Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
waldi hat geschrieben:...hast schon einmal geprüft ob der antrieb leichtgängig ist? kann auch sein, dass du die beim festziehen des antriebes irgend etwas verspannst eine andere möglichkeit kann ich mir nicht vorstellen.
es-heizer hat geschrieben:Am Fett lags nicht, es war keines drin?Ich weiss , is gemein, aber das musste raus
![]()
Im Ernst, ist das Lager der Antriebswelle noch in Ordnung oder hat die schon Spiel? Sitzt die Antriebswelle zu weit draussen? Merkt man wenn man den Tachoantrieb aufsetzt und er hält dabei schon leicht gegen. Er muss sich von Hand ohne Druck in seine Aufnahme setzen lassen. Eine dritte Möglichkeit wär noch,dass die Antriebswelle krumm ist. Hab ich aber erst einmal gesehen und ist mir nie wieder untergekommen.
Im Bild gut zu erkennen ist , dass der abgebrochene Zapfen stark eingelaufen ist. Ist das nur einseitig? Dann würde er unrund laufen und der Antrieb sitzt nicht zentrisch über der Welle. Ist es beidseitig? Dann wäre der Zapfen zu dick, der Antrieb wird Lagerseitig gepresst und läuft heiß, bis er klemmt und abreißt.
Mitglieder in diesem Forum: Wellblechente und 337 Gäste