Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Foristis!! 8)


Melde mich im Autrag eines MZ Kumpels mit einem kleinen Problem:

Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden. Das Kennzeichen hat definitiv 3 Buchstaben :shock: :shock: , glaube TYV ....

Frage: Hatten die nicht 2 Buchstaben (z. B. TX...) am Kennzeichen, wieso drei?????? :?: :?: :?:

Um des Rätsels Lösung wäre ich im Namen meines Kumpels dankbar!!


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Mir persönlich sind keine Kennzeichen mit drei Buchstaben in Erinnerung. :shock:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Es gab sehr wohl DDR-Kennzeichen mit 3 Buchstaben, aber dann waren auch nur noch 3 Zahlen drauf. Beispiel: LWE 9 - 02 war das DDR-Kennzeichen eines unserer Autos.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. Die Zuordnung der 1. Buchstaben zu einem Bezirk blieb erhalten. Nur die erste Ziffer wurde durch einen 3. Buchstaben ersetzt.

TYV war ein Kennzeichnen aus Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).


Mutschy war schneller

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:02 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Mein Hänger hatte auch 3 Buchstaben.OXP... ,oder so

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Siehste wohl da kiekste wa? Also wieder was gelernt...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 13:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Ja :!: gab es.

Mein Trabbi hatte BIA 0-01. Das war das erste ,,neue Kennzeichen" im ehem. Kreis Lübz, Bezirk Schwerin.

:zunge: :zunge: :zunge: und es gab keine HU :zunge: :zunge: :zunge:
:zunge: :zunge: :zunge: und es gab keine AU :zunge: :zunge: :zunge: ..................doch ! Und zwar gemäß : Zweite Durchführungsbestimmung zur fünften DVO zum Landeskulturgesetz "Begrenzung, Überwachung und Verminderung der Emission von Verbrennungsmotoren". GBI. I Nr. 3, 1985

Da hat sich, aus o.g. Gründen nur kaum jemand nach gerichtet. Das hat man nicht so eng wie heute gesehen. ,,Aber da gab es ja auch noch nicht diese stinkenden Westautos :zunge: :versteck: "

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Zuletzt geändert von ENRICO am 22. Juni 2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
bausenbeck hat geschrieben:
Um des Rätsels Lösung wäre ich im Namen meines Kumpels dankbar!!



Moin Clemens,

ich glaube ich habe bei Aunt Google des Rätsels Lösung gefunden:

http://www.hegis.de/ddr6.htm

ich vermute einfach mal erhöhten Bedarf durch steigenden KFZ Bestand .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hey Norbert!!

Danke für den Link, das ist ja klasse!!! Das ist ja fast wissentschaftlich ausgearbeitet!!!


Dank an alle, wieder was gelernt!!! Auch Wessis lernen hinzu!!!! :lol: :lol: :lol:


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
[ot]
ENRICO hat geschrieben:
Mein Trabbi hatte BIA 0-01.

na dann :bia:[/ot]


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TeEs hat geschrieben:
Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.


wenn das das einzigste gewesen wäre was knapp war....

Wie ging noch mal der Witz?

Was passiert in der Wüste wenn dort der Sozialismus eingeführt wird?
20 Jahre nix, dann wird der Sand knapp!


-- Hinzugefügt: 22/6/2010, 20:39 --

bausenbeck hat geschrieben:
Auch Wessis lernen hinzu!!!! :lol: :lol: :lol:


sogar Baye Franken ! :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nun wenn man nach dem Link geht und auch meine trüben Erinnerungen stimmen, dann müste eien originale VOPO-TS das Kennzeichen VP haben.
Könnte natürlich gut sein das die Maschinen der ABV´s Kennzeichen vom Bezirk besaßen, :nixweiss: unser hatte nur die berühmt-, berüchtigte blaue Schwalbe.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
bausenbeck hat geschrieben:
Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden.

Wär das nicht, könnte man auch z.B. ein finnisches Kennzeichen verdächtigen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:33 
Enz-Zett hat geschrieben:
bausenbeck hat geschrieben:
Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden.

Wär das nicht, könnte man auch z.B. ein finnisches Kennzeichen verdächtigen.


Hab die auch Beobachtet und dass ist nen ABV´ler Maschine,da Zivilkennzeichen.
Bei mein Vater´n sein Trabi waren auch drei Buchstaben dran,glaub SHK 1-61 ham er gehabt.


Gruß René


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Dachte mir auch, dass es sich um eine ABV-MZ gehandelt hat!

Hatte die in der Bucht auch gesehen, mich schreckte jedoch die Sitzbank ab!!! Außerdem ist die Garage voll!!! :wink:



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:45 
Ach was,Garage voll,eine Geht noch,eine Geht noch rein. :lach: :lach: :lach:


Gruß René


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:47 
TeEs hat geschrieben:
Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. ...

Genau.
Und der Volvo eines Bekannten aus Ostberlin hatte IBM 2-45.
Drei Buchstaben waren in den 80er-Jahren durchaus normal.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 22:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 21:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hanseat hat geschrieben:
TeEs hat geschrieben:
Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. ...

Genau.
Und der Volvo eines Bekannten aus Ostberlin hatte IBM 2-45.
Drei Buchstaben waren in den 80er-Jahren durchaus normal.

Gruß, Carsten

Oha! Der Volvo war wohl ein Ami-Import? :biggrin: ;D :biggrin:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Das ist mir damals schon aufgefallen, das in Berlin häufig West-Autos mit IBM (Ich Bin Millionär) oder IBN (Ich Bin Neureich) rumgefahren sind.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 03:50 
Offline
† 30.01.2011
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2007 11:38
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Wohnort: Schraplau
Alter: 61
Hatte auch 3


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2009 19:39
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 43
Unser erstes Westauto, ein gebrauchter Peugeot 309 Diesel 8) , hatte 1990 auch noch kurze Zeit "HWB 0-irgendwas" als Kennzeichen, dann wurde wars WZL.


Fuhrpark: Yamaha XJ 650/1983,
(MZ ETZ 250/1983),
Simson S51/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 17:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
3 Buchstaben an Autokennzeichen - ja. Aber am Motorrad?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 20:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Rumburak hat geschrieben:
Unser erstes Westauto, ein gebrauchter Peugeot 309 Diesel 8) , hatte 1990 auch noch kurze Zeit "HWB 0-irgendwas" als Kennzeichen, dann wurde wars WZL.



Nur gut das das keine Kombination HWG war !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 22:59 
Lorchen hat geschrieben:
3 Buchstaben an Autokennzeichen - ja. Aber am Motorrad?


Lorchen das gab´s,meine damalige HuFu Ts hatte auch drei Buchstaben und Zahlen.
Sogar mit Leuchtfolie der Westkennzeichen,gab es nur ganz kurze Zeit in Lpz nach der Wende.
Anbei noch von meiner HuFu ETZ das West-Ostkennzeichen.Ist schon Geprägt und Leuchtfolie.
Mein HuFu Ts nahm ein Unbefugter mit,somit auch das Kennzeichen.

Gruß René


Zuletzt geändert von Ex-User MUC ETZe am 18. Juli 2010 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 23:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
bausenbeck hat geschrieben:
Außerdem ist die Garage voll!!! :wink:

Bei Dir?? Ach was. Niemals! 8)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de