???? WAS FÜR EIN TYP?

Beitragvon Norbert » 21. November 2006 23:11

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
in den tiefen erkennt man zwei kleine VIERkantrohre .... WO KOMMEN DIE HER? was is das für ein püff? mit viereckigen rohren...?

hier nochma kurz der link (aber kein bild):
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=4360&highlight=


Der link ist ja gut und schön aber ist so aussagekräftig wie eine Tüte Kartoffelchips....
Hermann hatte mehrfach Auspufflängen gepostet , sieh da mal nach .

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 21. November 2006 23:14

es gab auch mal einen fred über die auspuffe der etz.... den mit der schweinerüssel optik und so.... aber den finde ich ums verrecken nich

der link war ja auch nich auf den püff bezogen sondern mehr auf des möp...

grüße
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon Norbert » 21. November 2006 23:42

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:es gab auch mal einen fred über die auspuffe der etz.... den mit der schweinerüssel optik und so.... aber den finde ich ums verrecken nich


nicht so viele Ballerspiele machen.... :D

SCHWEINERÜSSEL ist das Zauberwort: Voila´ : http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=4205&highlight=

hier das Gesamtergebnis:
http://mz.fmode.de/search.php?mode=results

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 22. November 2006 00:06

es geht schon wieder los.... man is gleich abgestempelt....

ja ich weiß wie ein rconpassword bedient wird und kann dir auch sagen welche waffen die besten sind bei COD MOHAA o.ä. aber keiner kann mir sagen bei welchem auspuff zwei vierkantrohre verschweißt worden

lies genau! bei deinem link geht es um die gesamtlänge.... endstück????

grüße
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon Norbert » 22. November 2006 00:27

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben: aber keiner kann mir sagen bei welchem auspuff zwei vierkantrohre verschweißt worden

lies genau! bei deinem link geht es um die gesamtlänge.... endstück????

grüße


Hoooh , Brauner , mal ganz sachte....
Klar ging es um die Länge vom Auspuffendstück. Miß die nach und mach ein Detailfoto, dann kann Dir geholfen werden. Aber Deine Angaben sind so doch total vage, oder glaubst Du im Ernst wegen möglicher Vierkantrohre im Pott rennt einer in die Garage?

nüscht für ungut

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 22. November 2006 00:41

ok war nich schön... bin halt ne männliche zicke :wink:

aber sobald ich fotos machen kann werde ich sie machen.... nur momentan steht des möp noch nich bei mir aufn hof...

denn interessieren würde es mich schon...

grüße
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 28. November 2006 21:55

so habe jetzt endlich ein bild vom endstück!
wer weiß was dazu?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon rmt » 28. November 2006 22:03

Auswechseln!

Verrottet, manipuliert, innen lose - egal.

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Joachim » 28. November 2006 22:16

das sieht mir wirlich nach Marke Eigenbau aus!

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Beitragvon Andreas » 28. November 2006 22:18

Da hatte wahrscheinlich irgendwer einen Endschalldämpfer vom alten GSI 16V übrig....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon kutt » 28. November 2006 23:33

rustikal!!

wie ich vor ca 13 jahren als wir star, schwalbe & co vergewaltigt haben

.. jaja das waren noch zeiten
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18418
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon thomask. » 10. April 2008 10:51

hallo
bfinden sich im Endstück 3 vierkantrohre,2nebeneinander und eins versetzt?Falls das so ist,und die gesamtlänge 390mm berägt (vermutlich ist der aber gekürzt) Dann handelt es sich um einen Originalauspuff 1. Serie ob vor oder nach dem Schweinerüssel kann ich nicht sagen.
thomask.

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Juli 2007 08:23
Wohnort: Bahlingen
Alter: 59

Beitragvon Hardi » 10. April 2008 14:59

Scheint mir ein manipuliertes Innenleben von einem orginalauspuff zu sein.

Ich war dabei als der Wulf Peppmöller meinen Orginalauspuff geöffnet hat.
Scheinbar ist der hintere Teil des Innenlebens abgeflext worden und nach hinten Richtung Auspufföffnung versetzt worden.
Als Anmerkung
Einen Orginalauspuff zu zerlegen ist übrigens ganz einfach wenn man weiß wo man flexen muss.
In der umlaufenden Kerbe nur ganz sachte einschneiden und dann auf die Werkbank mit dem Auspuff schlagen. Schon kann man das Innenleben rausziehen. Es ist durch die Sicke außen nur geklemmt.

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste