Kettengliedrolle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettengliedrolle

Beitragvon fränky » 21. Juni 2010 18:48

Hallo,
bei der Kettenpflege fand ich eine geplatzte Rolle von der Kette im Fett kleben. War ja früher gang und gebe. Die Frage ist, ob ich die Kette gleich erneuern sollte, oder ob es noch ein "paar" Kilometer reicht.
Ich weiss normalerweise SOFORT - aber habe gerade wenig Zeit...... :nixweiss: :nixweiss:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon trabimotorrad » 21. Juni 2010 18:52

Fränky komm am Freitag zum Stammtisch nach Wolfsölden. Ich hab noch ein paar neue ETZ-Ketten auf Lager, dann wechseln wir Deine Kette rasch :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon ETZploited » 21. Juni 2010 18:54

Wenn's nur eine Rolle ist und nicht mehrere in kurzen Abständen oder zwei nebeneinander - würde ich das im Hinterkopf behalten, aber einen dringenden Handlungsbedarf nicht sehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon Norbert » 21. Juni 2010 18:59

fränky hat geschrieben:Hallo,
bei der Kettenpflege fand ich eine geplatzte Rolle von der Kette im Fett kleben. War ja früher gang und gebe. Die Frage ist, ob ich die Kette gleich erneuern sollte, oder ob es noch ein "paar" Kilometer reicht.
Ich weiss normalerweise SOFORT - aber habe gerade wenig Zeit...... :nixweiss: :nixweiss:


Was ist das denn für ein Fabrikat, Deine Kette ?
Original "Keba"? Die würde sofort fliegen...

In der Bedienungsanleitung stand IMHO früher was drinnen, von max. 3 geplatzten Rollen nacheinander die zulässig seien bzw. die Kette dann gewechselt werden muss.

Beim Gespann würde ich die aber schon schnell auswechseln. Wenn es Dir beim Kollaps der Kette auch nur den Kettenkasten zerruppt
ist das schon teuer genug (unnötigerweise).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon fränky » 21. Juni 2010 19:03

Hallo Achim,
hatte ich eigentlich eh vor zu kommen, wenns evtl auch etwas später wird. Aber hab dann 3 Wochen Urlaub.
Kannst mir auf jedenfall ne Kette (128 Glieder?) auf die Seite legen.
Was fehlt Dir noch kulinarisch gesehen? Kann auch zur Not mit dem Auto kommen.... :shock:

-- Hinzugefügt: 21/6/2010, 19:04 --

Hallo Norbert,
ist ne Meteor Kette. Kannst du damit was anfangen?
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon eichy » 21. Juni 2010 19:46

Meteor? -Originalware aus Barchfeld.

Sorry, schmeiss die Kette aufn Müll. Bau Dir DID oder Regina Kette ein. Das geht schnell, bald riskierst Du einen Kettenriss oder machst dir deine Ritzel kaputt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon fränky » 21. Juni 2010 19:53

eichy hat geschrieben:Meteor? -Originalware aus Barchfeld.


Eichy Hallo,
haben die nix dazu gelernt nach der Wende? - du meinst das ist noch genau der gleiche Mist wie vorher?
Gut, ich sag mal nach ca 15000km jetzt mal eine Rolle - das war früher schon schlimmer :(
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon eichy » 21. Juni 2010 19:57

Ich hatte eine Meteor mal verbaut. Allerdings im Gespann. Erst eine, dann viele Röllchen. Gut, das alter der Kette kannte ich nicht, aber es war mit Sicherheit eine "Nachwendekette".
Ich bin da grundsätzlich Pessimist, und so eine Japanische 428 Kette mit 110 Gliedern (ETZ Gespann) kost nicht die Welt. So ein Kettenriss kann Dir mindest mal den Kettenkasten kosten, oder viel Aua wenn das Rad plötzlich blockieren sollte (mir passiert, allerdings nicht an einer Emme)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon fränky » 21. Juni 2010 20:08

Achim,
was sind Deine Ketten für welche?
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon trabimotorrad » 21. Juni 2010 20:16

Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon fränky » 21. Juni 2010 20:34

trabimotorrad hat geschrieben:Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:


jo mei, da kann man eigentlich nicht nein sagen :ja: :ja: :ja:
@Eichy Genehmigt?? oder?
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon Luzie » 21. Juni 2010 21:18

fränky hat geschrieben: ... haben die nix dazu gelernt nach der Wende? - du meinst das ist noch genau der gleiche Mist wie vorher? ...


:arrow:

fränky hat geschrieben: ... Gut, ich sag mal nach ca 15000km jetzt mal eine Rolle - das war früher schon schlimmer :(


:gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kettengliedrolle

Beitragvon eichy » 21. Juni 2010 21:46

fränky hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Keine DDR-Ketten, bei meinem Gespann machen die schon gut 35 000Km :ja:


jo mei, da kann man eigentlich nicht nein sagen :ja: :ja: :ja:
@Eichy Genehmigt?? oder?

Das musst Du wissen. :roll:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 333 Gäste