Mal zu der Liste, was ich schon gemacht hab:
3 Kondensatoren probiert - alte wie neue. Hat gar nichts gebracht.
Vergaser überprüft - richtige Düse, richtige Nadel, Leerlauf richtig eingestellt. (sie läuft ja gut, wenn sie denn läuft) Interessant ist nur, dass man den Kerzen kaum ansieht, dass sie gefahren wurden. Einer 260er, die ich aus purer Verzweiflung mal probiert hatte, sah nach 5-6 km aus wie frisch ausm Laden. Nix grau, nix braun, einfach wie neu. 225er werden wenigstens leicht bräunlich, aber das kann alles auch an den paar Kilometern liegen, die ich nur fahre. Ich trau mich ja gar nicht weiter weg...
Zündzeitpunkt überprüft: Stand bei 2mm vor OT, wurde per Gradscheibe auf 26° eingestellt, Unterbrecher auf 0,3 mm. Danach sprang sie perfekt an, lief perfekt, nur Standgas war empfindlich zu hoch. Also zu Hause ran, Schieber runtergedreht, springt nicht mehr an. Nix, nada, niente, keinen Mucks.
3 andere Zündspulen probiert, da mir der Funken etwas mickrig aussieht, was aber auch normal sein kann. An dem ändert sich aber nix. Mit einer verstaubten alten Spule ausm Kramschrank (hey, ich bin verzweifelt) sprang sie dann an. Ausgemacht, angemacht. Ausgemacht, länger laufen lassen, bissel aufm Hof rumgetuckert, ausgemacht. Angemacht, mich am laufenden Uhrwerk erfreut, ausgemacht. Mein Vater kam dann grad vorbei - ich voller Stolz mein Werk gezeigt: angemacht, läuft super, ausgemacht. Jacke an, Helm auf, angemacht (wollte erst beim dritten Kick), Licht an, Motor aus, keinen Mucks mehr. Nix da, nada... naja das übliche eben.
Danach hab ich das Ding erstmal in die Ecke gestellt, damit kein Unglück geschieht.
Auch das probehalber Überbrücken der Zuleitungen zur Zündspule hat nix bewirkt. Also wird es kaum der Kabelbaum sein, oder der Zündschalter - oder doch?
Zündkabel und Kerzenstecker von der BK geliehen, wo sie definitiv funzen. Keine Änderung. (sonst würd ich ja nicht hier jammern)
Woran zum Teufel nochmal soll das liegen? Ich habe mittlerweile Perfektion im schnellen Austauschen von Kerzen bei heissem Motor ohne Verbrennungen erreicht. Keine Sorte zwischen 175er bis 260er funktioniert besser oder schlechter. Ne gereinigte Kerze bringt auch nichts, maximal sagt sie kurz mal pöff oder pöttpöttpuff, aber das wars auch. Erst wenn der Motor wieder komplett kalt ist, springt die Zicke an. Ich habe bestimmt 5 Vergaserladungen Sprit weggetreten, mit mehr oder weniger Sprit, mit tupfen, ohne tupfen, mit Luftschieber unten und oben, halb leerem Vergaser, ganz leerem... Und alles immer mit sauberer und intakter Kerze, um ja jeden Fehler auszuschliessen.
Irgendwas hab ich übersehen - aber was?

Wie gesagt - wenn sie läuft, läuft sie super, hängt gut am Gas, zieht von unten her wie auch bei höheren Drehzahlen gut raus und läuft gut im Stand. Ausser dass sie bei höheren Drehzahlen vibiriert wie ein Ultraschallbad. Bei 80-90 km/h fliegen mir die Füllungen raus - aber ich denke, das ist noch ne andere Geschichte.
Gruss
Daniel