Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wing hat geschrieben: Also ist ein Blättchen ganz unten und das andere eines darüber.
wing hat geschrieben:wing hat geschrieben: Also ist ein Blättchen ganz unten und das andere eines darüber.
Passt also doch, oder?!
wing hat geschrieben:Hm, mit dem Schwimmerstand werd ich morgen mal gucken. Wird ja keine 5- Minuten arbeit da etwas zu basteln.
Wie kann ich den dann nachjustieren?
wing hat geschrieben:Warum wird die ETZ beim einfahren fetter gefahren?
wing hat geschrieben:Und wofür sind die anderen Kerben?
mutschy hat geschrieben:Feinjustage für optimale Haltbarkeit. Je nach Fahrer- u Streckenprofil u Spritsorte können andere Nadelstellungen erforderlich sein. Im Ural mit 1500m üNN (u Russensprit mit 78 Oktan) sind andere Voraussetzungen gegeben als in Holland mit Euro-Super (95 Oktan)... Die MZ wurden weltweit verkauft, daher die vielfältigen Ein(- und Ver)stellmöglichkeiten
wing hat geschrieben:Luftfilter ist ok. Den haben wir erst vor nem Monat nochmal kontrolliert und da war er auch ok. Seitdem bin ich kein 500 km gefahren.
wing hat geschrieben:Wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe und lange(!!!!!) im Leerlauf drehen lasse kann ich danach nur sehr vorsichtig Gas geben. Sonst droht sie zu ersaufen. Wenn ich das Gas dann wieder weg nehme geht sie in den Leerlauf und erholt sich( dann hört sie sich nach ca 2-3 Sekunden auch geringfügig anders an, läuft dann einfach runder), dann kanns auch weiter gehen. Langsam weiß ich echt nicht weiter. Es ist kein weltbewegendes Problem aber doch sehr nervend.
Mitglieder in diesem Forum: Maische und 337 Gäste